Neue Geometrie – alte Geometrie – Glaubensfrage?

In meiner Moststation gibt´s ein Pfauenpaar...das passt irgendwie😉...der Mann hat heute kein Rad geschlagen, deshalb hier nur die Dame:

1652300551367.png
 
Ich bike nicht mit 2,5 Bar, zumindest nicht überall auf Straßen ab und an. Woher Du diese hast, frage ich mich schon. Vielleicht von meiner Beschreibung vor 5 Jahren, als ich die Rock Razor montiert hatte, Tubeless, und diese nach Montage und 2 Wochen auf der Felge immer noch 2,5 Bar hatten, obwohl ich die Dichtmilch noch einfüllen musste (das Bike war noch im Aufbau und die Milch fülle ich erst unmittelbar vor der "Inbetriebnahme" des Bikes ein)?
Zum fahren bin ich aber mit ca. 1,5 bis 2,0 Bar unterwegs, was nicht unbedingt viel ist für meine 100 Kilo Gewicht.
Deswegen hab ich ja gefragt, wie du schreibst bist ja mit weniger Druck jetzt unterwegs, was etwas sinnvoller für mich macht. Hatte dann tatsächlich den falschen Druck im Kopf, hab extra nachschauen und hast recht.

https://www.mtb-news.de/forum/t/schwalbe-reifen-hilfe-gesucht.868745/post-15195573
Wobei ich das alle 2 Monate Druck nicht verstehe, aber tut nichts zur Sache.

Na dann formulier es anders das nächste Mal, nicht mit "reden wir mal wieder..."
Weil das Thema schon war

https://www.mtb-news.de/forum/t/touren-und-alpencross-bike-cube-oder-canyon.909028/post-16290046
Und ich bin nicht grundsätzlich gegen die genannten Bikes, aber die Zeiten ändern sich, siehe 2015
https://www.mtb-news.de/forum/t/war...ndler-auf-cube-ghost-usw.757379/post-13022878
2017
https://www.mtb-news.de/forum/t/am-fully.847692/post-14833396
Ich hab seit dem probiert und sehe heute einige Dinge anders als 2015.

Leidet wird man dann hier als Marketingopfer, Missionar, Nachplapperer und Fahrer mit schlechter Fahrtechnik die nur von modern profitiert dargestellt.

Wenn jemand 29 nicht mag, ihm sein Bike was älter ist taugt, OK. Aber wieso muss man sich rechtfertigen wenn man 2022 ein modernes Bike aus eigenen Erfahrungen besser findet als ein Bike aus 2015?
 
Da wir gerade beim Thema sind...

Kann man mit Tubeless-Luft in einem Tubeless-Schlauch einen modernen Druck fahren oder ist das unfahrbar und geht nur mit normaler Luft? Frage für einen Froind.
 
Apropro "nachhaltig".

Ich muss mich jetzt schon bei allen hier teilnehmenden Disskutanten entschuldigen.

Ich habe gestern im gemischten Fichten-Buchenforst der modernen 29er Geometrie-Fraktion ihren seit 2020 auf einem Trail in Länge von 1,25 km einbetonierten (nachhaltig) KOM abgenommen.
Und das mit einem Fully aus 2005 (!) mit 26 Zoll und 73er Sitz- und 71er Lenkwinkel!o_O
Wie konnte das trotz heutiger Rahmen, modernerer Geometrien, breiterer Felgen, neuzeitlicher Reifen, tubeless, absenkbarer Sattelstützen etc nur passieren? Plasphemie!
Ich kann es mir nur so erklären, dass das 26er einfach wie nichts ganz leicht rechts-links um jede Ecke wuselt, es engere und sich zuziehende Radien besser fährt. Es ist in der zu wählenden Linienführung freier und Dank nur 680er Lenkler direktere Linien nehmen kann und es braucht nicht so viel Platz in der Kurvenfahrt.

Und nun müssen wir alle ganz stark sein. Mit meinem ca. 3 Kilo leichteren 29er XC-Carbonhobel Bj. 2020 bin ich da echt langsamer!
 
Vielleicht kannst du dann sogar mal ein normal langes Fahrrad fahren. 🤓
Hab doch ein normal moderat langes Bike, das Senti ist für 1,86m unf 475 Reach eher normal/aktuell normal.

Und nun müssen wir alle ganz stark sein. Mit meinem ca. 3 Kilo leichteren 29er XC-Carbonhobel Bj. 2020 bin ich da echt langsamer!
Deswegen ja n+1.

Hab leider keine KOMs, uu schlecht bergauf und bergab.
 
Wobei ich das alle 2 Monate Druck nicht verstehe, aber tut nichts zur Sache.
Wow, was für eine Langzeitrecherche in meinen Beiträgen... Ist aber eigentlich ganz einfach, was das mit den 2 Monaten und dem Druck in dem Zusammenhang bedeutete: Während ich bei den Conti seinerzeit praktisch jeden Tag aufpumpen musste, scherte ich mich bei den Schwalbe Rock Razor praktisch gar nicht um den Druck. Nach 2 Monaten war der immer noch sehr gut, um den Wert, auf den ich sie zuvor aufgepumpt hatte, ein wenig verloren sie natürlich. Aber wirklich nur sehr wenig und deshalb pumpte ich sie auf 2 Bar, so war ich sicher (und bin es im übrigen immer noch) dass sie über lange Zeit mindestens 1,5 Bar hatten.
 
Nach 2 Monaten war der immer noch sehr gut, um den Wert, auf den ich sie zuvor aufgepumpt hatte, ein wenig verloren sie natürlich.
Schön wenn es bei dir so funktioniert. Hätte nicht geglaubt dass dies so funktioniert, also zumindest bei mir nicht, hab es aber auch nie probiert da ich beim Druck sensibel bin und Angst ums Material hätte.
 
Zurück