?und dein Tip mit dem Podsol ist ja noch weiter weg...
130mm HT unter 13 kg

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
?und dein Tip mit dem Podsol ist ja noch weiter weg...
Dein Tip war das Podsol mit ner Pike mit 150mm von ebay-ka?
130mm HT unter 13 kg![]()
Airshaft für die pike zum traveln kostet 30€.Dein Tip war das Podsol mit ner Pike mit 150mm von ebay-ka
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tail-trailbike-neuwertig/2317928334-217-21252
Und dann schrieb ich auf 130mm traveln.Dein Tip war das Podsol mit ner Pike mit 150mm von ebay-ka
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tail-trailbike-neuwertig/2317928334-217-21252
das ist doch die Hausmarke von bc...sicherlich ein solider Alurahmen aber für mich nix dolles..eher schwarz, langweilig..mag sein, dass sich das Teil gut fährt.Airshaft für die pike zum traveln kostet 30€.
Das podsol ist schon ein geiles Teil. Top Bike für das was es Mal gekostet hat, leider kann man es aktuell nur gebraucht bekommen.
mir wärs zu teuer...bin geschockt, wie teuer die Räder geworden sind. 2018 hab ich exakt für die Kohle noch ein besser ausgestattetes neues Carbon Teil (GT) beim Händler bekommen mit ner SID und einer GX Gruppe und vor allem deutlich mehr Flair.Und dann schrieb ich auf 130mm traveln.
Wenn er das für 1500€ bekommt, hat er von den angesetzten 2-5k noch ne Menge Geld übrig, um kleine Anpassungen zu tätigen.
Aber klar, gleich ein passendes Bike zu kaufen wäre natürlich besser.
Aber es geht ja auch um den Fahrspaß.vor allem deutlich mehr Flair.
Weshalb? Allgemein keine Lust/Zeit/Interesse, oder zu viel Respekt/Angst vorm Selbstaufbau?aber einzelne Rahmen sind nichts für mich, weil ich mir nicht zutraue das alles zusammen zu schrauben.
Endlich12,5 so wie es da steht aber ohne Trinkflasche.
Gestern erste längere Runde. Mega.
Das einzige was mich ausgebremst hat waren die 850g Reifen. Naja, und mein schlankes Eva Kostüm![]()
Was ist denn mit den Bikes von Deiner Liste eine Seite vorher?
Da sind doch genug dabei.
Du musst nur irgendwann entscheiden.
Hast Du denn schon angefangen, fleißig Bikes zu testen? Wie in meiner WallOfText vor ein paar Seiten geäußert, vermute ich immer noch, dass die Auswahl der Kategorie und des Federwegs mehr aus dem Bauch als durch Erfahrungen zustande kommt.
Hast Du Mal n Link zur vollständigen Ausstattungsliste? Ich kann nicht erkennen, ob das hier ne 11- oder 12fach Schaltung oder ob Du ne sehr leicht Bremsanlage verbaut hast. Für mich sieht's n bisschen so aus, als würden hier ein paar Leichtbaukomponenten unter den Tisch gekehrt. Mit 11fach, Trickstuff Bremsen und ner Carbonkurbel lassen sich locker 3x 200g gegenüber einer aktuellen SLX Gruppe einsparen. Das ist bei dem BdW von @Gefahradler, wo ein Trailhardtail mittels 11fach xtr und viel Carbon auf 11kg gedrückt wird, genauso. Dass das Podsol aus den Kleinanzeigen ohne größere Umbauten bei 13..14 kg landet, wird auch nicht gesagt.Anhang anzeigen 1656975
12,5 so wie es da steht aber ohne Trinkflasche.
Gestern erste längere Runde. Mega.
Das einzige was mich ausgebremst hat waren die 850g Reifen. Naja, und mein schlankes Eva Kostüm
Andere Reifen wie 2x WP Race und ein leichterer LRS um die 1700g und ab geht die.
Gibt es hier in M. Würde aber noch auf 1500€ gehen. Dann die Pike(geile Gabel, da braucht es keine Fox) auf 130mm traveln.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Ist mit 100mm raus und das sucht er nicht. Ist auch kein Vergleich zum Podsol, z.B.
Fahre das Procaliber ja auch. Das Podsol hat einen sehr steifen Rahmen und geht sehr gut vorwärts und ist bergab wesentlich potenter. Kommt da fast schon an mein Spur ran.
Schau doch mal nach einem Sour Crumble. Das Nordest finde ich auch spannend.
Das Roscoe hat einen sehr schönen Rahmen und würde ich nicht ausschließen. Die 36er Gabel ist zwar zu viel, aber auch schnell getauscht. Aber da würde man zu viel tauschen müssen um es tourenrauglicher zu machen. Also doch eher raus.
Schaltung bin ich gestern die SLX gefahren. Reicht für alles aus. Glaube die wird an meine Bikes kommen. Der Hebel gefällt mir sogar besser als der XT. Dieser ist manchmal etwas schwammiger.
12 fach SLX mit GX Kassette und 4 Kolben xt. Die auch nicht leicht ist.Ich kann nicht erkennen, ob das hier ne 11- oder 12fach Schaltung oder
Ein ständiger Prozess. Aber nach dem Spur schreie ich schon lange nach angepassten XC Bikes mit moderner Geo und 120 Gabel.Endlich...du entwickelst Dich
![]()
Bikefitting, vieles Testen und Probefahrten sind auf jeden Fall ne gute Idee. Maßrahmen sind aber eher was für Menschen mit besonderen Körpermaßen oder sehr speziellen Vorstellungen. Erscheint mir als Geldverschwendung bei deinem Vorhaben.ja, nur Theorie. "Marktanalyse" just for fun...
Ich habe ein Trek Cobia (29) mit einer RockShox Recon 100 mm
Das passt schon. Es gibt keine Eile was Neues zu kaufen. Etwas mehr Federweg wäre gut.
Ich hatte mal ein KTM Macina Lycan GPS 2015
Da war eine Fox-Gabel verbaut.. glaube 120mm. Die hat alles weg gebügelt. Daher meine Idee für die 120 mm Hardtail Geschichte.
Aber: mein Plan ist folgender:
denn: man sieht die Bikes nur in einer Rahmengröße, keine Ahnung welche. Verarbeitung und Optik kann auch täuschen usw.
- Bikefitting
- Probe Fahren von CC Race bis "fettes" Trail-Hardtail
- Ausleihen für mehrere Tage, wenn das geht. (Bikeleasing?)
- wahrscheinlich nur das kaufen, was ich auch sehen kann.
- Maßrahmen wäre auch eine Idee
Ich weiß nicht was ich bei meinen Aufbauten gewichtstechnisch immer falsch mach...grad die schweren Sommerreifen mit 850g drauf gemacht12 fach SLX mit GX Kassette und 4 Kolben xt. Die auch nicht leicht ist.
Verdammt, da ist bei Dir die Ausstattung ja 1kg leichter
Ein schönes CC-Bike mit 100 mm und damit klar am Thema vorbei.
Danke für den Tipp. Da ich ne Gutke bin und eher Trails fahre als herumzuhüpfen, kann ich mir mit der Sid SL ne Menge Gewicht am Trailbike sparen.Als beste bezahlbare Gabel für deine Vorhaben sehe ich ne 100mm Sid Select SL (kenne mich bei den Äquivalenten der Konkurrenz aber nicht aus). Wenn Du nicht planst zu springen, hat mehr Federweg keinen Mehrwert für dich.
Da meine Personenwaage immer recht ehrlich zu mir ist, hat eventuell meine Bine Waage Angst vor mirIch weiß nicht was ich bei meinen Aufbauten gewichtstechnisch immer falsch mach..
Danke für den Tipp. Da ich ne Gutke bin und eher Trails fahre als herumzuhüpfen, kann ich mir mit der Sid SL ne Menge Gewicht am Trailbike sparen.
Einfach die Rahmen aussuchen die gefallen und die sich gut fahren anstatt sich über Gabel und Kategorie Gedanken zu machen.![]()
Der war gut. Also ernst gemeintIch möchte michherzlichstironisch bei euch beiden entschuldigen, wenn ihr euch davon provoziert fühlt.
. Ein Begründung für das schwerere Konzept kam allerdings noch nicht
Ergo verstehe ich auf alle Fälle, wenn man sich ein spaßiges schnelles HT aufbaut den Wunsch nach wenig Gewicht.
Trotzdem glaube ich, daß die modernen Geos gerade für weniger versierte Fahrer absolut Sinn machen. Bergab fährt es sich damit einfach sicherer, entspannter und mit weit geringeren Überschlagsgefühlen wenn es mal steiler wird.
Klettern tun die auch gut, wenn Sitzwinkel und Reach harmonieren, und man sitzt entspannt, das ist auf längeren Touren ja auch kein Schaden.
Ich würde zugunsten der Geo lieber einen 800g schwereren (leichten Trail- / "DC"- ?) Rahmen wählen, als einen (konservativen) XC Race Rahmen, und dafür dann den Rest des Bikes mit leichten XC Komponenten und sehr gut rollenden Reifen pimpen.
(Ein paar Carbon-LRer mit Conti CK/RK verleihen zum Bsp schon mal ordentlich Flügel..)
Darüber, dass Probefahrten ein Muss sind, herrscht ja bereits lange Einigkeit:Da wäre mal ein Stammtisch interessant. Wahrscheinlich würden wir in 5 Jahren noch da sitzen und unterschiedlicher Meinung sein.
das beste Bike finden sich nicht dadurch, dass wir hier ewig debattieren. Sondern nur dadurch, dass der @MTBasti fleißig testet. Ich habe auch nicht gesagt, dass es keinesfalls ein Trailhardtail werden darf sondern dass er sowohl Trailhardtails als auch XC Bikes probieren sollte.
Das ist deine Begründung. Mir ging's aber um die Begründung des Themenerstellers, die sich anders liest. Welche Fehlschlüsse ich dahinter vermute und wie sie auch Einsteigern klar werden, habe ich offengelegt und werden beim ausgiebigen Vergleichen/Testen sichtbar.
Aber eine sehr schlüssige und passende zum ersten des TE‘sDas ist deine Begründung.
12 kg schaffe ich. Edel sind maximal die Anbauteile zu einem sehr spaßigen Rahmen.keine Rennmaschine sein und kein schweres Trailbike. etwas dazwischen: leicht, aber gemütliche Geometrie.
Das Santa ist edel und es wurde dem Rahmen eine kleine Anpassung verpasst. Hat einen 67er LW bekommen. Dazu für ein XC HT einen recht hohen Stack. Reach modern lang. Der SW nicht ganz so steil(deshalb würde ich es nicht mit 120mm Gabel fahren), hat aber ein gerades Sitzrohr, wird also je nach Sattelauszug nicht extrem flacher, und laut Aussage meines Santa Händlers, einen sehr komfortablen Hinterbau, der sehr gut flext. Er ist auch begeistert von dem Handling auf Trails. Ist kein typisches Race HT. Würde dann vorne nur ne 34er Fox anstatt der Sid SL(nein die ist nicht unfahrbar, aber bei 83kg plus Bike und eventuell etwas Gepäck macht sie die dickere Gabel schon besser, bin auch beide gefahren, die F34 ist da super) fahren.Man kann das auch mit bis zu 120 mm fahren, steht auch weiter unten so auf der Seite. Ich fahr meines auch mit 120 mm RS SID, allerdings das Vorgängermodell mit etwas anderer Geo (steiler, kürzer...). Wiegt in XL mit Vario und ohne zu großen Fokus auf Leichtbau 11.x kg
Also ganz klar nicht am Thema vorbei.