useless
Mach es richtig oder lass es bleiben!
Ja ja, ich weiß: Nicht schon wieder ein Fat Chance Aufbauthread
....
Okay, wird es auch nicht so richtig. Aber etwas Hilfe bräuchte ich doch.
Kurz zur Vorgeschichte: Seit einiger Zeit hat ein legendärer Vertreter den Weg in meine "Monostay-Umwerfer-mit-Umlenkrolle"-Sammlung gefunden: Ein Monster Fat.
Ich hatte schon einige Zeit den Gedanken, aber war mit dem "Fat Chance Universum" so ganz umbekannt. Es ging schon mit dem definieren mit der richtigen Rahmengröße los. Als überzeugter 17"-Fahrer war mir nie so ganz klar, was ich bei Fat Chance im direkten Vergleich bräuchte. Na einigen Messorgien wurde mir dann klar es musste s/m sein, also umgerechnet 17,5". Da für mich aber nur ein Monster oder Buck Shaver in Frage kam (Yo Eddy hat ja Jeder!), entwickelte sich dann das Problem: Die beiden wurden offensichtlich nicht in der Größe produziert.....
Obwohl so einige Spezialisten mir aber auf den Kopf zusagten "du brauchst M, das geht schon" zauderte ich so einige Monate vor mich hin. Zumal es auch kaum was im Angebot gab, sowohl als Rad als auch als Rahmen.
Dann stieß ich fast zeitgleich auf einen Rahmen hier im Forum als auch in der Bucht: Das Monster von micha alias @Docsniper.
Schwarz und ohne Gabel. Ich brauchte dann doch ein paar Wochen um Komtakt aufzunehmen. Micha machte mir einen guten Preis und wir wurden uns einig. Und ich hatte etwas ruhigere Nächte. Seit einiger Zeit ist er nun bei mir und wartet auf Anfang:
Das Oberrohr hatte mir zuviel Patina,
und die Strebe zuviel Chainsuck
Für den Preis okay, aber mit meinen Möglichkeiten des pulverns und da ich mit einfach schwarz sowieso nichts anfangen kann, gibt`s ein neues Farbkleid.
Und ja, ich weiß, die Struts fehlt. Habe ich aber kein Problem mit, da ich sie optisch noch nie mochte. Mein Gedanke war zu Anfang eine Race Struts zu nehmen wie im 92er Katalog. Und es gibt auch eine in 1" in der Bucht. Aber alle eine Versuche mit dem Verkäufe irgendwie Kontakt aufzunehmen endeten im Nichts. Also wie bei Monster von Mombot eine klassiche Unicrown-Fork.
Passt sowieso besser zum Monostay
Also auch hier aus dem Basar von Julian für kleine Kohle und mit reichlich Patina
Und zur Ergänzung des Sets brauchte es noch einen klassischen Stahlvorbau, irgendwas nettes. In Spananien fand ich dann einen bemitleidungswürden Ritchey Force in passender Länge, Schaft und Winkel
Alles das geht jetzt am Wochenende erstmal zum Entlacker. Meine Idee ist es in der Richtung wie ein Wicked aufzubauen. Mein Favorit ist die Siluette dieses hier (ja ich weiß, es ist schwarz!)
Es soll allerdings wie hier in der Fat Chance Gallerie mal erwähnt ein "Monster im Nadelstreifenanzug werden". Soll heißen es wird die klassischen Fat Chance Dacals bekommen. Und es wird auf jeden Fall metallic! Da bin ich mir allerdings nicht sicher ob ein Grau (dark iron sparkling), Blau (azzurro steel blue) oder Grün (Light highland forrest). Und ob ich den Vorbau in Rahmenfarbe mache oder einfach wieder Schwarz.
Die Gruppe habe ich bereits komplett (XT 730/732/735) in meiner beliebten schwatz/silber Kombination. Felgen und Reifen sind ebenfalls im Fundus vorhanden, und der Sattel wird wohl ein Turbe Lite. Wobei mir da noch eine schöne, silberne Stütze fehlt. Also wenn noch jemand eine abzugeben hat
Demnächst gehts weiter....

Okay, wird es auch nicht so richtig. Aber etwas Hilfe bräuchte ich doch.
Kurz zur Vorgeschichte: Seit einiger Zeit hat ein legendärer Vertreter den Weg in meine "Monostay-Umwerfer-mit-Umlenkrolle"-Sammlung gefunden: Ein Monster Fat.
Ich hatte schon einige Zeit den Gedanken, aber war mit dem "Fat Chance Universum" so ganz umbekannt. Es ging schon mit dem definieren mit der richtigen Rahmengröße los. Als überzeugter 17"-Fahrer war mir nie so ganz klar, was ich bei Fat Chance im direkten Vergleich bräuchte. Na einigen Messorgien wurde mir dann klar es musste s/m sein, also umgerechnet 17,5". Da für mich aber nur ein Monster oder Buck Shaver in Frage kam (Yo Eddy hat ja Jeder!), entwickelte sich dann das Problem: Die beiden wurden offensichtlich nicht in der Größe produziert.....
Obwohl so einige Spezialisten mir aber auf den Kopf zusagten "du brauchst M, das geht schon" zauderte ich so einige Monate vor mich hin. Zumal es auch kaum was im Angebot gab, sowohl als Rad als auch als Rahmen.
Dann stieß ich fast zeitgleich auf einen Rahmen hier im Forum als auch in der Bucht: Das Monster von micha alias @Docsniper.
Schwarz und ohne Gabel. Ich brauchte dann doch ein paar Wochen um Komtakt aufzunehmen. Micha machte mir einen guten Preis und wir wurden uns einig. Und ich hatte etwas ruhigere Nächte. Seit einiger Zeit ist er nun bei mir und wartet auf Anfang:
Das Oberrohr hatte mir zuviel Patina,
und die Strebe zuviel Chainsuck
Für den Preis okay, aber mit meinen Möglichkeiten des pulverns und da ich mit einfach schwarz sowieso nichts anfangen kann, gibt`s ein neues Farbkleid.
Und ja, ich weiß, die Struts fehlt. Habe ich aber kein Problem mit, da ich sie optisch noch nie mochte. Mein Gedanke war zu Anfang eine Race Struts zu nehmen wie im 92er Katalog. Und es gibt auch eine in 1" in der Bucht. Aber alle eine Versuche mit dem Verkäufe irgendwie Kontakt aufzunehmen endeten im Nichts. Also wie bei Monster von Mombot eine klassiche Unicrown-Fork.
Passt sowieso besser zum Monostay

Also auch hier aus dem Basar von Julian für kleine Kohle und mit reichlich Patina

Und zur Ergänzung des Sets brauchte es noch einen klassischen Stahlvorbau, irgendwas nettes. In Spananien fand ich dann einen bemitleidungswürden Ritchey Force in passender Länge, Schaft und Winkel
Alles das geht jetzt am Wochenende erstmal zum Entlacker. Meine Idee ist es in der Richtung wie ein Wicked aufzubauen. Mein Favorit ist die Siluette dieses hier (ja ich weiß, es ist schwarz!)
Es soll allerdings wie hier in der Fat Chance Gallerie mal erwähnt ein "Monster im Nadelstreifenanzug werden". Soll heißen es wird die klassischen Fat Chance Dacals bekommen. Und es wird auf jeden Fall metallic! Da bin ich mir allerdings nicht sicher ob ein Grau (dark iron sparkling), Blau (azzurro steel blue) oder Grün (Light highland forrest). Und ob ich den Vorbau in Rahmenfarbe mache oder einfach wieder Schwarz.
Die Gruppe habe ich bereits komplett (XT 730/732/735) in meiner beliebten schwatz/silber Kombination. Felgen und Reifen sind ebenfalls im Fundus vorhanden, und der Sattel wird wohl ein Turbe Lite. Wobei mir da noch eine schöne, silberne Stütze fehlt. Also wenn noch jemand eine abzugeben hat

Demnächst gehts weiter....