26" Conversions die ultimative Galerie

Dachte an

Anhang anzeigen 1652928

Und dann 👇
Anhang anzeigen 1652927
Mattschwarz gefällt sehr.
Vorab muss ich einen Testlauf starten, habs noch nie gemacht.
Jemand Erfahrungen gesammelt?

Für was sind denn die Ösen hinten am Oberrohr gedacht?
Da rätsel ich noch
Ich hab das Metall erhitzt und dann Leinöl aufgepinselt. Soo extrem heiss muss das gar nicht werden. Bei mir hat es allerdings die Pinselhaare verschmurgelt.
Ich habe den Eindruck, über die Temperatur kann auch eingestellt werden, wie dunkel die Firnis (?) wird.
Ich habe Gusseisen behandelt, habe das jetzt drinnen und bin zufrieden.
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Entlacken lassen, Öl einbrennen.
Vorher Testlauf an einem defekten Rahmen, hab keine Ahnung wie aufwendig und schick das werden kann.

Gepäckträger , danke. Muss ich probieren.

Ich kenne da einen Experten - er hat vier solcher Rahmen


DSC00937 by +VLFBERH+T, auf Flickr
 
Ich kenne da einen Experten - er hat vier solcher Rahmen


DSC00937 by +VLFBERH+T, auf Flickr
Patina ist wahnsinn 🤩.
Ich hab das Metall erhitzt und dann Leinöl aufgepinselt. Soo extrem heiss muss das gar nicht werden. Bei mir hat es allerdings die Pinselhaare verschmurgelt.
Ich habe den Eindruck, über die Temperatur kann auch eingestellt werden, wie dunkel die Firnis (?) wird.
Ich habe Gusseisen behandelt, habe das jetzt drinnen und bin zufrieden.
Also andersrum wie ich vorhatte.
Aus einem Leintuch einen Ballen formen und damit auftragen?
Werds probiern.
Dank Euch für Tipps und Links
 
Das Timberline hat ebenfalls eine solche Gabel.
Habe gerade noch mal in die Kataloge geschaut.

1993 hatten noch diverse andere eine Bologna Cut (Avalanche, Pantera, Borrego, Corrado), Timberline und Tequesta dafür nicht. 1997 dann auch Tequesta und Timberline. Die Kataloge dazwischen habe ich gerade nicht zur Hand.

Edith meint aber noch, dass bei GT ja nicht einmal die Kataloge richtig aussagekräftig sind.
 
Ich wurde drauf hingewiesen meine Räder mal in diesem Faden zu posten - ich kopiere jetzt einfach mal den Beitrag von nebenan:

GT Youngtimer sind bei mir eine neverending Story : D diverse Aufbauten in den letzten zehn Jahren - fahrtüchtig meistens nur eins bis zwei parallel

Das erste war ein 94er Karakoram - im ersten Anlauf mit aufgebohrtem Rapidfire-Hebel und XT-Schaltwerk



im zweiten Anlauf dann mit SRAMpagnolo-Schaltung



mein erstes "richtiges" MTB (was nicht ganz stimmt, denn mit 14 Jahren fing ja alles mit einem Talera an, was mich 2003 auch wieder zum Radfahren brachte). Ein 1997er Karakoram. Die Kiste hat mir sehr viel Freude und ein unvergessliches erstes 12h-Rennen in Külsheim bereitet. Bei einem späteren 12h-Rennen brach dann ein Ausfallende.



der breite Lenker war eine Offenbarung für mich.



erster Ersatz war dann wohl das Outpost hier, was vom Verkäufer stümperhaft schwatt gemacht wurde. Sackschwer, fuhr aber gut und bescherte mir meinen ersten und bisher einzigen MTB-Marathon.



Abgelöst wurde es dann vom 97er Tequesta:



Irgendwann wurden die Teile dann ganz schwarz - naja fast.





Und das Outpost wurde zum Commuter:



Wegen Lust auf was neues, Wunsch nach einer nicht rutschenden Sattelstütze und mehr Reifenfreiheit wurde dann auch das Kies-Karakoram umgestrickt.



Und weil das mies bremste und schaltete, keine Gepäckträgeraufnahme hat, und ich beim Tequesta das Hinterrad zerschossen habe, wurde nochmal umgestrickt. Jetzt schaltet es sauber und die Bremse vorn stottert nimmer. Ich mag die Kiste gerade sehr (ist ja gerade auch mein einziges Fahrrad).



Das GT ist ja echt ein Traum :love:
 
Für was sind denn die Ösen hinten am Oberrohr gedacht?
Da rätsel ich noch
Die Ösen identifizierte ich als Gebäckträgerösen.
Ja, sind für Gepäckträgermontage. Siehe Beispielbild aus dem Netz:
Schraube orginal – für Gepäckträger-Befestigung.jpg
 
Moin,
ich denke drüber nach, mein Panasonic mit etwas mehr Gängen auszustatten als der 6 nutzbaren zur Zeit. Welche 130mm Naben gibt es die sowas wie 10/11/12 fach zulassen, welche Zähnezahl wäre nach oben hin denkbar und gibt es Schalthebel/Schaltwerk mäßig etwas, was noch halbwegs nett aussieht?

Danke!Anhang anzeigen 1654980
Hi,

Rennradnabe plus Distanzring und Du kannst MTB Kassette draufpacken.
Daumies von Microshift sind edel und funktionieren top, sind aber nicht günstig.
 
Fällt mir grad noch ein.
Manche MTB hatten 132,5 Einbaubreite, sowohl für MTB als RR Naben geeignet, so zumindest die Idee dahinter.
Frage nur ganz vorsichtig ob Du schon nachgemessen hast😬
 
Zurück