Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an alle Argon GAM Fahrer. Soll ich bei 181cm/SL83cm zu Größe L greifen? Ich habe echt Bedenken wg. dem langen OR.
 
Hallo !

Neuer Nicolai-Besitzer hier, aus Athen, Griechenland. Hier ist mein ganzer Stolz, G1 Größe S … Ich freue mich darauf, damit zu fahren! ☺️


EA8170FE-04B9-44EA-9523-AFA7899103DF.jpeg
6CCD7AC1-AD05-420D-8E0E-84500A482D06.jpeg
47040B60-F0A2-44A5-8708-2187D38C0C13.jpeg
 
Ich finds gut. Gab bisher nichts wo ich nicht hochgekommen bin. Ganz selten hatte die Front Anzeichen von hochgehen, wenn’s richtig steil und technisch wurde, aber so weit dass das Vorderrad wirklich hoch geht ist es nie gekommen… und das ohne groß aktiv nach vorne zu gehen. Die Länge hilft da schon. Mein letztes Hardtail davor war ein Santa Cruz Chameleon mit LW 67 und SW 72 und super kurzen Kettenstreben, und das war ne ganz andere Nummer. Und moderatere Uphills kurbelt man entspannt hoch. Insgesamt kann das Bike echt viel, ich fahre damit hier die gleichen Trails wie mit meinem Enduro. Natürlich mit angepassten Lines und etwas entspannter, aber geht alles.
 
Ich finds gut. Gab bisher nichts wo ich nicht hochgekommen bin. Ganz selten hatte die Front Anzeichen von hochgehen, wenn’s richtig steil und technisch wurde, aber so weit dass das Vorderrad wirklich hoch geht ist es nie gekommen… und das ohne groß aktiv nach vorne zu gehen. Die Länge hilft da schon. Mein letztes Hardtail davor war ein Santa Cruz Chameleon mit LW 67 und SW 72 und super kurzen Kettenstreben, und das war ne ganz andere Nummer. Und moderatere Uphills kurbelt man entspannt hoch. Insgesamt kann das Bike echt viel, ich fahre damit hier die gleichen Trails wie mit meinem Enduro. Natürlich mit angepassten Lines und etwas entspannter, aber geht alles.
Danke. Dann wird es wohl der Rahmen in Größe L mit der 23er Lyrik werden.
 
Moin,
Update vom Gerät:

  • Nach Test von full29 nun passende Laufräder verbaut (Newmen a30 mit dt 350 - 1745g); spart 500g
  • Neue reifen: magic Mary und jans Dampf super Gravity
  • 450er statt 500er Feder im pb getunten Fox van (222mm eb, 175mm hub)
  • neue knackfreie Mezzer Pro 180mm (mittels doradoeffekt auf 160mm getravelt).



Ca. 17kg. Laufräder, Gabel und Feder bringen gut 750g Ersparnis 🤓

Btw: rainbow metallic - schicke Farbe👍

Nachtrag:

 
Zuletzt bearbeitet:
Was findest daran auffällig ?

Edit : ne Sid im g1 ??🤣
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich wollte doch Geometron das S16 ins Angebot übernehmen. Das hat aber 160 mm Federweg.
Dann hieß es, es werde ein Bike auf G1 Basis mit etwas weniger Federweg usw geben.
Das auf dem Photo hat aber eine XC Gabel mit 120 mm Federweg verbaut. Auf G1 Basis mit leichterem Rohrsatz ist das sicher umsetzbar, aber ob Geometron dafür genug Kunden finden könnte?
 
Ich weiß jetzt allerdings auch nicht wieso man das haben wollen würde.
Wenn ich eine 120mm Kiste haben mag, baue ich kein schweres G1 drumherum?

Das im Bild ist doch von dem 24h Rennen das bei Instagram gezeigt wurde. Das rastafarbene G1 von "Sam"? wurde im vorhinein doch auch mit anderen Laufrädern und Komponenten leichter umgebaut.
Vllt. auch ein bisschen Zwang weil man mitfahren wollte und nur das G1 als Basis vorhanden ist?
 
Zurück