Schnäppchenjäger-Laberthread

Selbstverständlich. Sind trotzdem keine 5 Cent. Solche Aussagen führen dazu, dass völlig falsch über die Arbeit anderer gewertet wird. "Kannst du mal kurz...?"

Spritzguss ist natürlich als Massenprozess unschlagbar. Darum wird es ja gemacht.
Man kann auch wirklich alles negative sehen.

Wie gesagt, wer n Drucker hat, oder n Kumpel der bereitwillig ist sowas mal geschwind zu machen, kann sich die Dinger ohne großen Aufwand in ein paar Minuten selber machen.
Das n unternehmen wirtschaftlich arbeiten muss, und der Shop auch noch leben will is mir auch durchaus bewusst.
 
Guten Morgen, damit meine ich letzteres. Da kann rein was will, wir sind nicht auf Teflon infused angewiesen oder bestimmte Maxima Öle. Aber das weißt du doch!
Ja genau, es wird sogar in der Service Anleitung von Maxima abgeraten.

CB853ABE-00E5-44B7-AB68-2E36798A9175.jpeg
 
Und den Spacern für die Montage von Naben ohne Torque Caps. Ist aber dennoch nicht schlecht. Beim kompletten Lieferumfang hast du auch nur eine Kralle und das viel zu kleine Schutzblech mit dabei.
Der Fender passt schon. Ist genauso wie n klassischer mud / marsh guard, das reicht vielen. Nicht jeder will son riesen Ding vorne dran haben :) (und hier ist die Gabel gemeint^^)
 
Finde das Schutzblech gar nicht schlecht. Dass es kein Mudhugger ist, ist ja klar.

Ansonsten müsste auch noch ein Satz diverser Dichtungen dabei sein.

Bei dem Preis natürlich verschmerzbar
Dichtungen waren bei meiner Lyrik Ultimate (von R2) mit dem normalen Lieferumfang nicht dabei. Spacer, Fender, Kralle, und die torque cap adapter.
 
Gibt es hier (Händler) nochmal günstiger: 589€ in L - andere Grössen :ka:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

@Martina H.

An den Ausfallenden war aber ein Profi mit viel Leidenswillen am Werk:
db3142d4-f6a7-42b3-99a8-a2f4cbe5e557


Wie kommt man auf die Idee, die Schrauben zum Gegenhalten so rum einzubauen? o_O


Edit:
Habe einen Nupsie/eine Mutter als Aufnahme als eine Innensechskant-Aufnahme interpretiert, aufgrund dessen hier Quatsch geschrieben und wurde eines Besseren belehrt.
Sieht für mich immer noch komisch aus, aber ist korrekt so - der "Experte" bin also in dem Fall ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd mal am Montag nachfragen, warum sie meine Bestellung um 549€ storniert haben, wenn sie doch noch verfügbar ist…
Ich habe aufgrund deines Stornos am Freitag bei BikeDiscount angerufen und nachgefragt. Bei mir ging sie dann Freitag in den Versand. Bestellt habe ich am Dienstag um 23:20 Uhr.
 
Wo sollen die Schrauben sonst hin? Dort sind sie vor mechanischen Einflüssen reaktiv gut geschützt.

Die gehören mMn mit der Sechskantaufnahme nach vorne. So kann man nämlich die Position der Slider einstellen/ausrichten, wenn die Schrauben an den Inserts gelöst sind. Andernfalls muss man die ja erst entfernen, um an den Schraubenkopf zu kommen.

Was die mechanischen Einflüsse angeht, macht das keinen Unterschied. Vor allem dann nicht, wenn es sich um Edelstahlschrauben handelt.
 
@Martina H.

An den Ausfallenden war aber ein Profi mit viel Leidenswillen am Werk:
db3142d4-f6a7-42b3-99a8-a2f4cbe5e557


Wie kommt man auf die Idee, die Schrauben zum Gegenhalten so rum einzubauen? o_O
Da ich mich mit dieser Art Ausfallenden nicht auskenne: Du meinst die etwas komplizierte Anordnung der Gegenhaltmutter sowie die "improvisierte" Abstandshaltegeschichte auf der Gegenseite?
 
Da ich mich mit dieser Art Ausfallenden nicht auskenne: Du meinst die etwas komplizierte Anordnung der Gegenhaltmutter sowie die "improvisierte" Abstandshaltegeschichte auf der Gegenseite?

Ja genau, so eine Inbus-Schraube zum Sichern der Position der Slider ist üblich...aber so kommt man halt nicht an den Kopf, ohne die Einsätze zu entfernen.
 
Die gehören mMn mit der Sechskantaufnahme nach vorne. So kann man nämlich die Position der Slider einstellen/ausrichten, wenn die Schrauben an den Inserts gelöst sind. Andernfalls muss man die ja erst entfernen, um an den Schraubenkopf zu kommen.

Was die mechanischen Einflüsse angeht, macht das keinen Unterschied. Vor allem dann nicht, wenn es sich um Edelstahlschrauben handelt.
...aha... hab ichs mir doch gedacht :)
 
Zurück