Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt darauf an... Wenn man den Oberlenker sowieso kaum benutzt (wie ich), muss der Reach (zu den Bremshebeln*) passen. (An den Oberlenker greife ich schon, aber immer nur recht kurze Zeit.)Ich überlege, mein Cherry auf STI umzurüsten und dabei den windigen Carbon Lenker mit möglichem Sturzschaden zu ersetzen.
Jetzt bin ich auf den Satori Boomerang gestoßen.
Meinungen?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-gravel-lenker-31-8-44-cm/2100951802-230-7974
Shoppingtime!Na Bravo, habe so einen Lenker in 50cm![]()
Nein, nur bis zu S2 einhändig!Shoppingtime!
Was brauchst denn so? 50cm ist ganz schön breit. Fährste S3 einhändig, oder wie?![]()
Leichter Drop? Moustache kannst Du auch falschrum monterien...Moin,
ich suche einen Moustache, oder vergleichbaren Lenker mit 31,8mm Klemmung, bei dem ich ganz normale MTB Komponenten dranklatschen kann und einen leichtem Drop hat, gibt's da was?
Ritchey Beacon meinst Du nicht, oder?Es gab doch auch Dropbars für's Gravel, die mehr zur Seite als nach unten gingen? Würde ich auch mal probieren. Wie hießen die noch mal?
Die 33er Gravelking EXT+ fuhren super. Jetzt habe ich mal ne 40er Combo TerraTrail/TerraSpeed drauf gezogen. Das geht knapp mit den Schutzblechen am 19er Nuroad Rahmen - hab es mit nem schwarzen Satz TerraTrail schon bei Matsch getestet (die sind jetzt über - braucht jemand?).
Anhang anzeigen 1352057
Das ist schon wesentlich komfortabler mit den 40er Reifen.
Den originalen Cube Gravel-Lenker (44 cm -Ich bin halt doch ein Weicheiübrig, braucht jemand?) habe ich durch nen Ritchey Beacon in 44 cm ersetzt. Ein Traum. Unterlenker fährt sich jetzt wesentlich entspannter. Ich hatte erst nen 40 cm probiert (übrig - braucht jemand?). Bin dann aber doch wieder auf den breiteren gegangen.
Anhang anzeigen 1352061Anhang anzeigen 1352062
Hatten sie aber mal, so bis 2008 oder so. Auch MTB-Lenker hatten bis dahin 25,4mm Vorbauklemmung.Merkwürdig, dass es für so etwas keinen Markt gibt. Trekkingräder haben doch auch keine 25,4mm.
Weil mein Navi rechts und mein Scheinwerfer links noch dran hängt.Aber was spricht dagegen einen Aheadvorbau mit 25,4 zu kaufen?
Dann bräuchte ich noch einen Halter für meinen Garmin und Scheinwerfer.Aber was spricht dagegen einen Aheadvorbau mit 25,4 zu kaufen? Gibt es bestimmt einiges gebraucht. Ich hab sowas z.B. auch noch in der Vorbaukiste liegen. Im Youngtimer Bereich kann man Suchanfragen stellen, so hab ich in nullkommanix eine Sattelstütze in exotischem Mass gefunden.