Kuwahara, Ishiwata und Co.... die Galerie!

Anzeige

Re: Kuwahara, Ishiwata und Co.... die Galerie!
Haha, dieses Thema kenne ich! Sattelüberzug braucht die Regierung keinen, aber dafür so etwas:
2002472-3j8y4rjh1rjd-cimg5157-medium.jpg

Und natürlich Vollausstattung + Rücktrittbremse.
 
Wow Alex, Schön deinen Post zu sehen. Echt toller Erhaltungszustand und noble Ausstattung. Schön, dass du auch wieder auf den Pfad der Tugend zurückgekommen bist und es klassisch 3x7 gemacht hast😉

Mir gefallen ja insbesondere auch die fetten Ukai's mit ihrem Seidenmatten Glanz!!!

Aber auch sonst…das was man sieht macht jedenfalls Lust auf mehr Bilder.

Und lass es dir nochmal gesagt sein. Fahrt spitzenmäßig das Lynxs.

Also viel Freude damit und very Good Job👍🏼

Gruß
Luk

Ps:Freue mich auf weitere Bilder und Erfahrungsberichte
 
Wow Alex, Schön deinen Post zu sehen. Echt toller Erhaltungszustand und noble Ausstattung. Schön, dass du auch wieder auf den Pfad der Tugend zurückgekommen bist und es klassisch 3x7 gemacht hast😉

Mir gefallen ja insbesondere auch die fetten Ukai's mit ihrem Seidenmatten Glanz!!!

Aber auch sonst…das was man sieht macht jedenfalls Lust auf mehr Bilder.

Und lass es dir nochmal gesagt sein. Fahrt spitzenmäßig das Lynxs.

Also viel Freude damit und very Good Job👍🏼

Gruß
Luk

Ps:Freue mich auf weitere Bilder und Erfahrungsberichte
Moin Luk,

Danke für die Blumen und die Vorbau-Lenkerkombination.
3x7 war doch quasi Ehrensache 😉
Ich mag auch die Atb-Geometrie des Lynx…fährt sich sehr entspannt. Leider ist die Sattelstütze relativ kurz.
Der Rest vom Rad wird demnächst fertiggestellt. Habe vor kurzem eine entsprechende U-Brake und dank @SYN-CROSSIS auch die passenden Zugeinsteller bekommen.

Nach der Fertigstellung gibts natürlich noch weitere Fotos vom Großstadtlux.

Gruß Alex
 
Moin Luk,

Danke für die Blumen und die Vorbau-Lenkerkombination.
3x7 war doch quasi Ehrensache 😉
Ich mag auch die Atb-Geometrie des Lynx…fährt sich sehr entspannt. Leider ist die Sattelstütze relativ kurz.
Der Rest vom Rad wird demnächst fertiggestellt. Habe vor kurzem eine entsprechende U-Brake und dank @SYN-CROSSIS auch die passenden Zugeinsteller bekommen.

Nach der Fertigstellung gibts natürlich noch weitere Fotos vom Großstadtlux.

Gruß Alex
Ich fahre bei meinem auch mit Sattelstützen Auszug auch etwas über dem Maximum
 
So Leute, wie versprochen ein paar Fotos vom fertig aufgebauten Lynx.
Habe das Bike komplett mit XT Komponenten und original Teilen aufgebaut. Es fehlen nur noch die Naben.
Aber der Winter steht ja noch vor der Tür...;)

Gruß Alex
 

Anhänge

  • 9C600140-FDB0-4BAC-A13B-56F235B75A15.jpeg
    9C600140-FDB0-4BAC-A13B-56F235B75A15.jpeg
    826,4 KB · Aufrufe: 110
  • 4411A327-72D9-4F8B-8073-45A2503E49E6.jpeg
    4411A327-72D9-4F8B-8073-45A2503E49E6.jpeg
    754,3 KB · Aufrufe: 101
  • 630BBE38-A6CD-41B8-8CCF-CB19A281E69A.jpeg
    630BBE38-A6CD-41B8-8CCF-CB19A281E69A.jpeg
    821,6 KB · Aufrufe: 105
  • 63034CEE-0748-45BB-8196-16C0E27AF8C8.jpeg
    63034CEE-0748-45BB-8196-16C0E27AF8C8.jpeg
    796,2 KB · Aufrufe: 112
  • 9B253954-CE60-4BE9-8700-5A841A233661.jpeg
    9B253954-CE60-4BE9-8700-5A841A233661.jpeg
    831,4 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, wie versprochen ein paar Fotos vom fertig aufgebauten Lynx.
Habe das Bike komplett mit XT Komponenten und original Teilen aufgebaut. Es fehlen nur die noch die Naben.
Aber der Winter steht ja noch vor der Tür...;)

Gruß Alex
Hi Alex, hättest du Interesse an original Bereifung in NOS? IRC X1 AT müsste das gewesen sein. Könnte über Umwege da Ran kommen. Grüße Bertram
 
Hi Alex, hättest du Interesse an original Bereifung in NOS? IRC X1 AT müsste das gewesen sein. Könnte über Umwege da Ran kommen. Grüße Bertram
Moin Bertram, Interesse hätte ich daran grundsätzlich schon. Allerdings kosten solche NOS Teile leider erfahrungsgemäß oft unverhältnismäßig viel Geld. Deshalb verbaue ich meist lieber gute gebrauchte Teile…
Ich schreib dir später mal eine PM.
Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Kuwahra-Freunde,

meiner oberflächlichen Recherche nach, scheint dieser Thread der Sammepunkt für Spezis der Marke aus Japan zu sein. Daher versuche ich mein Glück mal hier: Hat jemand Kataloge von '95 und '96 zur Hand? Ich bin auf der Suche nach einem Alu-Rahmen, der in diese Zeit fällt.

Besten Dank im Voraus und liebe Grüße,
Shivar
 
Liebe Kuwahra-Freunde,

meiner oberflächlichen Recherche nach, scheint dieser Thread der Sammepunkt für Spezis der Marke aus Japan zu sein. Daher versuche ich mein Glück mal hier: Hat jemand Kataloge von '95 und '96 zur Hand? Ich bin auf der Suche nach einem Alu-Rahmen, der in diese Zeit fällt.

Besten Dank im Voraus und liebe Grüße,
Shivar
Ein Pacer mit Alu gab es 92 und danach gab es die Kuwahara nicht mehr, der Name kuwahara wurde verkauft
Der A Pacer ist sehr selten,so gut wie gar nicht zu bekommen,und wenn dann nicht billig 😥 hier ein Bild vom 92 A Pacer,vor 5 oder 6 Jahre ist mir einer durch die Lappen gegangen,wo bezahlbar war 😭
IMG_20221125_040918.jpg
 
Ein Pacer mit Alu gab es 92 und danach gab es die Kuwahara nicht mehr, der Name kuwahara wurde verkauft
Der A Pacer ist sehr selten,so gut wie gar nicht zu bekommen,und wenn dann nicht billig 😥 hier ein Bild vom 92 A Pacer,vor 5 oder 6 Jahre ist mir einer durch die Lappen gegangen,wo bezahlbar war 😭
Anhang anzeigen 1591435
War etwas verkehrt 93 Gabe den A Pacer auch noch
Screenshot_2022-11-25-08-46-57-742_com.google.android.apps.docs.jpg
Screenshot_2022-11-25-08-46-57-742_com.google.android.apps.docs.jpg
 
Ein Pacer mit Alu gab es 92 und danach gab es die Kuwahara nicht mehr, der Name kuwahara wurde verkauft
Hi, ja, ich glaube es wäre interessant das etwas genauer zu klären was nach 1992 passiert ist.

Laut Wiki wurde 92 die Fabrik in Japan geschlossen und die Fabrikation verlagert
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuwahara_(Fahrradhersteller)
hier mal die übersetzte Historie von der Kuwa Webseite
https://www-kuwahara--bike-com.tran..._hl=de&_x_tr_pto=wapp&_x_tr_sl=ja&_x_tr_tl=de
"1992
Schließung von Kuwabara Ringyo, einer japanischen Exportfabrik, aufgrund der Aufwertung des Yen. Es wird Produktionsstätten für Exportmodelle ins Ausland verlagern. Kuwabara International Co., Ltd. übernimmt das Auslandsgeschäft von Kuwabara Shokai."
 
Hi, ja, ich glaube es wäre interessant das etwas genauer zu klären was nach 1992 passiert ist.

Laut Wiki wurde 92 die Fabrik in Japan geschlossen und die Fabrikation verlagert
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuwahara_(Fahrradhersteller)
hier mal die übersetzte Historie von der Kuwa Webseite
https://www-kuwahara--bike-com.tran..._hl=de&_x_tr_pto=wapp&_x_tr_sl=ja&_x_tr_tl=de
"1992
Schließung von Kuwabara Ringyo, einer japanischen Exportfabrik, aufgrund der Aufwertung des Yen. Es wird Produktionsstätten für Exportmodelle ins Ausland verlagern. Kuwabara International Co., Ltd. übernimmt das Auslandsgeschäft von Kuwabara Shokai."
Deswegen war ich auch zuerst bei 92
Gibt aber noch ein 93 Katalog
Hatte ich auch schon alles gelesen,aber schlau werde ich da auch nicht,irgendwie alles etwas konfus 🤔
 
Hat jemand Kataloge von '95 und '96 zur Hand? Ich bin auf der Suche nach einem Alu-Rahmen, der in diese Zeit fällt.
Von nach 1993 habe ich noch keinen Kuwahara Katalog gesehen, auch nicht aus dem Ausland.
Eigendlich dachte ich, dass mit Kuwahara ab 1994 zumindest in Deutschland nichts mehr los war. Es tauchen aber immer mal vereinzelte, neuere Kuwaharas auf. Hier ein Alu-Oncilla von User @toschi aus 2000:
1966267-r8co5ossdt0i-04k_o_original-large.jpg


Kein Alu, aber immer mal in dem Kleinanzeigen ein 26er Kuwahara Takou aus Stahl:
_20-jpg.690264

Von da: https://www.mtb-news.de/forum/t/kuwahara-takou-die-schoene-und-der-tor.865003/
 
Leider verliert sich das mit Kuwahara eben so ab 92/93 alles etwas.

Danach gibts eigentlich keine Dokumentation mehr, keine Kataloge und auch in den Tests oder Buyers Guides der Magazine sind keine Kuwaharas mehr zu finden.


Könnte es sein das mit der Umstellung Auslandsgeschäft auf die Kuwabara International Co., Ltd. dann auch z.B. das Vertriebsnetz in EU verloren gegangen ist?
Vielleicht wurde Villiger nicht mehr beliefert oder wollte von sich aus nicht mehr?

Letztlich gibt es auch kaum ein Angebot auf dem Gebrauchtmarkt von Bikes die nach 1993 produziert wurden.
Dennoch taucht ab und zu mal was auf, auch ganz nette (@Shivar 😉)

Hier mal ein YT, mit Scheibenbremsen, sollte so um 2000 rum sein.
Kuwahara Alu Bike mit Disc ebayKA2.jpg

Gibts gerade in München
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rrad-mountainbike-bike-xt/2259829772-217-6427
++++
Edit: Armin @ArSt war schneller, ich glaube aber inhaltlich stimmen wir beide ganz gut überein.
 
ist ja Galerie hier...
Hier mal ne Anzeige von Villiger von 1993 aus der Bike
Kuwahara Ad aus Bike 1993.jpg

mit noch "Handmade in Japan", obwohl Kuwahara Werk Ringyo in Japan schon im Jahr zuvor geschlossen wurde?

Vielleicht war man bei Villiger mit der Produktionsvelagerung überrascht oder nicht einverstanden, wo Kuwa drauf steht muss auch "ausnahmslos" ein Kuwa aus Japan drin sein?
Kuwahara ausnahmslos aus Osaka Info aus Bike 5 1990.jpg

Info aus der Bike, schon etwas früher, 5 1990

Oder hat man sich schlicht nach 93 auf die eigenen Villiger und Arrow Bikes konzentrieren wollen?
Vielleicht wurden Villiger oder Arrow Bikes ja sogar von Kuwahara produziert, halt nicht mehr in Japan sondern in Taiwan oder dann China?
Arrow Pacer die ziemlich baugleich zu Kuwahara Pacer waren gibts ja eh.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit noch "Handmade in Japan", obwohl Kuwahara Werk Ringyo in Japan schon im Jahr zuvor geschlossen wurde?
Das passt so schon: 1992 wurden im Werk Ringyo die Rahmen für 1993 gefertigt. Ein Jahr Vorlaufzeit war doch damals ganz normal bei solchen Produkten.
Ist das gleiche wie mit Ishiwata: Obwohl die Rohrherstellung 1991 (oder 92?) eingestellt wurde, waren deren Aufkleber und damit Rohre, noch viel länger auf den Rädern und in den Kuwahara Prospekten.
 
Zurück