Es ging um Xyno/Argo/Krypto, jeweils in Trail. Rollen fast wie XC-
Reifen, aber kein ordentlicher Grip, Seitenstollen zu lang/weich.
Der MK3 ist eh voll ok für das, was er gedacht ist!
Mhh, wenn ich die verschiedenen Berichte von dem Conti Krypto Trail Endurance RE und meine eigenen Erfahrungen mit diesem
Reifen und dem Conti Krypto Enduro Soft RE betrachte, denke ich, es muss verschiedene Chargen von den Conti Krypto Trail Endurance geben.
Im ersten Test in der Bike zum neuen
Reifen wurde noch die schlechte Rolleigenschaft kritisiert, um nun in der aktuellen Bike im umfangreichen AM-Reifenvergleichstest dem gleichen
Reifen gute Rolleigenschaften zu attestieren.

Hinzu kommt laut aktuellen Test der weit unterdurchschnittliche Pannenschutz, insbesondere beim Durchschlag. Also ich finde den
Reifen für den Trail/AM-Bereich eher sehr stabil, zumindest mehr als der sogar für den Endurobereich so gehypte Eli Grid Trail. Ist eben mehr
Reifen, deshalb auch so schwer.
"...Rollen fast wie XC-
Reifen, aber kein ordentlicher Grip, Seitenstollen zu lang/weich."
Dies würde ich dem Trail Endurance RE eher nicht nachsagen, sondern:
Rollt wie ein Enduroreifen, Grip und Kurvenhalt als Allrounder in Ordnung, Pannenschutz in Ordnung, aber für Trail/AM zu schwer; Dämpfung eher wie ein XC-
Reifen.
Fazit: wird nicht auf dem Trail/AM/Tour-Bike bleiben.
Vom Conti Krypto Enduro Soft RE auf dem Enduro bin ich hingegen sehr begeistert:
Rollt in der Tat fast wie ein XC-
Reifen, Grip, Kurvenhalt, Pannenschutz (zumindest Durchschlagschutz) und Dämpfung überragend. Nassgrip weiß ich glücklicherweise noch nicht.

Bin schon fast mangels Alternative so weit, den gleichen
Reifen auch auf das Trail/AM-Bike zu ziehen.
Also ich brauche einen neuen Trail/AM/Tour-
Reifen fürs Hinterrad (27,5 Zoll), vorne ist Baron 2,6. gesetzt.
Komme vom Conti MKII, eigentlich ein guter
Reifen für den Trail/Tour-Bereich, rollt gut, ist leicht, Grip, Volumen, Kurvenhalt und Dämpfung für den Einsatzbereich in Ordnung, Pannenschutz mit entsprechend viel Luftdruck grundsätzlich in Ordnung, aber über längeren Zeitraum anfällig für Defekte an der Reifenwulst (inzwischen schon bei drei
Reifen) und KO-Kriterium: wird nicht mehr hergestellt. MKIII ist in meinen Augen nicht vergleichbar, da Pannenschutz deutlich schlechter, habe schon einige Defekte bei Kumpels auf einer Tour gesehen.
Meine Überlegungen:
Conti Krypto Enduro Soft RE --> eigentlich zu viel und zu schwer für Trail/AM/Tour
Schwalbe Nobby Nic 2,4 Super Trail Soft oder
Schwalbe Nobby Nic 2,4 Super Trail Speedgrip
Wobei die Gewichtsangaben für die beiden NN sehr schwanken.
Hat jemand Erfahrungen mit den beiden neuen NN? Ist das Rollverhalten beim Soft in Ordnung?
Gruß 78