Aufbauthread: Und es wird........bestimmt nicht bunt!

Wow, da waren die Kollegen in Polen aber von der ganz schnellen Truppe! Mittwoch spät abends bestellt und gestern schon bei mir angekommen :daumen:

Kettenblatt: Garbaruk 34T

4784752C-A7E7-4835-BE6D-C3DF074A1B3E.jpeg


FCB93FAE-B1C9-4BFB-BA6E-46BA33A69FFC.jpeg


Danke für den Tipp @yellow-faggin :i2:
 
So, gerade sind die Ausgleichsbehälter in silber für die Piccola gekommen. Die gehen tatsächlich wieder zurück. Der Unterschied ist deutlich, geht schon fast ins chromfarbene.

Anhang anzeigen 1544332

Anhang anzeigen 1544333

Der der Deckel nunmal direkt mit dem Körper verschraubt wird, ist der Unterschied richtig sichtbar. Da lass ich lieber die Schwarzen montiert.
Eventuell passend zum Hebel in UD? Hopp kann da doch bestimmt helfen?
 
Wäre es mir dann ehrlich gesagt nicht wert. Ich habe schon die Schellen von Hopp in Carbon und wenn ich bedenke was die Kosten, will ich gar nicht wissen was so eine Sonderanfertigung verschlingt :heul:

Zumal ich mit schwarz ja auch grundsätzlich gut leben kann. Ist der Großteil der Schüssel ja eh :mexican:
 
So, schön zum Wochenende wieder eine Belohnung. Gibt doch nix schöneres als das die Woche über verdiente Geld am Freitag in Verschleißteile zu verbrennen. :mexican:

Kassette: Garbaruk, 12-fach, 10-50T

1A9220FF-C049-41FE-8A48-52F22E4729E5.jpeg


BAA08EEB-52EA-4360-83EB-414F8D6D3E05.jpeg



Ich will aber ganz ehrlich sein: schwarz ist halt schwarz und passt immer zusammen, aber Alu-look ist nicht gleich Alu-look! Wie hier schon von dem ein oder anderen angemerkt, wird das farblich nicht einheitlich und dürfte am Ende in einem „farblichen Fiasko“ enden. Oh man, mir geht grad echt der Arsch auf Grundeis. Ich glaube das ich mich bei diesem Konzept verrenne! Haut mich alles nicht gerade vom Hocker…😬
 
Ja, meine schaltete entweder oben oder unten schlecht, je nachdem wie ich es eingestellt habe… Mittlerweile denke ich, dass die Kettenlinie eine Rolle spielt, weil die Kassette ja zB bei dir funktioniert…
 
Ja, da bin ich Perfektionist und detailverliebt! Kann aber auch manchmal echt nervig sein - zumindest für die Anderen :spinner:

Kommen wir zu ein bisschen Krimskrams:

Sattelklemme: Tune Schraubwürger

1FF693E7-14DB-43F6-B0A8-7EFA9E3F9977.jpeg


86127D12-6D7A-438C-8F3C-A02DC64E0A07.jpeg


0C496A9D-4E13-4D5C-99D1-D97F968B8F9C.jpeg


Hoffentlich hält sie länger als die Frühere. Die hatte sich damals mit einem großen Peng verabschiedet.

Schrauben für die FlaHa-Schraublöcher: Carbon-Ti

74963BB7-007E-44C3-8B8F-40781A8C21F7.jpeg


5BB72733-EF17-4526-9D26-0341EDE3ECFD.jpeg



Auch wenn ich sie hier schon liegen hatte, kommen für die Bremssättel nicht die Extrabolt 4.5 von Extralite zum Einsatz.
77-Designz hat ebenfalls sehr schöne Schrauben im Angebot und mit €2,95 das Stück auch noch wirklich günstig. UND: gewichtstechnisch nehmen sie sich nix!

BE4FA4B8-492A-4F2D-86F2-AE569DBE0750.jpeg


667F06AB-796D-4C14-8EEC-7760BB4EF2C3.jpeg
 
Heute mal Renovierungsarbeiten :i2:

Auch die Pedale sollen in silber verwandelt werden. Ausgangsbasis: abgerockte Eggbeater 4ti

8316B843-0276-4D50-AA02-EE95F46B0A90.jpeg


DE80A6FA-C587-49C0-A799-B92BE5E66E86.jpeg


D407A8FB-0B8A-45E3-ACA4-110B7239CB37.jpeg


„Gold“ passt mal so gar nicht ins Konzept! Auch die Gleitlager waren ausgenudelt. Also alles zerlegt, geserviced (neue Dichtungen, Gleitlager sowie Innenlager) und der goldigen Beschichtung mit dem Dremel, Schleifpapier und Stahlwolle zu Leibe gerückt. Ebenso die Federn getauscht und auch den Body auf Glanz gebracht.
Da auch die Endkappen schon ordentlich was auf die Zwölf bekommen haben, habe ich die ebenfalls wieder aufgehübscht.

Mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden!

BBE23C56-61C7-4CE5-912F-E9072EF1DAB2.jpeg


ED77EA04-4246-4A88-BCF2-96E1D9635AD9.jpeg


730792ED-49E6-40B9-A821-69E0DE5CE00A.jpeg


D0AE59FB-8406-4FF6-A414-0EA91FAF9A7D.jpeg


FC07DB49-CE76-4A61-8A52-41900DB93859.jpeg


82FFA401-2D89-451A-A0A6-7F1CE12D03E1.jpeg
 
Was haben wir damals beim Aufbau des schwarzen S-Works noch über den Vorbau diskutiert. Intend Grace XC vs. Newman Evolution SL 318.2 :streit:
Damals konntet ihr mich nicht überzeugen und der Newman hatte am Ende des Tages das Rennen gemacht.

Das war damals…. Beim S-Works Rigid habe ich es dann schon „freiwillig“ gemacht und nun wird dieser Vorbau selbstverständlich bei mir und ich will nix anderes mehr: Intend Grace XC in raw!

Anhang anzeigen 1544059

Anhang anzeigen 1544058

Anhang anzeigen 1544057

Anhang anzeigen 1544056


Manchmal lasse ich mich eben nur schwer überzeugen. Klappt es aber, hab ich mich auf lange Zeit verliebt 🥰
Hat der Vorbau wirklich nur 32mm in der Höhe wie angegeben auf der HP?
Ich suche nämlich genau so was mit ca. 30mm (Gabelschaft sehr kurz) was vom Gewicht noch im Rahmen ist.
Der Newmen ist da schon mal raus...
 
Zurück