Neue Reifenmarke: Wolfpack

Hinterrad
. Ich fand den Grip nicht berauschend
Gut rollen kann er, haltbar ist er wahrscheinlich auch..
Wunderbar. Genau, das, was ich suche. :D
Ich suche einen Aggressor in leichter und noch besser rollend. Auf meinem Hometrails brauche ich den Grip hinten kaum.
Wenn es steiler wird, muss ich meine Strategie überdenken.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
wenn ich an meine MK3-Er-Fahrund erinnere geht das bei entsprechender (flott-unsauberer) und topografisch passender (steinig) Fahrweise viel schneller... hatte meinen MK3 nach 3 Wochen 2mal geplättet und dann entsorgt.
We will see.
Dann kann ich ja nur noch hoffen, dass die TL-Reparatur besser abläuft. :lol:
 
Nein. Ist mir bei meiner "Denkweise" zu profiliert. Wenn Leute DHF und DHR tauschen, wäre vorne Trail und hinten Enduro aber sicherlich en Vogue.
DHF und DHR haben aber nichts mit Front und Rear zu tun. Soweit ich das richtig erinnere, dann steht F für Freeride, und R für Race? Der DHR2 ist aggressiver geformt und wird daher oft vorne gefahren, der DHF rollt einen Hauch besser.
 
DHF und DHR haben aber nichts mit Front und Rear zu tun. Soweit ich das richtig erinnere, dann steht F für Freeride, und R für Race? Der DHR2 ist aggressiver geformt und wird daher oft vorne gefahren, der DHF rollt einen Hauch besser.
DownHill Front und DownHill Rear sagt zumindest dieses Internet :lol:
Und der DHF ist der Reifen, den Mann aggressiver / aktiver fahren muss, da das Ding in breit einen größeren Abstand zwischen Mittelstollen und Seitenstollen hat ("Kanal"). Das muss man mögen bzw. die Technik dafür haben. Der DHR (vorne) fährt sich da etwas einfacher, da der Übergang nicht so weit ist. Merkt man beim Fahren relativ schnell. Hinten soll ein DHF besser rollen, hatte ich noch nicht. Der DHR ist auf der Bremse eine Macht hinten und als Maxxterra macht der null Spaß zum selbst flott hochtreten
 
Einsatz 80% waldwege, wenig Trails und höchstens S1, 20 % Teer
40-50 kilometer und bis 1000 Höhenmeter
Race / Speed passt da schon sehr gut :daumen:

Ist dennoch der MK geworden. Thema durch (für die nächsten 2 Monate)
Ich bin mal auf dein Feedback gespannt!
Aktuell bin ich mit Trail/Race auf dem Trail-Fully sehr zufrieden (und bislang halten die auch brav alles aus, was ich ihnen hier an steinigen Trails bei uns in der Gegend zumute), aber der MK erscheint mir auch passend.
 
Dann kann ich ja nur noch hoffen, dass die TL-Reparatur besser abläuft. :lol:
Könnte es sein, daß vielleicht deine TL-Milch zu alt und daher nicht mehr reaktiv genug ist? Vorallem auch bedingt durch die derzeitige Hitze?

Hab mal gelesen, daß die Milch schon nach 6 Monaten erneuert werden muss ... bei Normaltemperatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie steht denn der Race in 27,5/2,4 im Vergleich zum Maxxis Rekon 2,4 in Dual und Exo am HR da?
Fahre den Rekon bis dato ganzjährig und sehr zufrieden am HR, überwiegend daheim im gemäßigten Gelände, aber auch vereinzelt im Jahr in aggressiveren Gefilden wie den Dolomiten, Davos etc.
 
jungs kurze frage, werde am hardtail trailbike hinten den purgatory montieren. und bin grad am überlegen was ich vorn machen sollte, besser den trail oder doch den enduro ?

enduro hatte ich vorn schon drauf und bin eigentlich gut damit zurecht gekommen, was macht denn der trail besser/schlechter ? den Trail hab ich auch schon auf einen xc hardtail gehabt aber bin ihn kaum gefahren ....

das hardtail soll das gut rollende trailbike werden für nicht ganz so anstrengende strecken eher bei schönwetter und herbst. im winter gibts dann etwas mehr stollen...
 
Wie ist der Disecctor gegenüber den Wolfpack bei Grip und Rollwiderstand einzuordnen?
Wenn nichts dazwischen kommt wird ein Pivot 429 Trail mein neues:love:

Das ist vorne und hinten Disecctor drauf. Erste Überlegung war nur hinten einen Recon oder Recon Race.
Oder doch gleich die Wolfpack?
Bei der Probefahrt haben sich die Maxxis vom Rollwiderstand nicht so schlecht angefühlt.
Grip auf jeden Fall ok.
Recon/Recon Race würde wahrscheinlich auch reichen ;)
 
Wenn nichts dazwischen kommt wird ein Pivot 429 Trail mein neues:love:

Das ist vorne und hinten Disecctor drauf. Erste Überlegung war nur hinten einen Recon oder Recon Race.
Geiles Bike :love: aber wieso willst an so nen Top-Trail-Fully hinten nen Semislik aufziehen?

Oder doch gleich die Wolfpack?
Bei der Probefahrt haben sich die Maxxis vom Rollwiderstand nicht so schlecht angefühlt.
Grip auf jeden Fall ok.
Wenn der Dis. ok war, dann passt´s doch, der passt auch zum Bike :ka:
Leichter rollend und passend zum Bike wäre imho bei WP v/h Trail...kommt aber auf das Einsatzgebiet an.
 
Geiles Bike :love: aber wieso willst an so nen Top-Trail-Fully hinten nen Semislik aufziehen?
Gute Frage :D
Weil ich mit dem Bike vielleicht ein klein wenig überbiked bin:oops:
Das 429 soll ja auch bergauf richtig gut sein. Geo taugt mir, und es ist verfügbar :ka:
Der Rekon Race ist wahrscheinlich zu extrem. Aber es geht hier auch mal 1000 Hm am Stück nach oben. Meistens Asphalt oder Forstautobahn.
Runter auf nicht so schwierigen Naturtrails.

Vom Rollwiderstand des Disecctor war ich echt überrascht. Gerade auf Asphalt. Ehrlich gesagt bin ich nicht sicher ob er schlechter als ein Race rollt;)
 
Runter auf nicht so schwierigen Naturtrails.
Am Ende eine Frage von "wie steil" und "wie schnell".
Das ist ja auch mein Thema mit den WP. Ich brauche hinten kein grippiges Profil, aber halt eine robuste Top-Karkasse. *1
Sowohl Cross als auch Aggro rutschen hinten sehr früh. Da ich aber mit nix anderem rechne, passt das für mich.
Vorne rutschen mag ich wirklich nicht und schon gar nicht, wenn mir, wie vor 2 Wochen der Trail weggeht, wie auf Eis. Hatte ja berichtet.

*1 der MK ist noch nicht TL-dicht; deswegen noch keine Rückmeldung
 
Zurück