Also ich bin schwach gewordenhttps://www.wigglesport.de/ragley-mmmbop-hardtail-rahmen-parma-silber
Derzeit im Angebot. Genauso wie die anderen der Reihe.
Bin fast schwach geworden.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich bin schwach gewordenhttps://www.wigglesport.de/ragley-mmmbop-hardtail-rahmen-parma-silber
Derzeit im Angebot. Genauso wie die anderen der Reihe.
Bin fast schwach geworden.
Ist auch ein geiles Teil, und bin auch schwach geworden. Schade das das sattelrohr bei XL aber so lang ist sonst hätte ich es auch schon wieder.Also ich bin schwach geworden![]()
Werd ich mal machen. Die Stellen wo der Lack tiefe Kratzer hat sind schon mal schwarz. Bleibt die Beschichtung drauf wenn man da mit Beize rann geht ?Gibt aber auch kathodische Beschichtungen die schwarz sind. Würde man im inneren des Sitzrohrs oder Steuerrohrs sehen.
Welche Farbe hat der? Silber oder violett?Also ich bin schwach geworden![]()
Ich hatte mal testweise einen 2.4x29" Syerra (Downcountry und gut gebraucht, also minimale Stollenhöhe) hinten rein gehalten. Das geht definitiv nicht. Problem ist noch nicht mal der Freigang zwischen Sitz und Kettenstreben, sondern der Reifen steht hinten am Sitzrohr an. Einbau geht aber dreht sich dann nicht mehr.Fährt jemand das Mmmbop mit einem 2,8er Reifen?
Oder gar mit 29"-Rädern?
Warum sollte man das tun?Fährt jemand das Mmmbop [...]
mit 29"-Rädern?
Ich hätte es ganz geil gefunden wenn das rein gepasst hätte. Den BB Drop finde ich in Bezug auf 29" Nabenachse passenderWarum sollte man das tun?
Da gibts sicherlich passenderes!
Parma violett, schimmert ganz leicht lilaWelche Farbe hat der? Silber oder violett?
Ich bin 196 und fahre das blue pig in xl. Von daher würde ich dir zu l raten.Fährt hier jemand das Ragley Blue Pig in XL ?
Bin 1,86m und überlege zwischen L und XL.
Wenn du nicht planst, ne ganze Kinder-Fußballmannschaft per KidRideShotgun-Sitz mitzunehmen oder ein seeeehr langes Rad haben musst, biste mit dem L wahrscheinlich besser bedient.Fährt hier jemand das Ragley Blue Pig in XL ?
Bin 1,86m und überlege zwischen L und XL.
Habe mich bei gleicher Größe mit eher langem Beinen für ein Mmmbop (gleiche Geo in alu) in L entschieden, wollte etwas kompakteres und hatte wegen der Oberrohrlänge beim XL bedenken. Bin noch nicht wirklicj zum fahren gekommen, beim Proberollen um den Block fand ich die Größe aber passendFährt hier jemand das Ragley Blue Pig in XL ?
Bin 1,86m und überlege zwischen L und XL.
Bei 186cm empfiehlt Ragley ja L (180-190cm) da bist ja noch gut im Bereich.Fährt hier jemand das Ragley Blue Pig in XL ?
Bin 1,86m und überlege zwischen L und XL.
Du meinst an meine alte Hope ?Falls du sie einzeln bekommst, Hope tech 4 Hebel wären ein großes Upgrade.
Ja, das mit dem Hebeln hab ich schon gelesen, wär Emir aber egal wenn die Power stimmt. Da würd ich mir einfach mal Ersatz holen, da Junior ja auch welche am Bike hat.die mt5 ist schon ne Recht ordentliche bremse aber die Hebel sind mmn eine Schwachstelle.
ich hatte mit 1.80 m immer die blue pig in L und würde bei 1.86 zu Xl ratenFährt hier jemand das Ragley Blue Pig in XL ?
Bin 1,86m und überlege zwischen L und XL.
Mich würde ja die Kombination der Hope V4 sättel mit Code RSC Hebel interessieren.Btw Frankensteinbremsen: Symion bietet Mineralöl-Dichtungen für die Hope Bremssättel an. Damit kann man dann sehr kreativ werden bezüglich der Hebel die man dran spaxt. TRP Geber sind auch ganz schick an mineralölisierten Hope Sätteln, das ist auch eine brachiale Kombi an die keine MT5 ran kommt (und halt deutlich haltbarer)
Also deine alte Hope hat nen top Bremssattel aber der Tech 3 Hebel sorgt trotzdem nicht für viel Power. Durch den großen Geberkolben ist das hydraulische Übersetzungsverhältnis Recht niedrig.Du meinst an meine alte Hope ?
Ah schade ich dachte es wäre vlt ne günstige Variante den cascade Mix nachzubauen.Ich hatte das mal mit Guide Ultimate Gebern versucht (sollte imo dasselbe sein wie Code RSC).
Wurde garnicht warm mit der Charakteristik. Ich vermute das Swinglink hat sich mit dem Rollback der Hope Kolbendichtungen gebissen, so dass die Hebelübersetzung nicht mit der Position der Bremskolben harmoniert hat.
Power war schon sehr ordentlich. Aber die Dosierbarkeit und Druckpunktgefühl (matschig) hat mich garnicht glücklich gemacht. Beim einfachen Anbremsen im flowigen Trail alles ok, aber wenn es hakelig-technisch wurde hab ich die Dosierung nicht mehr hinbekommen. War an der Dosier-Front ähnlich und noch ein bisschen schlimmer wie Shigura (die Charakteristik mag ich auch nicht), nur dass bei der hoffnungslosen Sram noch der Druckpunkt auf schlechte Art teigig undefiniert war, was es nicht besser gemacht hat.
Für mein persönliches Gusto war das jedenfalls von allen Frankensteinbremsen der absolute Fail.
welche größe hatte dein scout?Hab gerade L bestellt !
Mal sehen ! Mein Rücken wird’s mir danken.