Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DSG auch nicht an den Staubabstreifern verwenden?Wenn du den Charger nach Anleitung von Rockshox neu befüllst, kannst du nicht viel falsch machen. Nur grob darf man nicht zu ihm sein, der ist recht sensibel (Bladder, rote Überwurfmutter).
Luftkammer immer säubern und Kolben gut mit Slick Kick fetten, und zB 3ml Fox Gold oder Motoröl mit Slick Kick gemischt oben rein. Verkanten beim Einfedern tut an sich nur der Schaft in der Führung des roten Deckels, da kann man nicht viel machen.
Keinesfalls DSG verwenden das klumpt.
Immer die Schaumis säubern und gut einölen. Staubringe bissl Slick Kick.
Ich weiß garnicht genau, ob es bei mir der Schaft ist oder/und die Standrohre. Die 45€ inkl Hin- und Rückversand ist es mir jedenfalls wert. Ich schicke die Gabel morgen weg und werde berichten, ob endlich Ruhe ist. Ist immernoch 200€ günstiger als eine neue Yari über Kleinanzeigen und der lästige Umbau der Innereien.Flowbikes macht das wohl auch sagt Mario (MST).
Mein knackt auch jetzt glaube nach knapp über 2 Jahren wieder.
Muss das nochmal genau prüfen, ob wirklich der Schaft knackt.

Hab die Gabel schlussendlich zu MRC zum Komplettservice gebracht. Machen lassen lag schlussendlich 50€ über meinen Kosten für Servicekit + Entlüftungsspritzen.Immer den Charger rausschrauben und prüfen, ob er sich nicht zu arg aufbläht beim Einfedern. Dann hat er zuviel Schmieröl aufgesogen und platzt bald!
Moin,
ich habe eine LYRIK Select ´20 mit MST-Tuning.
Da wo die Gabel hingehört läuft sie absolut Sahne (Reschen etc.)
Für zuhause ist Sie mir zu straff, deshalb überlege ich eine zweite Kartusche für den Homespot zu kaufen.
Ich bin sicher, dass umshimmen was bringt.Was heißt denn zu Straff? Dämpfung ganz auf heißt, sie ist immer noch zu hart oder .. zu viel Luft .. oder..? Ggfs. würde ich eher überlegen die Dämpfung noch mal etwas anpassen zu lassen. Es sollte doch beides gehen, wenn auch mit unterschiedlichen Einstellungen an der Dämpfung.
Wäre evtl auch durch mehr SAG/weniger Luftdruck und ggfs einem Token mehr zu realisieren.Kurz gesagt hätte ich es gern etwas plüschiger (weniger HSC) bei langsamer Fahrt aber mit genug LSC für Stufen.
Ich habe die Gabel gestern wiederbekommen, die Reste vom Fügemittel abgekratzt und heute eingebaut. Gespannt nen Stoppie auf dem Hof gemacht uuuuuund: Ruhe! Gleich nochmal, noch immer Ruhe! Ich bin ziemlich begeistert!Flowbikes macht das wohl auch sagt Mario (MST).
Mein knackt auch jetzt glaube nach knapp über 2 Jahren wieder.
Muss das nochmal genau prüfen, ob wirklich der Schaft knackt.
Ohne Garantie, aber ich habe mal die MST V2 erst in einer ´16er YARI, dann in einer ´19er und danach in einer ´20 LYRIK gefahren.Mal ne kurze Frage zu Modelljahren bei der Yari:
Kann ich ne MST Kartusche aus ner 2017er Yari 1:1 in meine 19er stecken?
Stimmte das mit 30€ ?Ich habe die Gabel gestern wiederbekommen, die Reste vom Fügemittel abgekratzt und heute eingebaut. Gespannt nen Stoppie auf dem Hof gemacht uuuuuund: Ruhe! Gleich nochmal, noch immer Ruhe! Ich bin ziemlich begeistert!
Wo hast du das machen lassen? Meine Lyrik knackt auch am Schaft oben..33€ sind es exkl. Versand. 7€ kommen noch für den Rückversand drauf. Mit Hin- und Zurückschicken also ~45€.