C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Aber hauptsache ich hab einen Powermeter am Rad, damit ich sehe wie massiv meine Beine heute morgen das Rad gequält haben :D
1663051629939.png
 
Ich musste vorhin auch erstmal den Asphalt vom Reifen ziehen, der sich beim Beschleunigen um die Reifen gewickelt hatte. :o

Kam irgendwat im Radio aus deiner Ecke....man vermutete nen Brand in ner Reifenbude, dabei war der Captain nur einfach hart uffem Asphalt unterwegs. Muss ins Geld gehen immer neue Reifen:troll:
 
Sattelstütze ist noch auf dem Postweg, Laufräder dauern auch noch ein paar Tage. Schutzbleche sind auch noch nicht da. Auch die Kleinteile wie Lenkerband, Züge etc. sind noch nicht da.

Der Aufbau kann auch dauern, da ich nur bei Tageslicht und schönem Wetter im Garten aufbauen kann. Nächstes Wochenende bin ich schon verplant, ich denke mal frühestens in 2 Wochen geht es los. Bis dahin sollten auch die restlichen Teile da sein.
Leider noch keine Bewegung in Dresden bzgl. der Laufräder sichtbar….
 
Ein Kumpel hat sich vor zwei Jahren einen Wattmesser gegönnt und dann immer fleißig die Werte nach den Ausfahrten in der Signal-Gruppe geschrieben. Die Fragen ob das gute oder schlechte Werte sind kann er auch heute noch nicht beantworten. 🙈

Die Dinger haben, ähnlich wie Pulsmesser, durchaus ihre Daseinsberechtigung. Aber man macht sich immer irgendwie abhängig von einem Gerät und verlässt sich im schlimmsten Fall darauf. Das raubt meiner Meinung nach das Körpergefühl. Für Profis und ambitionierte Amateure wichtig, für mich als 0815 Radler nicht interessant.
 
Die Dinger haben, ähnlich wie Pulsmesser, durchaus ihre Daseinsberechtigung. Aber man macht sich immer irgendwie abhängig von einem Gerät und verlässt sich im schlimmsten Fall darauf. Das raubt meiner Meinung nach das Körpergefühl. Für Profis und ambitionierte Amateure wichtig, für mich als 0815 Radler nicht interessant.
Bis vor 10 Jahren waren Herzfrequenz, Trittfrequenz und Geschwindigkeit für mich noch sehr wichtig, ich war schon ziemlich ambitioniert davor. Übrig geblieben ist heute die Herzfrequenz, die ich noch immer im Blick behalte. Ich bin älter geworden, nun steht der Spaß am fahren im Vordergrund, ob ich nun die Natur genieße oder wie ein Besengter durch die Gegend ballere, Hauptsache Spaß!
 
Ein Kumpel hat sich vor zwei Jahren einen Wattmesser gegönnt und dann immer fleißig die Werte nach den Ausfahrten in der Signal-Gruppe geschrieben. Die Fragen ob das gute oder schlechte Werte sind kann er auch heute noch nicht beantworten. 🙈
sag mir sein Gewicht und seine Watt Werte und ich ordne das gerne für dich und ihn ein ;-)
 
Ein Powermeter allein macht natürlich nicht glücklich. Ich kann die Xert-Plattform für die Auswertung und kontinuierlich angepasste Trainingsvorschläge empfehlen. Bringt natürlich nur was, wenn man den Empfehlungen auch grob folgt und Ziele hat, die man erreichen will. Ich habe einen Power2Max am Cotic und tausche einen Satz Garmin Rally zwischen Stooge und Black Mountain Cycles.
 
@Jaerrit du hast doch grad erst damit angefangen: Willst mal erzählen?
Wie passend war es eigentlich zu den Werten die strava vorher immer erfunden hat?
Ich fahre so ca. seit Mitte Januar mit PM (Assioma Uno) - ehrlich gesagt hab ich die Werte nicht wirklich mit denen vorher verglichen, muss ich mal in nem ruhigen Moment in die Daten sehen…
In der richtigen Schlechtwetterperiode hab ich die Pedale zum Zwiften aufs Spinningbike geschraubt, ohne ergibt wenig Sinn.
Jetzt draußen nutze ich es gelegentlich für Intervalle, aber es hilft mir auch bei der Krafteinteilung in Anstiegen. Inzwischen sind die Pedale aber auch schon wieder am Spinningbike wie Du ja mitbekommen hast 😉
 
Zurück