bezugnehmend auf den eröffnungspost, und damit auch die idee für den thread (nämlich als raum für gewichtsdiskussionen an nicht-xc-hardtails, die auch mal "unchristlich geballert" werden):
das projekt 4xcss in seiner ersten ausbaustufe. ich hab gewichtsmäßig fast alle register gezogen, die in post #1 schon angedacht waren - nur der laufradsatz war leider bisher nicht drin. völliger verzicht auf carbon, völlig unnötiger einsatz von titan, und aus offensichtlichen gründen locker nochmal 100 g nur für lack und decals. die basis stellt der von
@Phi-Me nach meinen wünschen gefertigte stahlrahmen mit custom-geo und schlanken 2195 g abtropfgewicht. und tatsächlich schafft es das bike im SSP-trimm auf 11,2 kg, wobei die 240 mm dropperstütze die kluft zwischen XC- und dirtbike problemlos schließen kann.
die 500g, die noch zum wunschgewicht fehlen, wären in erster linie und ohne riesen kopfstände am LRS und den
reifen zu holen. danach wirds schwierig, ohne carbonteile oder heftigen wirtschaftlichen einsatz noch viel rauszuholen.
nach der jungfernfahrt hab ich die karre zwangsweise und spaßeshalber in aufbaustufe 1.5 mit etwas angemesseren
reifen für die jahreszeit ausgestattet und einer speziellen vorrichtung zum auffang meiner postnavidalen körperlichen unzulänglichkeiten.
die geometrie ist zawr experimentell, basiert aber weitgehend auf bekannten bikes. das größere fragezeichen war der extraleichte rohrsatz. doch das bike funktioniert wie gewünscht, wenn auch mit spürbarem flex. der war aber enkalkuliert, und gleicht teilweise sogar die eher verspielte, direkte geometrie aus. ich bin nach den ersten 30 km auf der maschine überaus zufrieden mit allen aspekten: fahrgefühl, optik und auch gewicht.
€: mehr info im gut sortierten
aufbaufaden.