Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Da haste halt das Problem, dass du mit der Zeit nachspannen musst und der Chainstay sich verlängert. So hast du immer die gleiche Länge.
joa, da reden wir über n paar millimeter, das ändert die fahreigenschaften nicht besonders. ich finds halt cleaner. da nimmste ne kette, die sich einfach nicht längt. das nervigste is halt, dass die ausfallenden nicht mehr produziert werden...
 
glaube die probiere ich bei gelegenheit einmal aus, denke aber alles längt sich...
wahrscheinlich ja.

die hab ich seit 4 jahren, erst so 12.000 am commuter mit nabenschaltung, und seitdem an jedem klunker. bisher lässt sich nix nachweisen :ka: dafür wiegt sie halt wie zwei.
 
Das mit dem Längen hatte ich selbst mit ner dicken halflink BMX Kette. Ist davon abhängig wie stark man rein tritt auf Dauer. Es längt sich aber alles, aber es sieht schöner aus ;-)
 
Das mit dem Längen hatte ich selbst mit ner dicken halflink BMX Kette. Ist davon abhängig wie stark man rein tritt auf Dauer. Es längt sich aber alles, aber es sieht schöner aus ;-)
Bin bis vor kurzem noch BMX gefahren. Alle Ketten weiten sich, egal welche. Beim BMX egal, dann hängt sie halt etwas. Beim MTB stört das Geklapper im Gelände aber schon.
Ausserdem war der Singlespeed-Kit für was anderes gedacht. Aber die scheiß Schaltung hat mich so angekotzt, weswegen ich der Nerven halber ungeplant habe :D
 
Das mit dem Längen hatte ich selbst mit ner dicken halflink BMX Kette. Ist davon abhängig wie stark man rein tritt auf Dauer. Es längt sich aber alles, aber es sieht schöner aus ;-)
halflink längt sich eh wie sau, das hängt mit dem kraftfluss in der kette zusammen.

wie gesagt, bis jetzt nix, aber wahrscheinlich bring ich mit meinem elfengewicht und den zahnstocherhaxen auch einfach keinen druck drauf :ka:
 
Längen tut sich da eigentlich nichts, es verschleißen Bestandteile der Kette oder ändert sich bei euch der Pinabstand mit der Zeit? :troll:
 
der pinabstand ändert sich durchaus, deswegen fällt die kettenlehre ja rein. einfach mal ne alte und ne neue kette nebeneinanderhalten :awesome:

sicher? Dann müssten die äußeren Links länger werden! Die inneren Teile verschleißen durch Nutzung, Dreck sowie fehlende Schmierung. Die sich dadurch summierenden Tolleranzen ist das was du aus meiner Sicht als längere Kette wahrnimmst.
 
ja, das nennt man "kettenlängung". das kann man sogar sehen:
Jop, Längen tut sich die Kette. Aber halt nicht weil du die Glieder auseinanderziehst (🤭) sondern weil die Gleitlager verschleißen und spiel aufbauen. Die Pins werden von der Verschleißlehre ja gar nicht geprüft sondern der Abstand der Rollenmitten.
 
Dann müssten die äußeren Links länger werden!
ja, das nennt man "kettenlängung". das kann man sogar sehen:
Hier noch einmal erklärt und zu sehen:
https://wikipedalia.com/index.php?title=Ketten-_und_Ritzelverschleiß
Weil Galerie …

1660969578415.png
 
DHF/DHR2 WT Exo schätze ich? Merkt man nen großen Unterschied zwischen den Bikes bei gleicher Bereifung?
Bin auch beim Britango 2 bei 130mm und 29", 150mm war da Mist, 140mm vll noch nen Versuch wert. Auch witzig wäre mal 27.5x2.6 hinten testen, hab sogar noch nen Laufradsatz über.
 
Also das Britango ist für mich der absolute Tourer, das Eccentric finde ich persönlich irgendwie viel kompakter und tatsächlich mehr „Enduro“
 
Hey Leute,

habe mir letztes Jahr ein Allzweckrad holen wollen.
Geworden ist es ein NorthShore-Bikes Eccentric Alu 29.
Schon nach den ersten paar Fahrten bemerkte wieviel Spaß mir dieses Rad bereitet.
Also erstmal behalten und anpassen.
Momentan kommt eine Magura MT-Thirty Bremse dran, und ich habe wegen einem kleinen CC-Rennen dementsprechende Bereifung aufgezogen. Danach kommt wieder ein Trailreifen drauf, aber „skinwall“ bleibt.
Das Jahr würde ich noch gerne die Schaltung auf XT umbauen, dann sollte das Rad bei 13kg ein passables Gewicht haben… 😅
Zwecks Bereifung suche ich noch Tips 🙂

Grüße euch vom Bodensee, Asko.
38DD0426-33BE-42F4-BBFA-45E4C5E7D466.jpeg
F11FE4B7-4249-482C-A4B6-21CC9BF5C882.jpeg
 
Hey Leute,

habe mir letztes Jahr ein Allzweckrad holen wollen.
Geworden ist es ein NorthShore-Bikes Eccentric Alu 29.
Schon nach den ersten paar Fahrten bemerkte wieviel Spaß mir dieses Rad bereitet.
Also erstmal behalten und anpassen.
Momentan kommt eine Magura MT-Thirty Bremse dran, und ich habe wegen einem kleinen CC-Rennen dementsprechende Bereifung aufgezogen. Danach kommt wieder ein Trailreifen drauf, aber „skinwall“ bleibt.
Das Jahr würde ich noch gerne die Schaltung auf XT umbauen, dann sollte das Rad bei 13kg ein passables Gewicht haben… 😅
Zwecks Bereifung suche ich noch Tips 🙂

Grüße euch vom Bodensee, Asko.Anhang anzeigen 1537478Anhang anzeigen 1537479
Bei dem Rahmen mach ich mit. :daumen:
Aus einer "übrigen" Gabel + Laufradsatz wurde ein Freundin-Einstiegsrad und handliches Spaßrad für mich in Personalunion. Macht riesig Laune und kann als erstes Hardtail mehr ab als gedacht. Ob's mit ner 150mm 34er Rhythm schon Freeride ist, sei mal dahingestellt. ;) Immerhin hab ich's endlich mal geknipst - hier vor Nachbars antiproletarischem Schutzwall.
IMG_20220820_132233645~2.jpg

IMG_20220820_132241913~3.jpg

IMG_20220820_132253327~2.jpg

Irgendwann rücke ich auch mal den orangen/lacksigen Decals auf dem Oberrohr zu Leibe...
 
Zurück