Aktuelle Lieferzeiten für Trickstuff Bremsen

Die Maximas von gestern Abend sind heute zum Teil immer noch bei Bike24 verfügbar. Sollte der Markt etwa gesättigt sein?
Der Markt ist erst gesättigt, wenn die bei Trickstuff am Lager verfügbar sind, aber die Händler nur auf Vorbestellung verkaufen, weil sie Angst haben darauf sitzen zu bleiben und Trickstuff bei BC Schnäppchen der Woche mit -50% ist.
Bis dahin müssen noch einige Maximas über die Theke gehen.
 
Hab mir jetzt für die Maxima ebenfalls die grünen Galfer Beläge bestellt. Hab nur Gutes gelesen von denen. Die Power 730 (Plus) sind ja nirgends lieferbar, auch wenn Trickstuff selbst behauptet, sie können liefern. Ist halt bissl schwierig an den Endkunden zu liefern, wenn kein Shop vorhanden ist...
 
8D5D4C6D-ED19-4415-87DA-E087704FFBD8.jpeg


An die Maxima Besitzer …

Habe diese noch über ! Wer will , einfach melden!
 
Falls einer noch eine Direttissima sucht, hätte eine Schwarze abzugeben - konnte eine der Silbernen ( :love: ) ergattern und daher darf / muss die Schwarze bereits wieder weichen.

Gekauft Anfang November '22 bei bike24 .. da der neue Rahmen erst im im März kommt, ist die Bremse noch unverbaut - wurde nur ausgepackt zum befummeln. :)

Gebe sie zu dem Preis weiter, den ich dafür bezahlt habe, sprich CHF 850.- bzw. EUR 860.- zuzüglich Versand.

Bei Interesse einfach melden.
 
Hätte nicht gedacht, dass ich mit meinen eher bescheidenen zwei TS (DRT & PCA Carbon HD) auch in Probleme komme, aber musste gestern beim Umschrauben meiner PCA in ein neues Bike feststellen, dass die Leitung zu kurz ist und ich tatsächlich weder bei r2, bike24, TS selber etc. die popelige TS Beta Kevlarleitung bekommen kann...

Und nen (neue!?) SRAM-Schellenadapter könnte ich auch sehr gut brauchen...
 
Hätte nicht gedacht, dass ich mit meinen eher bescheidenen zwei TS (DRT & PCA Carbon HD) auch in Probleme komme, aber musste gestern beim Umschrauben meiner PCA in ein neues Bike feststellen, dass die Leitung zu kurz ist und ich tatsächlich weder bei r2, bike24, TS selber etc. die popelige TS Beta Kevlarleitung bekommen kann...

Und nen (neue!?) SRAM-Schellenadapter könnte ich auch sehr gut brauchen...
Schreib dem TS Tech-Support direkt, da bekommst du die Teile. Ich hab meine Maxima auch eingeschickt gehabt zum Umbau auf Kevlarleitungen.
 
Die Shimano-Leitung funktioniert ja laut TS ebenfalls vielleicht ist ja die zu bekommen.
Und ich konnte zuletzt bei TS neue Bremsleitung mitordern, als ich eine Bremse zum Service dort hatte.
Vielleicht wendest du dich mal direkt an TS.
 
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die normale Leitung platzen kann.
Es geht nicht darum, dass die Beta-Leitung platzen könnte. Sie hält mindestens 630 bar aus (steht auch auf dem Schlauch drauf) - diesen Wert erreicht man niemals. Es geht nur darum , dass der Druckpunkt nicht allzu weich wird. Er ist aufgrund der hohen Übersetzung ohnehin schon grenzwertig elastisch. Beim Fahren macht sich das nicht negativ bemerkbar, aber im Stand könnte man es als "weich" empfinden. Der Beta-Schlauch ist natürlich, wie alle Kunststoffschläuche, elastischer als ein Stahlflexschlauch.
 
Es geht nicht darum, dass die Beta-Leitung platzen könnte. Sie hält mindestens 630 bar aus (steht auch auf dem Schlauch drauf) - diesen Wert erreicht man niemals. Es geht nur darum , dass der Druckpunkt nicht allzu weich wird. Er ist aufgrund der hohen Übersetzung ohnehin schon grenzwertig elastisch. Beim Fahren macht sich das nicht negativ bemerkbar, aber im Stand könnte man es als "weich" empfinden. Der Beta-Schlauch ist natürlich, wie alle Kunststoffschläuche, elastischer als ein Stahlflexschlauch.
Um dich zu beruhigen @HarzEnduro die Hebel wurden zusätzlich auf silberne DRT-Hebel geändert, man könnte sagen ich hab mir eine Maxima SL (oder eher DRT HD) bauen lassen. Insofern sollte das mit dem Druckpunkt aufgrund des kürzeren Hebels und der damit verbundenen kleineren Übersetzung auch kein Problem sein.
 
Um dich zu beruhigen @HarzEnduro die Hebel wurden zusätzlich auf silberne DRT-Hebel geändert, man könnte sagen ich hab mir eine Maxima SL (oder eher DRT HD) bauen lassen. Insofern sollte das mit dem Druckpunkt aufgrund des kürzeren Hebels und der damit verbundenen kleineren Übersetzung auch kein Problem sein.
Wieso hast du dir dann nicht gleich ne silberne DRT besorg?
 
Zurück