sebhunter
Brennsuppnschwimma
...kann man auch politisch korrekter formulieren; "Cube fahrn ist wie Löwenbräu saufen..."Cube fahren ist wie Dicke bumsen. Hat jeder schon mal gemacht und es ist ok, solange man nicht gesehen wird dabei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...kann man auch politisch korrekter formulieren; "Cube fahrn ist wie Löwenbräu saufen..."Cube fahren ist wie Dicke bumsen. Hat jeder schon mal gemacht und es ist ok, solange man nicht gesehen wird dabei.
Das is jetzt aber bissl übertrieben. So schlimm ists gar ned: https://www.cube.eu/2022/bikes/moun...ne77/cube-stereo-one77-pro-29-black-anodized/Cube fahren ist wie Dicke bumsen.
endlich mal ne interessante frageDarf ich dumme (oder provokante) Frage stellen?
Weil es gerade in einem anderen thread aufkam. Wer bewusst noch/wieder ein kurzes Rad mit wenig Radstand und Reach haben will, ist dann ein Rad mit alter Geo in "vormals passender" Größe oder eher ein Rad mit moderner Geo eine Nummer kleiner besser/schlechter? Bzw. wie sind die Unterschiede zwischen den beiden für den Fahrer?
wenns Stereo 120 so wäre, wär's recht gut...2kg weniger und in L nen Tick länger vom Sitzrohr.Das is jetzt aber bissl übertrieben. So schlimm ists gar ned: https://www.cube.eu/2022/bikes/moun...ne77/cube-stereo-one77-pro-29-black-anodized/
Oettinger! Als meist eh nur bleifrei Trinker iss mir das eh egal......kann man auch politisch korrekter formulieren; "Cube fahrn ist wie Löwenbräu saufen..."
Kommt bald, wir arbeiten doch mit Hochdruck hier daran...wenns Stereo 120 so wäre, wär's recht gut...2kg weniger und in L nen Tick länger vom Sitzrohr.
Na dann sag, was hat welche Folgen/Eigenschaften!?endlich mal ne interessante fragedie antwort ist so einfach wie eindeutig: kommt drauf an.
das war auch mein erster Reflex...da tut man Cube aber wirklich unrechtOettinger! Als meist eh nur bleifrei Trinker iss mir das eh egal...
Ich hatte es ja an andere Stelle schon mehrfach geschrieben: Auch beim Canyon Neuron wird was neues kommen. Und ich bin überzeugt die werden richtig gut, nicht außergewöhnlich aber für 90% passend, da gehör ich auch zur Zielgruppe. Hätte ich mehr Geduld gehabt, hätte ich gewartet was da noch kommt....so passts mit dem Trance aber auch gut.Kommt bald, wir arbeiten doch mit Hochdruck hier daran...
Ich ahnte es bei dem Wohnort, Alkoholiker... ;-)das war auch mein erster Reflex...da tut man Cube aber wirklich unrecht![]()
Canyon noch dazu als Versender war ja meines wissens hier auch ziemlich unter Beschuss vor Stoic und Spectral. Und die zwei werden hier empfohlen, seit sie auf dem Markt sind.Auch beim Canyon Neuron wird was neues kommen. Und ich bin überzeugt die werden richtig gut, nicht außergewöhnlich aber für 90% passend
So widerlich wollte ich nicht werden.wie Löwenbräu saufen
Könnt ihr bitte noch ein Rad mit Talas o.Ä. Mit rein nehmen? Wäre ja schon wichtig zu wissen ob so eine absenkbare Gabel da viel am Sitzwinkel macht .Vor der Tür...nein Spaß. Tubingen oder München?
Eine Talas mit 3 Stufen, also 40mm Absenkung macht den Sitzwinkel ca. 2 Grad steiler. Also werden aus 73° am alten Stereo eh 75.Könnt ihr bitte noch ein Rad mit Talas o.Ä. Mit rein nehmen? Wäre ja schon wichtig zu wissen ob so eine absenkbare Gabel da viel am Sitzwinkel macht .
Nicht dass wir vor Jahren schon die Lösung hatten und die ganzen tollen Gabeln der Verschwörung der Rahmenhersteller zum Opfer gefallen sind. Sodass wir neue Rahmen statt neuer Gabeln kaufen.
Achso Profi Tipp :
Ich fahre vorne einfach 35% SAG und hinten 10% damit hole ich locker 2° raus![]()
Völlig egal, wir betrachten hier wohl nur Reach und Sitz-, sowie Lenkwinkel.Der Mist an den Dingern ist aber, dass das Tretlager eben auch um fast 30mm runter kommt...

Falls Du mein Bike mit "altes Stereo" meinst, ist Deine Information falsch (und ich bin dann auch beleidigt, weil es stilvoll und nicht alt ist). Es hat von Haus aus 74,5° Sitzwinkel...Eine Talas mit 3 Stufen, also 40mm Absenkung macht den Sitzwinkel ca. 2 Grad steiler. Also werden aus 73° am alten Stereo eh 75.
Nicht alles was alt ist ist automatisch stilvoll. Das ist doch das was uns die ganzen Hipster in ihrem kotz hässlichen Retrolooks gerade beweisen.Falls Du mein Bike mit "altes Stereo" meinst, ist Deine Information falsch (und ich bin dann auch beleidigt, weil es stilvoll und nicht alt ist). Es hat von Haus aus 74,5° Sitzwinkel...
Als beruflicher Verfechter des Bauhaus finde ich ja alles außerhalb von 0°, 45° oder 90° aus Prinzip ästhetisch eher weniger ansprechendFalls "stilvoll" Lenk=Sitzwinkel wegen wunderhübschen Symmetrie meint, bin ich da ganz deiner Meinung.
Passt auch perfekt zu dem Markennamen, mehr Bauhaus geht nicht!Als beruflicher Verfechter des Bauhaus finde ich ja alles außerhalb von 0°, 45° oder 90° aus Prinzip ästhetisch eher weniger ansprechend
Da hat man früher wirklich wert drauf gelegt oder?Lenk=Sitzwinkel

Meine Errinerungen an die schreckliche Zeit verblassen leider, da musst du wen anders fragen.Da hat man früher wirklich wert drauf gelegt oder?![]()
hab ich auch n bike, 64°. der reach (auf die griffmitte gemessen) liegt dank viel backsweep dafür bei <250 mm.Lenk=Sitzwinkel
Mein Bike ist von 2015 und weder Retro noch hässlich. Aber Du versuchst das Thema zu wechseln. Du erzählst was von 73° Sitzwinkel aber reell sind es 74,5°.Nicht alles was alt ist ist automatisch stilvoll. Das ist doch das was uns die ganzen Hipster in ihrem kotz hässlichen Retrolooks gerade beweisen.
Klarer Fall, lenkwinkel = Sitzwinkel am Cube... Klar... Alles in Ordnung.Falls "stilvoll" Lenk=Sitzwinkel wegen wunderhübschen Symmetrie meint, bin ich da ganz deiner Meinung.
Ich hatte auch zwei stereo ein 2008er und ein 2013er. Hübsch sind sie nicht und waren sie auch nie.Mein Bike ist von 2015 und weder Retro noch hässlich. Aber Du versuchst das Thema zu wechseln. Du erzählst was von 73° Sitzwinkel aber reell sind es 74,5°.
Aha. Und was ist dann das?Als beruflicher Verfechter des Bauhaus finde ich ja alles außerhalb von 0°, 45° oder 90° aus Prinzip ästhetisch eher weniger ansprechend