- Registriert
- 1. November 2010
- Reaktionspunkte
- 3.489
Der snap reizt mich auch schon ein weilchen... fällt jedoch recht schmal aus, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jo, wenn man bei dem zum ersten Mal aufs Radl steigt, kommt der einem schon schmal vor im Vergleich zum Kaiser PA oder eben Griffus 2,5. Griptechnisch hab ich aber in den bayerischen Alpen, Reschen, Finale, Latsch und Elba nix vermisst.Der snap reizt mich auch schon ein weilchen... fällt jedoch recht schmal aus, oder?
Pannenschutz ist bei mir kein Thema, mir geht es eigentlich nur um Dämpfung und Performance. Wenn es knallt, dann richtig, dann kann die Karkasse auch nichts für, dann bräuchte es entweder mehr Druck oder cushcore (will ich aber nicht weil zu schwer und dann ist noch weniger Volumen im Reifen).
Der Reifen soll schon etwas mitarbeiten dürfen aber nicht gleich bockhart werden bei 0,1bar mehr.
Mein Fehler war halt wegen dem harschen Gefühl der Maxxis die Druckstufe zu öffnen wodurch ich in der Kompression keine Reserve mehr hatte
Die Contis klingen nicht schlecht
Bleibt die Frage ob Krypto oder Xyno
Ist der Xyno eher dem Rockrazer von Schwalbe gleich, oder ist es ein "vollwertiger Reifen" den man guten Gewissens vorne und hinten fahren kann?
Sowohl der Vee Snap Trail Top40 als auch der Kryptotal Trail haben bei 1.3bar so ca. 60mm Breite!Der snap reizt mich auch schon ein weilchen... fällt jedoch recht schmal aus, oder?
Der Xyno ist definitiv nicht wie der RockRazor.
Am VR würd ich den Xyno trotzdem nicht fahren.
Wer fährt schon nur Hardpack ?
Aber Xyno hinten Krypto F vorne ist sicher geil.
Würde vorne auf jeden Fall auf die Soft Mischung (oder bei Fahren am Limit auch SuperSoft) gehen. Sprich den Krypto Fr in Enduro Soft.Brauch für mein Specialized Turbo Levo neue Socken
Einsatzbereich von Frühjahr bis Herbst, hauptsächlich Mittelgebirge und Trails bis S2
Vorne Kryptotal Fr , hinten Xynotal , beide die Trailversion mit der Endurance Mischung
Passt das ?
Danke
Brauch für mein Specialized Turbo Levo neue Socken
Einsatzbereich von Frühjahr bis Herbst, hauptsächlich Mittelgebirge und Trails bis S2
Vorne Kryptotal Fr , hinten Xynotal , beide die Trailversion mit der Endurance Mischung
Passt das ?
Danke
Ähm nein![]()
Und jetzt mal SachlichDu fährst ein E-Bike und musst dir eher über Grip und Pannenschutz denn über den Rollwiderstand Gedanken machen....
Daher Xyno DH soft hinten weil die Felge durch das Gewicht des E-Bike hinten stärkere Schläge abbekommt und eher zu einem Defekt neigt. Vorne kannst Krypto Fr in Enduro oder auch DH drauf machen in soft. Für absoluten Grip Krypto Fr DH supersoft.
OT: Einen Xyno DH soft hätte ich mit rund 60/70km Laufleistung am VR abzugeben.
Danke, aber jeder hat so seine Eigenheiten
Ich fahr gerne leichte Räder, Rennrad 7,6, DC bike 10,8 und mein ebike wiegt 21,9 Kilo fahrbereit
Du hast schon recht, aber die Trailausführung kommt schon auf fast 1100 Gramm in 29x2,4, die sollte doch auch für meinen Einsatz, Mittelgebirgstrails bis S2, reichen
Vorne Soft wäre schon gut![]()
bei 21,9 kilo machst du dir über max 600g mehrgewicht bei den reifen gedanken? whatDanke, aber jeder hat so seine Eigenheiten
Ich fahr gerne leichte Räder, Rennrad 7,6, DC bike 10,8 und mein ebike wiegt 21,9 Kilo fahrbereit
Du hast schon recht, aber die Trailausführung kommt schon auf fast 1100 Gramm in 29x2,4, die sollte doch auch für meinen Einsatz, Mittelgebirgstrails bis S2, reichen
Vorne Soft wäre schon gut![]()
meine Erfahrung bisher: zwischen Soft und Endurance ist weniger Unterschied als zwischen SuperSoft und Soft.Soft bekommst du nur bei Enduro und DH. Trail ist ein anderer Gummi mit deutlich weniger Grip. Da hast deutlich weniger Grip.
meine Erfahrung bisher: zwischen Soft und Endurance ist weniger Unterschied als zwischen SuperSoft und Soft.
Die 5kg sind eigentlich auch nur was für die Psyche, zumindest was es Durchschläge angeht21,9 kg ist jetzt nicht wirklich leicht. Ich fahre nen Levo SL mit 17 kg. Die 5 kg Unterschied machen sich in Sachen Einschlägen doch schon ordentlich bemerkbar.
Nimm ne vernünftige Karkasse. Die paar hundert Gramm sind nur was für die Psyche. Gerade bei so nem Blei (Carbon-) Panzer.
Hatte vorher (leider) selber nen Levo. Und das sind tatsächlich echt Welten zu nem MTB. Daher: vernünftige Karkasse. Und die wiegen nun mal.
Dafür ist es halt nen eBike.
Sascha
Super! Dann kann ich mich freuen auf die Bestellung!meine Erfahrung bisher: zwischen Soft und Endurance ist weniger Unterschied als zwischen SuperSoft und Soft.
21,9 kg ist jetzt nicht wirklich leicht. Ich fahre nen Levo SL mit 17 kg. Die 5 kg Unterschied machen sich in Sachen Einschlägen doch schon ordentlich bemerkbar.
Nimm ne vernünftige Karkasse. Die paar hundert Gramm sind nur was für die Psyche. Gerade bei so nem Blei (Carbon-) Panzer.
Hatte vorher (leider) selber nen Levo. Und das sind tatsächlich echt Welten zu nem MTB. Daher: vernünftige Karkasse. Und die wiegen nun mal.
Dafür ist es halt nen eBike.
Sascha
Wer’s glaubt, wird selig.Die 5kg sind eigentlich auch nur was für die Psyche, zumindest was es Durchschläge angeht![]()
DenNeues wagen oder nicht?
Nachdem ich am Giant Reign 2018 sowohl vorne als auch hinten Maxxis HR2 (dual, dh cading) gefahren bin, habe ich auf MM+BB (soft, super gravity) gewechselt und war, mangels anderer Erfahrungen, zufrieden mit dem Setup.
Der BigBetty hat relativ schnell Abnutzungserscheinungen im Bereich der Mittelstollen gezeigt, weswegen ich mir noch einen Reifen auf Reserve geholt habe. (Ist es normal, dass der BigBetty so schnell aufgibt oder bremse ich einfach zu viel?! Die Mittelstollen haben mittlerweile beidseits eine Rampe und ich war schon am überlegen den einfach mal falschrum zu montieren...) Da ich wieder was neues auszuprobieren wollte, habe ich mir noch einen Hans Dampf (soft, sg) geholt, bisher aber nicht montiert.
Nun macht auch der Magic Mary langsam schlapp, vorallem die äußeren Stollen reißen hier ein und ich stehe wieder vor der Frage, welchen Ersatz ich mir hole. Würde mir ja wieder den Magic Mary holen. Preis-Leistung ist gut, vorallem mit der leichteren Trail Karkasse.... aber was neues auszuprobieren, um eine Vergleichbarkeit zu schaffen, fänd ich auch gut.
Ich fahre hauptsächlich die Trails rund um Innsbruck (gibt ja nicht viele offizielle) und ab und zu in den Tiroler Bikeparks. Meine Runden haben meist zwischen 300 und 700 hm.
Bisher bin ich alle Reifen in 27,5x2,4 gefahren. Das Gewicht war mir bisher irgendwie wurscht. Mein Bike wiegt eh knappe 16kg, da machen die paar Gramm den Kohl auch nicht fett. Außerdem wächst der Oberschenkel schließlich mit seinen Aufgaben![]()
Die Kenda Hellkat ist eher mit der MM vergleichbar.Den Nevegal Pro gibts in AEC oder AGC mit RSRDL recht günstig. Wie sind da die Erfahrungen im Vergleich zum MM ?
Du vergleichst also mit der "neuen" MM, oder bist du auch die "alte,leichte" MM gefahren?ich fahre normal magic mary in soft vorne hab den hellkat aec aber mal ausprobiert für ca. 3 Monate.
Ich finde die MM immer noch besser. Kann gefühlt alles einen ticken besser wie der Hellkat.
Ich finde die AEC Karkasse auch etwas zu weich für enduro. Da ist die super trail Karkasse von schwalbe schon stabiler.
Ich bin mit dem Hellkat in einer staubigen Bikepark-Kurve mal vorne weggeschmiert. Danach war der Reifen platt... Kann jetzt nicht genau sagen warum er dann platt war weil ich kein Loch oder cut gefunden habe aber seitdem bin ich wieder auf Magic Mary in soft unterwegs und das taugt mir mehr wie der Hellkat.
Welche Karkasse? Super Trail oder Super Gravity?ich fahre normal magic mary in soft vorne hab den hellkat aec aber mal ausprobiert für ca. 3 Monate.
Ich finde die MM immer noch besser. Kann gefühlt alles einen ticken besser wie der Hellkat.
Ich finde die AEC Karkasse auch etwas zu weich für enduro. Da ist die super trail Karkasse von schwalbe schon stabiler.
Ich bin mit dem Hellkat in einer staubigen Bikepark-Kurve mal vorne weggeschmiert. Danach war der Reifen platt... Kann jetzt nicht genau sagen warum er dann platt war weil ich kein Loch oder cut gefunden habe aber seitdem bin ich wieder auf Magic Mary in soft unterwegs und das taugt mir mehr wie der Hellkat.