Spaß auf 60 km täglichem Pendelweg?Ein Glück, dass ich das jetzt erst lerne, sonst hätte ich nie Spaß auf dem 20" BMX gehabt.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Spaß auf 60 km täglichem Pendelweg?Ein Glück, dass ich das jetzt erst lerne, sonst hätte ich nie Spaß auf dem 20" BMX gehabt.


Das Radon wäre die preisgünstigste Möglichkeit und paßt genau in das Einsatzgebiet. Bei 60km pro Tag sind das 300 die Woche oder bei nur 3 Tagen 180km die Woche. Da sind 2 Dinge relevant: 1. man will nicht sein top Rad verschlunzen, Reifen, Federung etc. und 2. sind das gute Grundlagen-Km die man frei Haus bekommt.Punkt 1:
Du hast kein Budget. Da stellt sich mir die Frage inwieweit du "Benzingeld" sparst, wenn du dir jetzt zb ein Specialized für 10k Euro kaufst.
Punkt 2:
30km einfach sind nicht ohne. Wie gesagt auch das Wetter kann da mal umschlagen. Da fänd ich als Dauerradler sogar ein Pendler-E-bike sinnvoll, anders als die ganzen E-Biketouristen, die 2 mal im Sommerhalbjahr damit fahren. Und dann das Auto komplett weglassen. Außer vielleicht bei Schnee und Eis.
Ansonsten wär ich da bei dem Rad von @Zaskaringelb . Das Commuter 6 sieht fürs Geld echt gut aus.
Alternativ ein Gravel mit Schutzblech oder Rondonneur. Also Räder mit denen man leicht Strecke machen kann.
edit: hier evtl. wär das noch etwas:
https://www.bike-discount.de/de/radon-regard-8.0-fe
hast du ne ahnung … ich hab noch ein single trek und ein cannondale m900 in benutzung und gäb die nicht gerne her. oldies but goldies …(…) hab hier an ein altes 26 Zoll Hardtail mit starrgabel und zb LX oder XT ausstattung gedacht. sollte günstig zu kriegen sein, da sowas sowieso keiner mehr fährt![]()
Natürlich nicht.Spaß auf 60 km täglichem Pendelweg?![]()
Das ist auch nur eine Träumerei der "Normalradfahrer", scheint ein Reflex zu sein unbedingt an ein Rennrad ranzukommen. In der Regel haben die Leute nicht kapiert das da ein Normalfahrer per Rennlenker zur Kneipe fährt, oder ein Renner einfach Grundlage rollt, das ist ein wichtiger Teil des Trainings den viele Bikedödel nicht kennen. Der Durchschnitts Mountainbiker sollte mal mit Radrennsportlern fahren, aber keine Strassenrennen*, denn sonst beginnt das große heulen.Das mit den Rennradler ärgern kapiere ich nicht wirklich, weil auf meinem Arbeitsweg als Verkehrsteilnehmer halte ich das für wenig angebracht.
Abhilfe schafft hier eventuell der Kauf eines Rennradls samt Teilnahme an Rennen.
Ich kauf mir ebenfalls kein Rennrad, schnall dicke Reifen drauf und ziehe dann aus um MTBler zu ärgern - Das klappt nur in der Fantasie.

Nix für ungut, aber hast du den ersten Beitrag gelesen? Natürlich ist dieses Thema hier ein Pendelthema, das muss dann nicht noch in jedem Beitrag wiederholt werden.Natürlich nicht.
Du hast aber auch nicht geschrieben, dass das ein exklusives Pendel-Thema sei.
Ich finde die Aussage zwischen 28/29" und 26" Zoll aber so oder so übertrieben (ich fahre 2 26" Räder, 1 28" RR). Nix für ungut und ich bin auch nicht der 2-Rad-Papst
Gruß, Kai
Ach so, sorry, mein Fehler. Ich dachte irgendwie, dass 26" immer in jedes Loch fällt, aber du sagst (implizit), das passiert nur beim Pendeln. Dann muss ich jetzt nur noch mein 26" Pendel-Rad tauschen, verstanden.Nix für ungut, aber hast du den ersten Beitrag gelesen? Natürlich ist dieses Thema hier ein Pendelthema, das muss dann nicht noch in jedem Beitrag wiederholt werden.
Danke fürs Nicht-eskalieren
Ein grundsätzlicher Denkfehler, der oft gemacht wird. Leute, die sich das neueste Auto kaufen, weil, man ist ja schliesslich Umweltbewusst und fährt keine alte Technologie... Dass die Produktion eines neuen Fahrzeugs erstmals mächtig Energie verschwendet, wird dann gerne unter den Tisch gekehrt. Oder der Wechsel des Arbeitsplatzes für vielleicht 100€ mehr; dafür aber 2h mehr Lebenszeit und Kosten in den Arbeitsweg stecken.Stehe vor ähnlicher Situation, demnächst umzug und ähnliche Strecke wie du die ich auch geplant habe 2x/woche mit Rad zu Fahren zwecks spritkosten.
Habe aber noch mein 26" Hardtail Bj. 2007.
Wenn du erst was neues kaufst musst du halt erstmal eine Weile fahren bis du dann auch sparst, wenn du keine lust mehr hast war es dann gar kein ersparniss.
Grob überschlagen ca. 500€ spritkosten gespart bei mir im Jahr dh. bei neuanschaffung wäre da erstmal gar nichts gespart
Der große Vorteil bei älterem Rad sind die geringeren Verschleißkosten, die Ketten und Ritzel für 3x9 kosten zb. einiges weniger als etwas neueres und verschleißen weniger dank weniger Kettenschrägstellung
