Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Hoi zusammen, ich wollt mal fragen ob jemand mit einem G1 27.5" die erfahrung mit dem "kürzesten" mutatoren set hat, wird dass fahrrad ein wenig wendiger/verspielter ?
MFG Tim
Moin,
ich hatte mir anfangs das G1 in L 29 geholt (178 mit 86 SL) und "Standard-Mutatoren". Das bike war mir damals zu lang und träge. Wenn es steil und ruppig war, war es natürlich nett, in engen Passagen allerdings eher träge und wenig wendig. Außerdem hatt ich Schwierigkeiten den Vorderrad mal kurz hochzuziehen, wenn ein langsamer Drop auf mich zu kam.
Habe dann den Rahmen gegen einen M mit kurzen Kettenstrebenmutatoren getauscht (Kleinanzeigen hat es möglich gemacht) . Die Druckstrebenmutatoren lasse ich mir in unserer Werkstatt selbst machen. Da habe ich einiges varriiert. Müsste schauen, welche ich gerade fahre.
Durch das kürzere Bike und die kurzen Mutatoren ist das Rad deutlich agiler geworden. Durch den flachen Lenkwinkel habe ich im ruppigen Gelände immernoch außreichend "Reserve". -->Mit der kürzeren Version bin ich echt zufrieden. Für ein 27.5-er kann ich aber keine generelle Empfehlung geben.
Aus meiner Erfahrung mit dem G1 würde ich sagen: Je schneller und ruppiger das Gelände, um so länger kann man die Kiste fahren. Auf meinen Hometrails (Odenwald) wird dann das G1 aber schnell langweilig. Daher bin ich, entgegen dem Trend, mit dem kurzen G1 sehr zufrieden. Und für Finale hats auch gereicht ;).
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße!
 
Hatte jemand mit der STFU Probleme bzgl. Kettenabwurfs? Bei mir fliegt in unregelmäßigen Abständen und bei ruppigen Passagen die Kette vom Kettenblatt – trotz Kettenführung (77Designz).

Fahre lediglich die kleine Variante des STFU und befürchte, dass durch die Krümmung und einer ungünstigen Kettenlinie die Kette gegen die krumme Seitenwand des STFU knallt und damit einen Schlag zur Seite bekommt. Wollte man in den kommenden Tagen ein paar Touren ohne die STFU fahren. Aber evtl. kennt ja jemand schon das Problem?
 
Hatte jemand mit der STFU Probleme bzgl. Kettenabwurfs? Bei mir fliegt in unregelmäßigen Abständen und bei ruppigen Passagen die Kette vom Kettenblatt – trotz Kettenführung (77Designz).

Fahre lediglich die kleine Variante des STFU und befürchte, dass durch die Krümmung und einer ungünstigen Kettenlinie die Kette gegen die krumme Seitenwand des STFU knallt und damit einen Schlag zur Seite bekommt. Wollte man in den kommenden Tagen ein paar Touren ohne die STFU fahren. Aber evtl. kennt ja jemand schon das Problem?
Kette ggf zu lang?
 
Kette ggf zu lang?
IMG_0376.JPG

IMG_0377.JPG


Ok, das eine oder andere Glied könnte ich noch rausnehmen.
 
Anhang anzeigen 1520345
Anhang anzeigen 1520347

Ok, das eine oder andere Glied könnte ich noch rausnehmen.
Sieht für mich gut aus von der Kettenlänge. Wenn du es zu kurz wählst, dann zieht die Kettenspannung im SAG dein Schaltwerk (oberes Schaltröllchen) vom Ritzel weg. Das Schalten kann dann schlechter werden (meine SRAM ist da sensibler als meine XT bei 1x11). Solange die Kette im kleinsten Gang nicht aufeinander schleift würde ich es so belassen. Es sei denn du hast Bedenken wegen der Geräuschkulisse.
 
Wenn es hauptsächlich um Kettenabwürfe geht, würde ich vor allem die vordere Schlaufe des STFU montieren. Die sitzt deutlich näher am Kettenblatt und hat so eine höhere Schutzwirkung als die hintere Schlaufe.

Andernfalls habe ich in 3 1/2 Jahren mit dem G16 erst einmal die Ketten verloren, ohne Kettenführung und nur kurzzeitig mit STFU.
Fahre wohl doch nur zur Eisdiele. :)
 
Moin moin, ich hab in meinem G1 (Large)
Den ext storia v3 lok montiert, nun habe ich dass problem; dass der dämpfer im lok modus klick geräusche macht, solange er offen ist is ruhe jedoch mein hochpedalieren bei jedem kleinen einfedern knackt/klickts, hatte jemand schonma dieses problem ?
Er fährt sich nich gut ansprechverhalten passt.
Macht einschicken sinn ?

MFG Tim
 
Wenn es hauptsächlich um Kettenabwürfe geht, würde ich vor allem die vordere Schlaufe des STFU montieren. Die sitzt deutlich näher am Kettenblatt und hat so eine höhere Schutzwirkung als die hintere Schlaufe.

Andernfalls habe ich in 3 1/2 Jahren mit dem G16 erst einmal die Ketten verloren, ohne Kettenführung und nur kurzzeitig mit STFU.
Fahre wohl doch nur zur Eisdiele. :)
Haha… das glaube ich nicht, Tim. ;) Der Abwurf kommt (und das fällt mir jetzt wieder ein) eher durch die untere Umschlingung. Ich hab das schon oft nach einer Abfahrt beobachten können: Die Kette liegt noch oben auf dem Kettenblatt auf, ab der Mitte dann nicht mehr und unten ist Sie gar nicht mehr um das Kettenblatt umschlungen. Somit kann das nicht durch den STFU kommen. Auch habe ich hier ja noch die Kettenführung. Also dann doch die Kombi aus einer evtl. minimal zu langen Kette inkl. eines älteren Kettenblatts? Hatte auch schon die Vermutung, dass ich evtl. die Kette durch meine Ferse vom Kettenblatt hole… somit kann der höhere Q-Faktor der Kurbel ausschlaggebend sein. Den mit der NEXT SL-Kurbel hatte ich das Problem nicht. Aber das sind alles nur Vermutungen…
Moin moin, ich hab in meinem G1 (Large)
Den ext storia v3 lok montiert, nun habe ich dass problem; dass der dämpfer im lok modus klick geräusche macht, solange er offen ist is ruhe jedoch mein hochpedalieren bei jedem kleinen einfedern knackt/klickts, hatte jemand schonma dieses problem ?
Er fährt sich nich gut ansprechverhalten passt.
Macht einschicken sinn ?

MFG Tim
Das Knacken habe ich auch. Führe das aber auf Dreck, der sich irgendwo niedergelassen hat zurück.
 
Habe an allen Bikes Hope KB und verliere nie die Kette.
Ein Kumpel mit Shimano und Garbaruk(?) wirft bei gleichem Tempo immer an den gleichen Stellen ab, trotz kürzerer Kette.
Für Zufall geschieht es zu regelmäßig.
(no Hope/no Glory)
 
Habe an allen Bikes Hope KB und verliere nie die Kette.
Ein Kumpel mit Shimano und Garbaruk(?) wirft bei gleichem Tempo immer an den gleichen Stellen ab, trotz kürzerer Kette.
Für Zufall geschieht es zu regelmäßig.
(no Hope/no Glory)
Same here. Hope in Oval und läuft bzw. fällt nicht ab 👍

@osbow: es ist eine Frage der Zeit, bis die Next das zeitliche segnet. Entweder bis dahin riskieren und auf Restwerterhalt durch Ersatz hoffen oder gleich ne Hope dranschrauben 👌

Ich bin heute den tschilli Trail gefahren - bei 35 grad weshalb auch immer 🤓 Wie es der Zufall so wollte, war ein Saturn gpi vor mir. Wie es scheint, gibt es neben der Nicolai „Stammtisch-Fraktion“ scheinbar noch die „lass mich bloß in Ruhe“-Gruppe 😇
 
Same here. Hope in Oval und läuft bzw. fällt nicht ab 👍

@osbow: es ist eine Frage der Zeit, bis die Next das zeitliche segnet. Entweder bis dahin riskieren und auf Restwerterhalt durch Ersatz hoffen oder gleich ne Hope dranschrauben 👌

Ich bin heute den tschilli Trail gefahren - bei 35 grad weshalb auch immer 🤓 Wie es der Zufall so wollte, war ein Saturn gpi vor mir. Wie es scheint, gibt es neben der Nicolai „Stammtisch-Fraktion“ scheinbar noch die „lass mich bloß in Ruhe“-Gruppe 😇
Schade, Deppen gibt's leider überall. Ich hab mal einen G1 Fahrer getroffen, wir haben sofort Gruppenfoto gemacht, geplaudert und sind heute noch Instagram buddies.
 
Hope, Absolute Black und Garbaruk im Einsatz (gehabt), allesamt oval. Bei keinem ein Abwurf. :-)
 
@osbow: es ist eine Frage der Zeit, bis die Next das zeitliche segnet. Entweder bis dahin riskieren und auf Restwerterhalt durch Ersatz hoffen oder gleich ne Hope dranschrauben 👌

Ich hatte die Hope (erste Generation) am Ion15, jetzt fahre ich die Next am G15.. seit ca. 3,5 Jahren ohne jegliche Probleme und das bei >0,1 t Lebendgewicht (netto) - kann also nix negatives über die Next berichten..

Gruß
 
Früher habe ich gelegentlich die Kette verloren. Oft nachdem ich in wechselnden Kurven eine halbe Kurbelumdrehung zurück gemacht habe.
Fahre jetzt seit einem halben Jahr ein ovales Kettenblatt, da ist bis heute noch nie die Kette abgesprungen.
 
Same here. Hope in Oval und läuft bzw. fällt nicht ab 👍

@osbow: es ist eine Frage der Zeit, bis die Next das zeitliche segnet. Entweder bis dahin riskieren und auf Restwerterhalt durch Ersatz hoffen oder gleich ne Hope dranschrauben 👌

Ich bin heute den tschilli Trail gefahren - bei 35 grad weshalb auch immer 🤓 Wie es der Zufall so wollte, war ein Saturn gpi vor mir. Wie es scheint, gibt es neben der Nicolai „Stammtisch-Fraktion“ scheinbar noch die „lass mich bloß in Ruhe“-Gruppe 😇
Da ist wohl was durcheinander gekommen. Die NEXT SL fahre ich schon lange nicht mehr. Die hat tatsächlich irgendwann das Zeitliche gesegnet. (Lockerer Kurbelarm = Klassiker).

Hab seitdem die XTR-Light. Die hat aber einen größeren Q-Faktor. Meine Theorie war/ist, dass ich dadurch evtl. meine Ferse zu weit nach Innen stelle und dann an die Kette komme und es zum Abwurf kommt.

Aber das ist nur eine, von tausend Theorien. Bin bei uns auch der einzige mit den Abwürfen. Das ist auch schon ein running Gag, den ich mir aber so langsam mal sparen kann. :o
 
Ich hatte die Hope (erste Generation) am Ion15, jetzt fahre ich die Next am G15.. seit ca. 3,5 Jahren ohne jegliche Probleme und das bei >0,1 t Lebendgewicht (netto) - kann also nix negatives über die Next berichten..

Gruß
Gut zu hören 👍

Ich bin kein „Moscher“ dennoch gingen zwei Sram xo1 schnell kaputt (pedaleinsätze ausgerissen).
Danach hatte ich eine Race Face sixc, die ebenso gerissen ist. Die dann erhalte Ersatzkurbel habe ich verkauft und beim Käufer ging diese ebenso kaputt.

Inzwischen bin ich von Carbon Kurbeln geheilt 😅 wenn gut und günstig dann Shimano, wenn exklusiver, dann die Hope 👍

@osbow: Achso, ich schiebe es auf die Hitze im Vinschgau 😉 mit Shimano macht man natürlich nichts verkehrt

Da ist wohl was durcheinander gekommen. Die NEXT SL fahre ich schon lange nicht mehr. Die hat tatsächlich irgendwann das Zeitliche gesegnet. (Lockerer Kurbelarm = Klassiker).

Hab seitdem die XTR-Light. Die hat aber einen größeren Q-Faktor. Meine Theorie war/ist, dass ich dadurch evtl. meine Ferse zu weit nach Innen stelle und dann an die Kette komme und es zum Abwurf kommt.

Aber das ist nur eine, von tausend Theorien. Bin bei uns auch der einzige mit den Abwürfen. Das ist auch schon ein running Gag, den ich mir aber so langsam mal sparen kann. :o
 
Moin zusammen, ich bin gerade kurz davor mir ein G1 zu bestellen. Jedoch bin ich mir mit der Groesse etwas unschluessig. Ich bin 187 cm gross mit einer Schrittlaenge von 88 cm. Also eher an der Grenze zu XL. Jetzt wollte ich mal so in die Runde fragen was so eure Werte und Erfahrungen sind. Danke euch.
 
Zurück