Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Am universalten ist die 125er.Wenn man noch keinen Knipex Zangenschlüssel besitzt: Welchen soll ich mir zulegen vong Allroundigkeit her?
Whoa, danke, so einen Ultraschallreiniger habe ich gesucht und der Preis ist gut!Stimmt...das schöne hier ist ja...für 2 Probleme kennen immer mindestes 3 Werkzeuge... ;-) Habe übrigens ganz ordentliche Erfahrung mit Werkzeug von HBM aus Holland gemacht. Ist ein Industrieausrüster der aber auch mal einiges im Angebot hat......Nutze gerade das 10l Ultraschallreinigungsgerät..seshr nett für Ritzelpakete u. Co.... https://www.hbm-machines.com/de/p/hbm-10-liter-profi-ultraschall-reinigungsgerat
Wenn man noch keinen Knipex Zangenschlüssel besitzt: Welchen soll ich mir zulegen vong Allroundigkeit her?
SO?
Die kleinste?Am universalten ist die 125er.
SO?- nimmse den Gasabschlag Dezember für, bezahlt dann Spacko Lindner für dich!
Anhang anzeigen 1583832
So hatte ich das auch vorgehabt. Denke es wird zunächst mal die 180er.ich nutze das teil hauptsächlich als ersatz für große schlüssel.
Hab ich auch. Die sind so gut, weil von PB Swiss hergestellt. ;-)Torx T-Griffe nutze ich von Hoffmann (Gödde) - Eigenmarke Garant
Sehr gute Quali. TX8; TX9; TX10; TX15; TX20; TX25; TX30; TX40
Anhang anzeigen 1583820
Die Torx-Dinger von Park sehen ja gar net mal so schlecht aus, aber der Preis... Ich meine für das Geld könnte man ja auch mindestens 2 Sets von Wera holen?
https://products.wera.de/de/schraubendreher_serie_400_quergriff_bicycle_set_6.html
Nimm gleich die Wera Werkzeuge...bessere Qualität und ....wenn was ist...die Sachen kommen aus Wuppertal und die Firma ist sehr kulant wenn was kaputt sein sollte....
Ich habe daheim ganz viel Werkzeug von Wera, Parktool, Gedore, Hazet, Cyclus, VAR, Abbey etc....Um aber einen besseren Überblick zu haben bin ich dieses Jahr u.a. zur Eurobike nach Frankfurt gefahren und habe mir die Werkzeuge bei Wera, ParkTool, Cyclus und Unior angesehen.. Arbeiten geht mit allen Werkzeugen der genannten Hersteller. Da hat von uns hier bestimmt jeder so seine Vorlieben.....Ab und an fahre ich auch zum Industrieausrüster und schaue mich dort um. Was in der Industrie und im Handwerk prof. funktioniert kann im Hobbyraum nicht so verkehrt sein.....(ok, die Preise sind da auch dann etwas "sportlicher"...)...Wie genau meinst du das zu rechnen? Park Tool Set kostet knapp 140€, das Wera Set rund 100€.
Dazu sind die Wera klassische T-Griffe und nicht verschiebbar, was mir wiederum wichtig war.
Hast du beide mal im Vergleich in der Hand gehabt?
Ich habe 15 Jahre alte Park Tool Inbusschlüssel, die immer noch gut sind. Sehe auch bei den Torx kein qualitatives Problem. Und ich habe auch viel von Wera, die Sachen sind sicher mindestens genau so gut. Aber leider haben die eben nicht die verschiebbaren T-Griffe (dito PB Swiss, sonst hätte ich da gekauft, wie auch die Inbus).
Das KS Teil scheint schön solide. Ich hab da was aus Kunststoff mit KlingenMal paar Einblicke in meine "Werkstatt"
Anhang anzeigen 1584001Anhang anzeigen 1584002Anhang anzeigen 1584003Anhang anzeigen 1584004Anhang anzeigen 1584005Anhang anzeigen 1584006Anhang anzeigen 1584007
Neuste Zugänge - Fürs Kürzen der Gabelschäfte
Anhang anzeigen 1584009Anhang anzeigen 1584010Anhang anzeigen 1584011
Ja das stimmt.Das KS Teil scheint schön solide. Ich hab da was aus Kunststoff mit Klingen
Ich hab immer Angst dass die Klingen aus dem Plastikkörper brechen und ich mir in die Handfläche bohre.Aber diese Plastikentgrater (gibts sogar auch von KS Tools), reichen doch im Grunde auch völlig aus für sonen ollen Gabelschaft zum Entgraten. Is halt echt Luxus son Ding da. Aber nice to have.
Klar.Aber diese Plastikentgrater (gibts sogar auch von KS Tools), reichen doch im Grunde auch völlig aus für sonen ollen Gabelschaft zum Entgraten. Is halt echt Luxus son Ding da. Aber nice to have.