Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der von Intend passt nicht bei der MXA und der V4 auch nicht.![]()
Also bei @ykcor haben die MXA an der Hero gepasst.Bei mir wird die Bremse bei meiner Intend ohne Adapter direkt an den 203mm „Arm“ verschraubt. Passt das auch nicht ?
Sicher? Der Shifter war bisher immer in einem Langloch etwas verschiebbarKurze Info: Die Sram Adapter von Bike24 sind die neuen (also der Geber ist daran leicht verschiebbar).
Muss ich dich insofern korrigieren dass das von den aktuellen Matchmakern schon bekannt war. Die Neuen sind Winkelverstellbar und mWn noch nirgends off. zu kaufen.Kurze Info: Die Sram Adapter von Bike24 sind die neuen (also der Geber ist daran leicht verschiebbar).
Mir ist schon klar dass so eine Aussage in diesem Herstellerforum nicht gut kommt und auch für den Verkauf nicht förderlich ist.wie kommts?![]()
Mach’s nicht so spannend … was gabs für Probleme?Mir ist schon klar dass so eine Aussage in diesem Herstellerforum nicht gut kommt und auch für den Verkauf nicht förderlich ist.
Ich kann auch nur für mich sprechen und möchte den anderen Ihre Erfahrungen nicht streitig machen. Ich finde meine alte Bremse einfach insgesamt deutlich besser. Die Piccola halte ich mehreren Gründen für maßlos überhyped (zur HD und Maxima kann ich fairerweise noch nichts sagen). Ich habe mir ehrlich gesagt ein runderes Gesamtpaket erwartet. Sobald ein Produkt bei mir mehr Probleme verursacht als es löst muss es gehen. Andere sind da vielleicht etwas langmütiger und nachsichtiger, vielleicht nutzen sie es auch anders.
Das hatte er an anderer Stelle schonmal zusammengefasst:Mach’s nicht so spannend … was gabs für Probleme?
Mal abgesehen von der Geräuschentwicklung war vermutlich einfach die Erwartungshaltung zu hoch.Auch wenn in diesem Unterforum vermutlich die rosarote Brille überwiegt erlaube ich mir meinen Eindruck zu schildern und für mich + u. - gegenüberzustellen und meinen Eindruck der Bremse nach ein paar Monaten Einsatz zu schildern.
Auf der Habenseite stehen:
- tolle Optik und assembled in GER
- beste Verarbeitung - insbesondere die Lagerung der Bremshebel begeistert
- ergonomische Hebel für 1 Fingerbremser
- super Gewicht
- Dächle UL (ich weiß nicht zwingend eine Piccola Eigenschaft aber für mich unter Gesamtsystem Bremse zu sehen) laufen im Neuzustand so gerade wie keine andere am Markt. Selbst nach großer Hitze verzieht es die Scheibe kaum
- Abstand zur Scheibe etwas größer daher leichter auszurichten
Neutral bewerten würde ich:
+- Bremsleistung nur mit Power A Belägen wirklich super - Verschleiß dafür hoch
+- Bremsleistung mit Standard Orgnisch auch nicht besser als der Mitbewerb
+- Entlüften am neuen Sattel sehr einfach - Entlüften der Pumpe aufwendiger als bei anderen (schräghalten/kippen der Pumpe)
+- Preis: teuer aber zumindest der Qualität angemessen. Mir persönlich nicht so wichtig.
+- Bremsverhalten/Druckpunkt: das ist sehr subjektiv - mich für mich ok ich konnte mich leicht umstellen.
Negativ bewerten muss ich:
- Dächle UL Scheiben haben imho extremen Verschleiß - vielleicht ist die Legierung sehr weich (k.A.)?
- gebrauchte Dächle UL zusammen mit neuen Belägen haben bei mir zu höchst unschönen Geräuschen und Bremsrubbeln geführt. Neue Scheibe und weg war das Problem.
- Verfügbarkeit der Bremse u. Ersatzteilen, Kleinkram und Bremsbelägen ist aus welchen Gründen auch immer der Produktqualität nicht ebenbürtig.
- Pumpenhebel: Leider ist die Pumpe imho nur für 1 Fingerbremser tauglich - 2 Fingerhebel werden nicht angeboten. Das Design bzw. die FOrm des Ausgleichsbehälter verhindert eine andere Positionierung da dieser schnell mit den Griffen kollidiert.
- Matchmakerposition ist vom Sram Interface ist nicht ideal und zu wenig variabel.
- Bremsgeräusche/Quitschen - leider bekomme ich das egal mit welchem Belag nicht richtig in den Griff (gesinterte fahre ich aus Prinzip nicht). Beim leichten Anbremsen quitscht das Ding. So etwas nerviges hatte ich seit vielen Jahren nicht mehr am Rad.
Soweit meine Meinung - falls es jemanden interessiert.
Für einen Tipp bin ich sehr dankbar. Bisher habe ich: Bremsen entlüftet, Bremsbeläge mehrfach getauscht, neu ausgerichtet, Scheibe getauscht, Beläge angefast, Belagsfedern getauscht. Ich habe die hohlen Bremskolben in Verdacht.
Ich möchte hier nicht rumlamentieren - ich ziehe als Konsument einfach die Konsequenzen. Vielleicht erwarte ich einfach zu viel. Kurz Zusammengefasst: Rein technisch gesehen: quietschen und bremsgurgeln, enormer Verschleiß der Bremsbeläge u. der Scheibe, rostige Bremsbeläge, klappernde anschlagende Bremsbelagshalter, rel. aufwendige Entlüftung;Mach’s nicht so spannend … was gabs für Probleme?
Mir ist schon klar dass so eine Aussage in diesem Herstellerforum nicht gut kommt und auch für den Verkauf nicht förderlich ist.
Ich kann auch nur für mich sprechen und möchte den anderen Ihre Erfahrungen nicht streitig machen. Ich finde meine alte Bremse einfach insgesamt deutlich besser. Die Piccola halte ich mehreren Gründen für maßlos überhyped (zur HD und Maxima kann ich fairerweise noch nichts sagen). Ich habe mir ehrlich gesagt ein runderes Gesamtpaket erwartet. Sobald ein Produkt bei mir mehr Probleme verursacht als es löst muss es gehen. Andere sind da vielleicht etwas langmütiger und nachsichtiger, vielleicht nutzen sie es auch anders.
ot on: haha wie geil - erinnert mich ein wenig an die Email die ich diesen Montag an meinen Servicebeauftragten geschickt habe und ihn an seine "Premiumpositionierung" erinnern musste indem ich ihm geschrieben habe dass wir hier nicht bei Dacia sind.Wir hatten ne zeitlang einen gut ausgestatteten Audi A5
Bin froh dass meine Frau den wieder abgeben musste und wir jetzt einen Toyota Corolla fahren.
Für die meisten ist der Audi das bessere Fahrzeug, ich fand den im Alltag aber super nervig.
Hättest mal besser einfach eine deiner PCA HDs montiert, dann hättest deine Ruhe gehabt.Ach was hab ich durch... Bremse an anderer Gabel, an anderem Bike, andere Laufräder, andere Reifen, Aufnahmen nachgefräst, Beläge getauscht, neue Scheiben, neue Schrauben und und
Die Piccola ist eine echte Rennbremse, die bewusst am Limit konstruiert ist. Ziel war, die leichteste Bremse zu bauen
Deshalb sind Beläge mit Aluplatte für hohe Beanspruchungen .. weniger gut geeignet. Für CC-Rennen sind sie ok.
POWER - das ist laut der gleichen Messungen der kräftigste Belag, mit ordentlichen Verschleißwerten. Wir empfehlen ihn als Renn- bzw. Sport-Belag. Bei so einem Belag liegt der Fokus naturgemäß nicht auf niedrigstem Verschleiß.
Vorteil STANDARD: langlebiger und weniger Geräusche
Da geht es nicht nur Dir soDie DRT finde ich ehrlich gesagt aufgrund des Ausgleichbehälter Designs nicht sehr gelungen. Gut Optik ist Geschmacksfrage aber den Weg an mein Bike findet sie nicht. Bitte nicht falsch verstehen - das ist eine rein subjektive Sache.
Im Text steht C22, auf den Bildern ist es C21. Was man da wohl bekommt?