Moin,Hoi zusammen, ich wollt mal fragen ob jemand mit einem G1 27.5" die erfahrung mit dem "kürzesten" mutatoren set hat, wird dass fahrrad ein wenig wendiger/verspielter ?
MFG Tim
ich hatte mir anfangs das G1 in L 29 geholt (178 mit 86 SL) und "Standard-Mutatoren". Das bike war mir damals zu lang und träge. Wenn es steil und ruppig war, war es natürlich nett, in engen Passagen allerdings eher träge und wenig wendig. Außerdem hatt ich Schwierigkeiten den Vorderrad mal kurz hochzuziehen, wenn ein langsamer Drop auf mich zu kam.
Habe dann den Rahmen gegen einen M mit kurzen Kettenstrebenmutatoren getauscht (Kleinanzeigen hat es möglich gemacht) . Die Druckstrebenmutatoren lasse ich mir in unserer Werkstatt selbst machen. Da habe ich einiges varriiert. Müsste schauen, welche ich gerade fahre.
Durch das kürzere Bike und die kurzen Mutatoren ist das Rad deutlich agiler geworden. Durch den flachen Lenkwinkel habe ich im ruppigen Gelände immernoch außreichend "Reserve". -->Mit der kürzeren Version bin ich echt zufrieden. Für ein 27.5-er kann ich aber keine generelle Empfehlung geben.
Aus meiner Erfahrung mit dem G1 würde ich sagen: Je schneller und ruppiger das Gelände, um so länger kann man die Kiste fahren. Auf meinen Hometrails (Odenwald) wird dann das G1 aber schnell langweilig. Daher bin ich, entgegen dem Trend, mit dem kurzen G1 sehr zufrieden. Und für Finale hats auch gereicht

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Viele Grüße!