explosif ; grün, oll, off Mr.Ultrastrong - Jetzt erst recht!

Alles gut, period correct, und auch alle anderen Gründe. Ich finde es nur so toll das man an ein 1996 er Rad sowas auch verbauen kann und das es dann noch perfekt funktioniert ( schwärm). Viel Spass beim einstellen 😁😁
Eigentlich wird hier, wie üblich, peinlich darauf geachtet, dass nix t.c. ist, die Ventile möglichst nicht mit der Reifenbeschriftung fluchten und die verbauten Teile aus mind. zwei Dekaden stammen.
Dazu hilft die jüngst aus vier Marzocchievolutionsstufen gewählte Federgabel.
Eigentlich viel zu volltoll; aber sie war nun einmal zu haben und scharrte bereits ungeduldig mit ihren Scheiden. Endlich!

Marathon Race 80mm (2005/2006)
IMG_20210706_125943_846.jpg


Passt nicht? pfffffff
8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du ggf. an der Stelle doch noch nachsteuern möchtest bzw. dem leichten DA 7700er zu sehr hinterher trauerst:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Der gute Benni ist auch hier im Forum!
Es ist weniger das Gewicht, als die... Kunst. Das Zen.
Gerne gesehenes Extra aber immer.

photo_2023-01-26_00-44-21.jpg

Das Kleinanzeigen-CT von Benny war zuerst auf dem Rettungsschirm.
Leider: 113mm / 1fach lief weder mit der Ritchey Pro an Mr.Ultrastrong, noch der identischen Gral-WCS Kurbel perfekt genug.
109,5mm Zen hingegen so gut, dass am gerne gefahrenen no narrow wide Explosif , selbst im ruppigen + schaltwechselreichen Stadtverkehr, keine Kettenfaller zu beklagen waren.
An Ausfälle/Unzuverlass habe ich nach zwei kleinen Beginner- Lernpannen (das Dura Ace will fixiert [+selten gewartet] werden) überhaupt nie auch nur gedacht.

DSC07366.JPG

Du ahnst, dass mir das American Classic Boutiqueteil dagegen hoechst suspekt ist Daniel.
Völlig richtig!
Trau bloss keinem magersuechtigen 140gr Lager, erst recht keinem aus nordamerikanischen Manufakturen. Hoch 2. Die Bewertungen/Erfahrungen auf mtbr.com allein.
Doof: Erst gekauft; dann informiert...🙈

Gut zu sehen: Eine der splitrings auf denen das Lager laeuft
_20230126_132511.JPG
[ Trotzdem hoffe ich inständig das bemitleidenswert unterkonstruierte AC irgendwie/-wann gebrauchsfaehig zu bekommen und ueberlege, wie es sich auf Dauer ( ggf mit Distanzscheiben) verhindern lässt, dass die Standard-Lager unkontrolliert nach aussen wandern können.]
:crash:

Es wurde, um es abschließend kuerzer zu machen, jetzt ein gebrauchtes FSA erworben.
Hoffe das haelt, was ich mir davon verspreche.
Am Rande: Um schwer von kapee Opfer wie mich völlig meschugge zu machen, hatte FSA gleich x-verschiedene Isis-Typen am Start.
Platinum pro Megaquad klingt zwar schon viel toller als Platinum only, ist aber eben auch kein noch tolleres Titanium pro Megaquad. Mal ganz abgesehen vom stellar tollen Titanium pro Megaquad selected.

ISIS: Exemplarisch fuer diesen ganzen, völlig bescheuerten 'Weil wir es können' Overengineering-Firlefanz im Bikebusiness. Zurecht begraben&vergessen.
_20230126_041443.JPG

in anhaltender Gegnerschaft mit Innenlagern nach Vierkant (InV),
egmont
👹
 
Zuletzt bearbeitet:
Das „starke Stück“ hab ich auch gesehen und gleich an Brat-Max gedacht. Und an dein „keine tune-Stütze mehr“ und was sagt uns das alles???

Ganz genau!

Waer das, wie so viele, eine gehaetschelte WohnzimmerTune; kein Gedanke.
Aber dieses unglaublich schöne, ehrlich runtergerockte rote ...Ding. Einmalig. Man muß schon genau hinsehen, um das 'Tune' überhaupt zu entdecken.
Meins bzw. Brat-Maxe seins.
😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei sehr geschätzte, bewährte Bauteile.

Sram brauchte 10Jahre um mit einem überarbeiteten XO wieder ein Schaltwerk U200gr anzubieten.
Das XO ist schon ziemlich cool, passt aber -imo- überhaupt nicht an feinen Stahl. Dafuer ist es zu technisch, zu overegineered, zu..grob.

Screenshot_20230131-132040.png

Das noble 9.0SL in der 1998er Ausführung; einfach schoen. Und zuverlässig!
_20230129_201832.JPG

www.disraeligears.co.uk/site/sram_esp_90sl_1st_style_derailleur.html

Eine 240er mit 6,7 von 10 möglichen Knatterpunkten. Also noch etwas Zeit bis zum nächsten Service. Zur Abschreckung darf die KettenSchmierpatina gern bleiben.

Huegi: Eigentlich geht das aufdringliche Geknatter ziemlich auf den Geist. Das muss auch nicht sein. Eine ordentlich gewartete 240 ist nicht laut. Nur wenn das Teil (zu) trocken laeuft und entsprechend schneller verschleisst.
Im Wald ist das ziemlich rücksichtslos. Stellt Euch einfach mal vor ihr seid z.B....Reh. Ernsthaft.
Solchen MTBikern wuerde ich auch ein Verbotsschild vors Rad stellen. Recht vielen Dank.

CS-M 737 Spiderkassette; ein wegweisender Wurf. Hier die 11-28er Version. 250gr
IMG_20230129_195818_180.jpg


In der grossen Stadt hat sich eine mies gewartete KnatterHuegi hingegen als überaus nützlich erwiesen. Gehört zu werden ist hier erfaehrungsgemaess lebensverlängernd. Und: Man muss deutlich seltener klingeln/bremsen.

IMG_20230129_195820_447.jpg

Die Mavicfelge hat ihre besten Zeiten allerdings hinter sich. Was fuer die Ultras unter den weight weenies; aber unerschrocken sie die ja eigentlich alle.
Neben den Ausfallende DIE Sollbruchstelle am Brat-Max.
Bin gespannt wie sich das an der Testrampe macht. Da muss jeder Neuaufbau mit Schmackes runter.
Pflichtteil der hiesigen HU-Endabnahme. :crash:

Ein Z1-Zymotic steckt das regungslos weg. Love!
IMG_20230129_203556_448.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaue Logos an der 240er sehe ich hier zum ersten Mal. Hast Du da, wie bei der Bomber, nachgeholfen?
Die blauen Huegi waren eine Limit Edition anlaesslich des Besuches der Queen in der Schweiz. Ihre Lieblingsfarbe mit der Sie sogar ihre Corgis...

...erwischt: ich habe mit Oracal, wie bei der Bomber, nachgeholfen.
:frostig:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tamarac Max (ca 1989) in wunderschönem Blau
Anhang anzeigen 1627636

Hast Du zwischenzeitlich mehr über Deinen Tamarac erfahren können undoder den tollen Rahmen schon aufgebaut @magas ?

muß Beides leider verneinen :( Über die ECS Rahmen findest was im Netz aber über den Rahmen nichts und damit fehlt mir irgendwie die Inspiration wie ich den Rahmen aufbauen soll...
 
Boah!
Wo ist der Kotzemoji wenn man ihn braucht?
...
😬

IMG_20230203_145015_462.jpg


Habe es wohl einfach verdrängt, aber jetzt holt mich das erneut ein: Diese deutsche Kalloykopie ist das (mein)mit Abstand nervigste Zubehoer-Teil. Und ein paar kenn ich zwztl schon.
👹
Diese voellig unnoetige Anbau-Fummelei, der happige Aufpreis, das lummelige Konstrukt welches eigentlich nie optimal passt...sind es wegen der paar Gramm nicht wert.

Warum liest man davon nie ; weil alle superbegabte Schrauber mit drei Händen sind oder weil keiner wahrhaben möchte, dass es nicht so sein muss?
Ich will doch fuer nen Sattelwechsel nicht mehr Zeit (und Nerven) benötigen, als fuer den Kurbeltausch.

_20230203_155702.JPG


Einfach weniger Schlüssel am Bund oder mal das Smartphone daheim lassen. Dafuer die Angebetete zum Wein einladen (können). Bingo.
😋
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück