Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte jemand schon mal das Problem dass der Edge unter der Fahrt „hängt“?
Geschwindigkeit über den Geschwindigkeitssensor wird weiter angezeigt, Höhe, Puls geht auch, nur GPS ist tot bzw hängt. Hat man in dem Moment nicht die Karte offen und sieht das, merkt man natürlich nix.
Nach einem Reset und fortsetzen der Strecke hat man dann natürlich nur einen geraden Strich zwischen letzter gps Position und der nach dem Neustart![]()
Ich hab nur seit 9.40 das Problem, dass nach einer längeren Pause die Sensoren Speed und Tritt nicht mehr verbinden. Erst ein erneuter Neustart behebt das Problem.
Szenario: Rad Pause, stoppen der Aufzeichnung, nicht speichern und Gerät ausschalten. Nach dem Einschalten kann die Tour weiter aufgezeichnet werden. Hier ist dann das Problem mit den beiden Sensoren.
Ich hatte ja gehofft das es da ein datenfeld im iq shop gibt, ähnlich dem für die tyrewiz sensoren. Die müssen ja auch manuell durch eingabe der ant+ id gekoppelt werden.Die Schaltung kannst du oben sehen die Reverb wird vollständig ignoriert.
Ich hab nur seit 9.40 das Problem, dass nach einer längeren Pause die Sensoren Speed und Tritt nicht mehr verbinden. Erst ein erneuter Neustart behebt das Problem.
Ja, die Hoffnung hatte ich auch mal. ;-)Ich hatte ja gehofft das es da ein datenfeld im iq shop gibt, ähnlich dem für die tyrewiz sensoren. Die müssen ja auch manuell durch eingabe der ant+ id gekoppelt werden.
Es gibt einiges an Spekulationen, einfach mal nach "Garmin Edge 840" suchen, dann kommt unter anderem dieses hier:Garmin 830 ist das noch einigermassen aktuell, oder folgt da bald was neues?
beiSolltest du eigentlich im Windows Explorer sehen können, wenn du auf das Gerät klickst.
Ein Prozessor der die Software auch tatsächlich voll betreiben kann. Also Leistung.Die Frage ist eher, was fehlt dir am 830, das sich das Warten auf ein eventuell besseres Modell lohnt?
Also so wie der 820?Ein Prozessor der die Software auch tatsächlich voll betreiben kann. Also Leistung.
Habe halt keinen Zeitdruck mir ein Gerät zuzulegen. Wenn da in nächster Zeit was neues in der Pipe steckt, warte ich lieber.Die Frage ist eher, was fehlt dir am 830, das sich das Warten auf ein eventuell besseres Modell lohnt?
Magellan?Konkurrenz