Die Aheadkappe liegt schon in Oil slick hier herum

Hatte die von Supacaz genommen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/a-carbonda-cfr505-mullet-fast-ohne-farbe.963548/post-18298227
Die von Ali sehen aber auch sehr schön aus
Eben war ich noch eine Runde Titan-Schrauben und Unterlegscheiben Shoppen, ist für ein Hand voll Schrauben ziemlich teuer geworden

Dafür habe ich dann fast alles mit Titan getauscht:
- Aheadschraube (M6, schwarz)
- Sattelklemmenschraube (M5, oil slick)
- Alle 19 Befestigungssockel (M5, oil slick)
- Zugdurchführungen (M3, schwarz)
- Umwerferbefestigung (M5, oil slick)
- Sattelstütze (M5, schwarz)
- Vorbau (M5, oil slick)
Hoffentlich passen die Schrauben alle.
Bei den kleinen M3 mit dem Senkkopf bin ich mir da nicht
100% sicher.
An den Brems-Sätteln habe ich jetzt noch keine Titan-Schrauben vorgesehen.
Bei den
Sram-Brems-Sätteln sind ja noch mehr Schrauben, als nur die zur Befestigung, würde ich dann schon alle tauschen wollen.
Habe da aber aktuell noch keine Lust, die Teile auseinander zu schrauben.
Um Korrosion zu verhindern ist Anti Seize ja wahrscheinlich hilfreicher als Loctite.
Aber hilft das auch zuverlässig um das Lockern zu verhindern?
Habe ja keine Lust die teuren Schrauben zu verlieren