26" Conversions die ultimative Galerie

Mit der Chromlampe vorne bist du mir schon mal in der Nacht überlegen....ich muss da was machen. Denke aber eher an die "Alex Singer" Style 50er Jahre Lösung....

Anhang anzeigen 1469833

Die Plastik-Funzel kann gar nix, ausser gut aussehen. Deine Version gefällt mir ungleich besser. Im Idealfall nur so ein Gehäuse besorgen und ne moderne LED-Lampe drin verstecken. Das hätte Stil.
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
aktueller Zustand gefällt mir viel besser
IMG_20220501_144420.jpg

IMG_20220501_141242.jpg

IMG_20220502_090653.jpg

ich bin mit dem Jones Lenker irgendwie nie richtig warm geworden, mag den jemand haben?
 
Meine "26 Zoll Conversions" passen vielleicht nicht so richtig hier zwischen all die wirklich schön und praktisch aufgebauten Bikes. Dennoch hier mal ein altes Centurion das ich mal für meinen kleinen Bruder als Alltagsrad aufgebaut und vor ein paar Wochen eine ganze Nacht durch wieder hergerichtet und dann fotografiert habe. Meins wäre es so nicht aber er will nichts anderes und fährt damit fast jeden Tag.



Dann noch mein Bike für längere Strecken ohne relevantes Gelände. Der Rahmen stammt von einem Giant-Split Billig-MTB vom Müll. Dazu hatte ich sogar mal einen Aufbau-Thread gemacht, falls jemand mehr dazu wissen möchte.




Vor allem wollte ich mich aber für diesen Beitrag hier im Thread zum Giant Chaos von goodie bedanken, bzw. für die Fotos des Bikes kurz davor von olektro 👍
Ich habe hier eigentlich nur ein wenig rumgelesen und dann nach den Infos zu diesem schönen und mir bis dahin völlig unbekannten Bike mal kurz in den Kleinanzeigen geschaut ob ich zufällig so ein Exemplar finde... und hab es dann kurz darauf schon in den Händen gehalten 😀
Kaum gefahren und es waren sogar ein Giant-Handbuch und der Kaufvertrag von 1998 dabei (der Vorbesitzer hat es damals für 1200,- DM erstanden).
Der Rahmen ist wohl tatsächlich der gleiche wie der vom Super Sierra, im Katalog ist diesbezüglich aber ein Druckfehler ("...0,9 mm" statt "...0,8 mm" - auf dem Rahmen steht es aber wohl richtig). Bisher habe ich nur diverse Sachen am Rad abgeschraubt die ich dort nicht haben will, ein Neu-Aufbau folgt dann irgendwann mal.
 
Hallo, seit längerem lese ich hier schon mit und möchte mich auch gerne einmal beteiligen. Hier mein Alltagsrad, welches mich seit Anfang des Jahres begleitet.

Vorher und nachher...
Ich bin gespannt, was ihr von dem Rad haltet.

Aktuell überlege ich, den Corner Bar von Surly zu montieren. Allerdings müsste ich dafür den Vorbau wechseln und scheue ein wenig den Aufwand. Ich bin nicht der größte Schrauber und befürchte, dass Brems- und Schaltzüge neu verlegen muss, weil nicht lang genug. Außerdem weiß ich nicht, ob die Daumis gut mit dem Corner Bar harmonieren.

Hat jemand den Corner Bar schon ausprobiert und kann seine Erfahrungen teilen?
Vielleicht habt ihr noch andere Ideen und Vorschläge zur Verbesserung des Rades.

Ich bin für Anregungen und Kritik dankbar :)
 

Anhänge

  • Img_2022_01_27_20_40_20.jpeg
    Img_2022_01_27_20_40_20.jpeg
    446,8 KB · Aufrufe: 281
  • PXL_20220504_145738499.jpg
    PXL_20220504_145738499.jpg
    716,6 KB · Aufrufe: 296
  • PXL_20220504_145634022.jpg
    PXL_20220504_145634022.jpg
    678,4 KB · Aufrufe: 337
@Preme

Da bin ich bei dir. Mir gefällt es - vor allem jetzt, wo ich es direkt nebeneinander sehe - auch vorher besser.

Aber in meinem Fall habe ich mich aus rein praktischen Gründen für die aktuelle Ausstattung entschieden.

Ich plane, mir ein anderes Rad für den Alltag aufzubauen - mir fehlt aber noch das entsprechende Rad :-D - und das Koga Miyata wieder rückzubauen (Gepäckträger hinten ab (vorne bleibt dran), Schutzbleche ab, neue Mäntel mit Classic Skin und ggf mit Surly Corner Bar), dann sollte es wieder etwas hermachen und nicht mehr so bieder aussehen.
 
Vorher und nachher...
Ich bin gespannt, was ihr von dem Rad haltet.
...

Ich bin für Anregungen und Kritik dankbar :)
wenn ich mir Sattelauszug und Vorbaulänge betrachte: Das Ding ist dir schlicht zu klein. An sich ein schönes Rad als Klassiker oder Umbau-Basis, aber wenn es nicht passt...? Würde ich kein Geld reinstecken. Soviel habe ich in 4 Jahrzehnten Fahrradbasteln gelernt, teils auf die harte Tour ;-)
 
Das war damals so üblich 😅
Auch ich war "damals" dabei ;-) Das war "damals" so üblich bei MTBs als Sportgeräten, aber nicht bei Alltagsrädern. Sorry, aber Opa-Lenker, Ergo-Bequemgriffe und Leder-Feder-Sattelmonster passen mit dieser Sitzposition nicht zusammen. Ist ja alles Privatsache, aber die Zeiten, in denen ich Zeit & Geld in nicht perfekt passende Räder versenkt habe, sind halt vorbei... 😏
 
Moin Jungs,
ich hab hier auch noch ein 26" Rad was ich gerne zum Kilometer fressen und für den Winter, wenn die Trail matschig sind, nutzen möchte ...
Außer schmalen Reifen, einen schmaleren Lenker und der Tausch der Dropper Post gegen ne Normale, ist noch nicht viel passiert.Geplant wäre bis jetzt, Corner Bar, Starrgabel und vermutlich aus Resten auf 2x10 umbauen. Die letzte NX 11 Fach kriegt meine Frau ;-)
 

Anhänge

  • ba00d12d-b0a3-41a4-a461-51c8b2810053.JPG
    ba00d12d-b0a3-41a4-a461-51c8b2810053.JPG
    674,3 KB · Aufrufe: 261
Ist ja alles legitim, aber dann ist vielleicht der Conversion-Faden nicht der passende für dich😅👍🙃
... ich habe hier schon verschiedene 26" Conversions aus meinem Hobbykeller gepostet. Conversion, wie ich das verstehe, heisst aus einem ollen 26" MTB was anderes, SINNVOLLES, zu basteln. Oder was total verrücktes, geht auch. Ob ich in dem Faden richtig bin, würde ich gerne selbst entscheiden, danke.
 
... ich habe hier schon verschiedene 26" Conversions aus meinem Hobbykeller gepostet. Conversion, wie ich das verstehe, heisst aus einem ollen 26" MTB was anderes, SINNVOLLES, zu basteln. ob ich in dem Faden richtig bin, würde ich gerne selbst entscheiden, danke.
Unabhängig von der gefühlten (von mir gefühlt) Schärfe, die ich bis jetzt zum Glück in diesem Thread noch nicht wahrnehmen konnte:

Wer entscheidet, was sinnvoll ist? Dazu sind wir doch alle viel zu individuell. Mir gefällt hier auch nicht alles, aber wenn es für den jeweiligen Poster so gefällt...so soll es sein.

Sorry für OT.
 
wenn ich mir Sattelauszug und Vorbaulänge betrachte: Das Ding ist dir schlicht zu klein. An sich ein schönes Rad als Klassiker oder Umbau-Basis, aber wenn es nicht passt...? Würde ich kein Geld reinstecken. Soviel habe ich in 4 Jahrzehnten Fahrradbasteln gelernt, teils auf die harte Tour ;-)
Danke für deine Einschätzung - auch für den nachfolgenden Austausch mit @lifty -, die ich zum Teil teile. Andererseits habe ich das "Problem", dass meine Beine überproportional lang sind. Deshalb die weit ausgezogene Sattelstütze und der nach hinten gebogene Oberlenker, weil es sich für mich sonst zu sehr nach Streckbank anfühlt. Die Ergogriffe sind dann halt Ausfluss der Biegung (hatte zunächst normale drauf, war aber nicht so bequem wie die GC1, die für gebogene Lenker perfekt sind) und der Federsattel ist nur temporär drauf, bis mein B17 wieder drauf kommt (der hat zumindest keine Federn).

Ich kann verstehen, dass das Rad optisch nicht jedermanns Geschmack ist - meinen trifft es aktuell auch nicht 100%, wobei ich es ganz okay finde -, aber in diesem Fall steht für mich der Nutzen über der Optik.

Ich habe noch keine 4 Jahrzehnte Bastelerfahrung, sondern bin im Gegenteil ganz neu im Spiel (das ist mein erster Versuch ;-) ) und fahre erst seit meinem Umzug vor zwei Jahren regelmäßig Fahrrad. Und für mich fühlt sich das Koga aktuell sehr gut an, weshalb ich gerne damit fahre.

Danke jedenfalls für das bisherige Feedback. :)

Und Opa-Lenker sowie Ergogriffe wären ja auch durch Umbau auf Cornerbar Geschichte :-D
 
Zurück