Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Torx T-Griffe nutze ich von Hoffmann (Gödde) - Eigenmarke Garant
Sehr gute Quali. TX8; TX9; TX10; TX15; TX20; TX25; TX30; TX40
1668158648943.png
 
Stimmt...das schöne hier ist ja...für 2 Probleme kennen immer mindestes 3 Werkzeuge... ;-) Habe übrigens ganz ordentliche Erfahrung mit Werkzeug von HBM aus Holland gemacht. Ist ein Industrieausrüster der aber auch mal einiges im Angebot hat......Nutze gerade das 10l Ultraschallreinigungsgerät..seshr nett für Ritzelpakete u. Co.... https://www.hbm-machines.com/de/p/hbm-10-liter-profi-ultraschall-reinigungsgerat
Whoa, danke, so einen Ultraschallreiniger habe ich gesucht und der Preis ist gut!

EDIT: Ah, ist so ein China-Ding, gibt es hier noch günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Torx-Dinger von Park sehen ja gar net mal so schlecht aus, aber der Preis... Ich meine für das Geld könnte man ja auch mindestens 2 Sets von Wera holen?

https://products.wera.de/de/schraubendreher_serie_400_quergriff_bicycle_set_6.html

Wie genau meinst du das zu rechnen? Park Tool Set kostet knapp 140€, das Wera Set rund 100€.
Dazu sind die Wera klassische T-Griffe und nicht verschiebbar, was mir wiederum wichtig war.


Nimm gleich die Wera Werkzeuge...bessere Qualität und ....wenn was ist...die Sachen kommen aus Wuppertal und die Firma ist sehr kulant wenn was kaputt sein sollte....

Hast du beide mal im Vergleich in der Hand gehabt?
Ich habe 15 Jahre alte Park Tool Inbusschlüssel, die immer noch gut sind. Sehe auch bei den Torx kein qualitatives Problem. Und ich habe auch viel von Wera, die Sachen sind sicher mindestens genau so gut. Aber leider haben die eben nicht die verschiebbaren T-Griffe (dito PB Swiss, sonst hätte ich da gekauft, wie auch die Inbus).
 
Wie genau meinst du das zu rechnen? Park Tool Set kostet knapp 140€, das Wera Set rund 100€.
Dazu sind die Wera klassische T-Griffe und nicht verschiebbar, was mir wiederum wichtig war.




Hast du beide mal im Vergleich in der Hand gehabt?
Ich habe 15 Jahre alte Park Tool Inbusschlüssel, die immer noch gut sind. Sehe auch bei den Torx kein qualitatives Problem. Und ich habe auch viel von Wera, die Sachen sind sicher mindestens genau so gut. Aber leider haben die eben nicht die verschiebbaren T-Griffe (dito PB Swiss, sonst hätte ich da gekauft, wie auch die Inbus).
Ich habe daheim ganz viel Werkzeug von Wera, Parktool, Gedore, Hazet, Cyclus, VAR, Abbey etc....Um aber einen besseren Überblick zu haben bin ich dieses Jahr u.a. zur Eurobike nach Frankfurt gefahren und habe mir die Werkzeuge bei Wera, ParkTool, Cyclus und Unior angesehen.. Arbeiten geht mit allen Werkzeugen der genannten Hersteller. Da hat von uns hier bestimmt jeder so seine Vorlieben.....Ab und an fahre ich auch zum Industrieausrüster und schaue mich dort um. Was in der Industrie und im Handwerk prof. funktioniert kann im Hobbyraum nicht so verkehrt sein.....(ok, die Preise sind da auch dann etwas "sportlicher"...)...
 
Weiss nicht, ob das schonmal hier vorkam:

Hab neulich Werkstatt bissl aufgeräumt, und im Zuge dessen teilweise umgebaut auf dieses "flexible Werkzeugwand" System von sonem Dude auf Youtube (Svens Werkstatt). Echt ein sehr geiles und vorallem günstiges System zum Aufhängen, was man sich immer wieder anpassen kann. Es braucht nur solche C Profile, Gewindestifte (Schrumpfschlauch) und Hammerkopfmuttern. :daumen:

20221111_113114.jpg
20221111_113058.jpg
Screenshot 2022-11-11 at 13-20-49 flexible werkzeugwand – Google Suche.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kettenschwein ist angekommen und macht einen guten Eindruck. Was mir sehr gefällt, ist der Haken, der das Teil an Ort und Stelle hält ohne dass ich meine Flossen brauche. Siehe Video
Auch scheint weniger Reiniger nötig zu sein als bei PT. Muss ich aber noch prüfen.
Natürlich ist das Teil genauso wie das defekte PT Teil aus Kunststoff. Ob es auch so schnell kaputt geht, keine Ahnung. Wenn, dann scheint das zur Schaltung zeigende Scharnier die Schwachstelle zu sein.
Der Verschluss mit den zwei schwarzen Augen ist auf jeden Fall nicht unter Spannung wie bei der PT Federlösung.
Melde mich wieder zurück, wenn ich es in Gebrauch gehabt habe.
IMG20221111132111.jpg
IMG20221111132145~2.jpg
IMG20221111132207~2.jpg
IMG20221111132217.jpg
IMG20221111132238.jpg
IMG20221111132320.jpg
 
Aber diese Plastikentgrater (gibts sogar auch von KS Tools), reichen doch im Grunde auch völlig aus für sonen ollen Gabelschaft zum Entgraten. Is halt echt Luxus son Ding da. Aber nice to have.
 
Aber diese Plastikentgrater (gibts sogar auch von KS Tools), reichen doch im Grunde auch völlig aus für sonen ollen Gabelschaft zum Entgraten. Is halt echt Luxus son Ding da. Aber nice to have.
Klar.

Aber als Werkzeug-Fetischist keine Option für mich 😂😂😂😂

Getreu dem Motto: haben ist besser wie brauchen 😅
 
Zurück