Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das vertrauenswürdig, original Santa Cruz? Bzw. einfach dort wegen Reparatur anfragen, ist anscheinend in Ravensburg.
Das ist ein Radladen bei mir um die Ecke.Ist das vertrauenswürdig, original Santa Cruz? Bzw. einfach dort wegen Reparatur anfragen, ist anscheinend in Ravensburg.
Passt leider nicht. Stößt am Fox DHX2 anDie 600ml geht rein. Aber könnte klappern, da sie mit dem Schraubverschluss ans Oberrohr schlägt.
590ml hat genug Freiraum
Sooo, danke erstma für die vielen Antworten! Hier jetzt alle einzeln zu zitieren is mir grad zu viel^^
Aaalso, ich hab eben mal bisschen auf der Stelle rumgekratzt und geklopft/gedrückt: fühlt sich "normal"/hart an.. klingt auch jetzt nicht irgendwie komisch, das man das Gefühl bekommen könnte das ist gleich durchgedrückt oder so.
Da ich persönlich die Stelle auch als nicht wirklich kritisch ansehe (selbst wenn es da reißt ist es noch nicht dramatisch gefährlich m.M.n!) werde ich das jetzt mit 2K Klebstoff versiegeln und weiterfahren.
Den SC Support werde ich trotzdem ma kontaktieren, schadet ja nichts - danke für den Tip!
700€ für den neuen Hinterbau "fühle" ich gerade auch noch nicht - aber wäre dann eine Option, wenn da doch iwas reißt oder sich komisch anfühlt.
Werde die Stelle jetzt einfach öfter im Auge behalten und hoffen![]()
Danke euch allen! 450er ist auf dem Weg, Buchsen lassen noch auf sich warten...melde mich, wenn ich dann auf dem neuen Setup einmal draufgesessen bin![]()
Hi. fährst du den standard link mit dämpfer mit 57.5 mm hub? Flipchip hi oder lo?... Mit 70 kg Trockengewicht lande ich übrigens genau zwischen der 350er (30% SAG) und der 400er Rockshox-Feder (25% SAG). Fährt sich sehr geschmeidig..muss mich jetzt etwas auf den Stahlfederdämpfer einschießen und wechsel dann bisschen zwischen dem MST-Superdeluxe und dem ungetunten Coil hin und her. Mit beiden Varianten ist man aber schon nicht verkehrt unterwegs
Die Chance für etwas Werbung will ich aber noch schnell ergreifen: Die Fox-Buchsen mit Aluminium-Bolzen im RS Superdeluxe Coil...vielleicht wars eine unglückliche Kombination der Toleranzen, die bei Gleitlagern natürlich empfindlichst genau passen müssen - aber das war eine richtig schwergängige Kombination.
In meiner Verzweiflung habe ich mich dann an Stephan Huber gewandt (Jaaa, der wurde bereits direkt am Anfang empfohlen..)...Er hat sich super Zeit genommen, schnell versandt und die Leichtgängigkeit der Huber-Buchsen ist der Wahnsinn. In Zukunft wird das meine erste Anlaufstelle sein - hätte er einen Shop, den man über Google bewerten kann...ich hätte es längst getan.![]()
Mit Huber-buchsen habe ich auch gute Erfahrung gemacht, jedoch nicht im Megatower...Am Link ist zuviel Bewegung, die Gleitlager halten nicht lange leider. Hatte nach 1 Monat bereits Spiel. Kann aber sein dass die braunen Enduro Dinger etwas länger haltenIn meiner Verzweiflung habe ich mich dann an Stephan Huber gewandt (Jaaa, der wurde bereits direkt am Anfang empfohlen..)...Er hat sich super Zeit genommen, schnell versandt und die Leichtgängigkeit der Huber-Buchsen ist der Wahnsinn. In Zukunft wird das meine erste Anlaufstelle sein - hätte er einen Shop, den man über Google bewerten kann...ich hätte es län
Hast du mal deinen sag nachgemessen? Ich fahre die flache Einstellung mit einem 57,5er Hub - die 30% sag mit der 350er Feder sind für mich auch zu weich (außer bei dem aktuellen Schmuddelwetter und eher langsamer Pace), härter als die 400er Feder wöllte ich aber nicht gehen, das passt aber aktuell auch bzgl. Häufigkeit der Durchschläge usw.
Gna, mach mir die Hoffnung nicht kaputt, dass das nicht halbwegs haltbar sein wirdAm Link ist zuviel Bewegung, die Gleitlager halten nicht lange leider. Hatte nach 1 Monat bereits Spiel.
Ich fahre die ja jetzt auch wieder im V2 mit neuem Dämpfer da ich noch Gleitlager habeGna, mach mir die Hoffnung nicht kaputt, dass das nicht halbwegs haltbar sein wird
Hast du mal deinen sag nachgemessen? Ich fahre die flache Einstellung mit einem 57,5er Hub - die 30% sag mit der 350er Feder sind für mich auch zu weich (außer bei dem aktuellen Schmuddelwetter und eher langsamer Pace), härter als die 400er Feder wöllte ich aber nicht gehen, das passt aber aktuell auch bzgl. Häufigkeit der Durchschläge usw.
Gna, mach mir die Hoffnung nicht kaputt, dass das nicht halbwegs haltbar sein wirdHabe die nicht-Endurance Gleitlager, aber davon direkt in Summe 4 Stk in Kombination mit einem Fahrer, der bei Schmuddelwetter ungern aufs Rad geht. Ich schau mal, wie weit ich damit komme...
Bei den RS Dämpfern hat man leider nur eine beschränkte Auswahl an Möglichkeiten:
- Gleitlager fahren in der Hoffnung auf Leichtgängig- und Haltbarkeit
- Fox bearing mount am Lower Link fahren und hoffen, dass man kein Knacken bekommt
- RS Dämpfer kostenspielig (da großer Service zwangsläufig mitgemacht werden muss) auf das bearing-eyelet umbauen
Ich habe einen Kompromiss gemacht und mich für insg. 100 Euro durch verschiedene Gleitlager getestet![]()
Buchsen raus und die Außenseite etwas abschleifen.Das Gleitlager um den Bolzen herum hat man im ausgebauten Zustand bereits nur mit größter Kraft und Hilfsmitteln drehen können - was will ich da wo abschleifen? Entweder hätte ich vom Bolzen oder von der Gleitlager-Innenseite 1/10 mm abnehmen müssen ...das wäre beides Pfusch geworden.
Auch wenn ich ebenso Fox Gleitlager fahre, gäbe es noch die Variante mit Wälzlagern. Wurde irgendwann schon im SC-Forum gepostet.Das Gleitlager um den Bolzen herum hat man im ausgebauten Zustand bereits nur mit größter Kraft und Hilfsmitteln drehen können - was will ich da wo abschleifen? Entweder hätte ich vom Bolzen oder von der Gleitlager-Innenseite 1/10 mm abnehmen müssen ...das wäre beides Pfusch geworden.
Du meinst sicher die hier. Die fangen gern das knacken an. Hab ich gleich rausgeschmissen.Auch wenn ich ebenso Fox Gleitlager fahre, gäbe es noch die Variante mit Wälzlagern. Wurde irgendwann schon im SC-Forum gepostet.
Nein, die meine ich nicht. Das ist ja das Bearing Kit, das wir oberhalb besprochen hatten.Du meinst sicher die hier. Die fangen gern das knacken an. Hab ich gleich rausgeschmissen. Anhang anzeigen 1601583
Nadellager so wie beim LV301 Dämpfer?Nein, die meine ich nicht. Das ist ja das Bearing Kit, das wir oberhalb besprochen hatten.
Ich meine Nadellager, die genau nur statt des Gleitlagers in das Dämpferauge eingepresst werden. Hab die aber selbst nicht in Verwendung, daher müsste man sich etwas durchwühlen, wo das stand. Ist noch nicht so lange her...
Die hat LV zeitweise mal verbaut.Zb von Enduro BearingsAnhang anzeigen 1602037
Das ist so...aber in den Santas dreht sich ja ganz schön was an der unteren Dämpferaufnahme.Die hat LV zeitweise mal verbaut.
Machen nur dort Sinn, wo sich wirklich was dreht.
Andernfalls werden sie einfach kaputt gehämmert
Warum kapput gehämmert?Die hat LV zeitweise mal verbaut.
Machen nur dort Sinn, wo sich wirklich was dreht.
Andernfalls werden sie einfach kaputt gehämmert.