Garmin Edge 830 - 530

Hatte jemand schon mal das Problem dass der Edge unter der Fahrt „hängt“?

Geschwindigkeit über den Geschwindigkeitssensor wird weiter angezeigt, Höhe, Puls geht auch, nur GPS ist tot bzw hängt. Hat man in dem Moment nicht die Karte offen und sieht das, merkt man natürlich nix.

Nach einem Reset und fortsetzen der Strecke hat man dann natürlich nur einen geraden Strich zwischen letzter gps Position und der nach dem Neustart 🤬
 
Ich hab nur seit 9.40 das Problem, dass nach einer längeren Pause die Sensoren Speed und Tritt nicht mehr verbinden. Erst ein erneuter Neustart behebt das Problem.

Szenario: Rad Pause, stoppen der Aufzeichnung, nicht speichern und Gerät ausschalten. Nach dem Einschalten kann die Tour weiter aufgezeichnet werden. Hier ist dann das Problem mit den beiden Sensoren.
 
Hatte jemand schon mal das Problem dass der Edge unter der Fahrt „hängt“?

Geschwindigkeit über den Geschwindigkeitssensor wird weiter angezeigt, Höhe, Puls geht auch, nur GPS ist tot bzw hängt. Hat man in dem Moment nicht die Karte offen und sieht das, merkt man natürlich nix.

Nach einem Reset und fortsetzen der Strecke hat man dann natürlich nur einen geraden Strich zwischen letzter gps Position und der nach dem Neustart 🤬

Bisher bei FW 9.10 ist mir Puls und Watt eingefroren (beides mit ANT+). Ich habe dann die Tour gestoppt und gespeichert. Edge neu gestartet und wieder eine neue Aufzeichnung gestartet. Zuhause mit fitfiles die Tour zusammengefügt.

Ich habe 2 Datenfelder bei der Karte aktiviert, Puls und Watt. Daher sehe ich auch Probleme mit den Sensoren.
 
Ich hab nur seit 9.40 das Problem, dass nach einer längeren Pause die Sensoren Speed und Tritt nicht mehr verbinden. Erst ein erneuter Neustart behebt das Problem.

Szenario: Rad Pause, stoppen der Aufzeichnung, nicht speichern und Gerät ausschalten. Nach dem Einschalten kann die Tour weiter aufgezeichnet werden. Hier ist dann das Problem mit den beiden Sensoren.

Ich stoppe und schalte den Edge während einer Tourpause nie aus. Gibt für mich keinen Grund das zu tun, auch wenn die Pause 1h dauert. Ohne Aufzeichnung von Sensoren verbraucht er in einer Pause kaum Akku.

Wie auch immer, Dein Problem ist bekannt seit 9.30 und auch im Garmin Forum erwähnt
 
Ich hatte ja gehofft das es da ein datenfeld im iq shop gibt, ähnlich dem für die tyrewiz sensoren. Die müssen ja auch manuell durch eingabe der ant+ id gekoppelt werden.
Ja, die Hoffnung hatte ich auch mal. ;-)
Auch von der Tyrewiz integration bin ich enttäuscht. Hatte gehofft, dass es in der SRAM Umgebung halbwegs einheitlich zugeht. Aber man erkennt deutlich, dass die Sachen zugekauft und lieblos mit nur dem Allernötigsten "integriert" wurden.
 
so ich habe es jetzt fertig gebracht das ich mir die USB Abdeckung am 530'er abgerissen.
Weiß jemand eine Adresse wo es da günstig gibt (außer Ali Express)
Danke für eure Hilfe
 
Wie ist da so der Modellzyklus bei Garmin?
Garmin 830 ist das noch einigermassen aktuell, oder folgt da bald was neues?

Naja, der 830 kam im April 2019 raus ... ;) Da wird sicher bald erstmal der 1040 kommen und dann halbes Jahr später vermutlich der 840'er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist eher, was fehlt dir am 830, das sich das Warten auf ein eventuell besseres Modell lohnt?
Habe halt keinen Zeitdruck mir ein Gerät zuzulegen. Wenn da in nächster Zeit was neues in der Pipe steckt, warte ich lieber.
Man kennt ja die Evolution in der Elektronik, da sind 3 bis 4 Jahre Welten.
 
Zurück