Hausbesuch bei Nicolai: Von der Schweißraupe zum Schmetterling

Hausbesuch bei Nicolai: Von der Schweißraupe zum Schmetterling

Nicolai Maschinenbau. Ein Name, der aus der deutschen Abwärtsfahrradfabrikation nicht wegzudenken ist. Seit nunmehr 28 Jahren wird in Niedersachsen gefräst, geschweißt und gepulvert. Geändert hat sich in den letzten Jahren einiges: Neuer Standort, neue Rohre, neue Geometrien. Und auch 3D-Druck hat bei Nicolai Einzug gehalten. Wir sind mal raus aufs Land gefahren und haben uns mal genauer angeschaut, wie die auffälligen Bikes eigentlich entstehen. Der Hausbesuch bei Nicolai.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Hausbesuch bei Nicolai: Von der Schweißraupe zum Schmetterling

Was hat euch in der Firma am besten gefallen?
 
2024 kommt mir wahrscheinlich ein Gravelbike ins Haus, dafür fahre ich auch gerne wieder in die niedersächsische Rahmenbauermetropole.
Kann ich nur empfehlen :daumen:

2661886-x0p3iadb2kaa-img_20220721_184016-original.jpg


Also den Rahmen. Abgeholt habe ich ihn aufgrund der Entfernung nicht :D
 
Ich bin mal schwer gespannt. Aufgrund meiner Körpergröße habe frohlockt, als bekannt wurde, dass es ein Saturn 16 XXXL geben sollte. Vincent hats mit zur Cycleworld gebracht, ich hab auf dem Rad probegessen und gestern Abend wars dann aufgrund des Season Start Angebots soweit :)
 
Hässliche (mittlerweile, ja!) Schweißraupen, alternde Materialien wie Aluminium, Schweißverzug den Mitarbeiter „liebevoll“ rausbiegen pi mal auge. etc. Ne Dankeschön, die Zeiten sind doch vorbei. Jederzeit würde ich heutzutage einen Maßhaltigeren und perfekt aus einem Stück bestehenden Carbon Rahmen vorziehen.
 
Ich bin mal schwer gespannt. Aufgrund meiner Körpergröße habe frohlockt, als bekannt wurde, dass es ein Saturn 16 XXXL geben sollte. Vincent hats mit zur Cycleworld gebracht, ich hab auf dem Rad probegessen und gestern Abend wars dann aufgrund des Season Start Angebots soweit :)
Da stimmen die Proportionen aber auch nicht mehr...

Edit: reach 570, Toptube 713, SeatT: 550, HT: 190!
Woohhhooo

011A1762-Kopie-1920x1080.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hässliche (mittlerweile, ja!) Schweißraupen, alternde Materialien wie Aluminium, Schweißverzug den Mitarbeiter „liebevoll“ rausbiegen pi mal auge. etc. Ne Dankeschön, die Zeiten sind doch vorbei. Jederzeit würde ich heutzutage einen Maßhaltigeren und perfekt aus einem Stück bestehenden Carbon Rahmen vorziehen.
Aus einem Stück bestehend entspricht aber auch nicht dem Fertigungsverfahren von Carbon Rahmen.
Aber so hat jeder seins, mir ist mittlerweile ein Alurahmen aus heimischer Fertigung lieber
 
Hässliche (mittlerweile, ja!) Schweißraupen, alternde Materialien wie Aluminium, Schweißverzug den Mitarbeiter „liebevoll“ rausbiegen pi mal auge. etc. Ne Dankeschön, die Zeiten sind doch vorbei. Jederzeit würde ich heutzutage einen Maßhaltigeren und perfekt aus einem Stück bestehenden Carbon Rahmen vorziehen.
Hm, Glaube und Realität sind immer so ein Ding!
Aber jeder soll seine Ansichtsweise gerne behalten und sich nicht im Nachhinein ärgern ;)
Nie im Leben würde ich so eine Sondermüll-Pampen-Mainstreamkonstruktion fahren.
Alleine schon die paar Mal die ich so ein Ding Probesitzen, schieben und sogar fahren MUSSTE
regten in mir allergische Reaktionen aus.
Man kann jetzt in alle Richtungen schiessen, sich gegenseitig argumentativ kacheln, aber viel wichtiger ist der Sport an sich und das was verbindet.
Idioten gibt es genug auf diesen Planeten, gerne weit weg von dieser Plattform und Lifestyle ;)
 
Hässliche (mittlerweile, ja!) Schweißraupen, alternde Materialien wie Aluminium, Schweißverzug den Mitarbeiter „liebevoll“ rausbiegen pi mal auge. etc. Ne Dankeschön, die Zeiten sind doch vorbei. Jederzeit würde ich heutzutage einen Maßhaltigeren und perfekt aus einem Stück bestehenden Carbon Rahmen vorziehen.
Carbon, Stahl, Titan altern nicht? Jeder Werkstoff hat seine Berechtigung, wenn hochwertig verarbeitet. Vielleicht ist ein Last Rahmen sicher hochwertig verarbeitet. Wie manch Carbon Rahmen aber an Lagersitzen und in Bezug auf Insertpisitionen aussehen…na ja,…und ich fahr Carbon und Alu ;)
 
Hm, Glaube und Realität sind immer so ein Ding!
Aber jeder soll seine Ansichtsweise gerne behalten und sich nicht im Nachhinein ärgern ;)
Nie im Leben würde ich so eine Sondermüll-Pampen-Mainstreamkonstruktion fahren.
Alleine schon die paar Mal die ich so ein Ding Probesitzen, schieben und sogar fahren MUSSTE
regten in mir allergische Reaktionen aus.
Man kann jetzt in alle Richtungen schiessen, sich gegenseitig argumentativ kacheln, aber viel wichtiger ist der Sport an sich und das was verbindet.
Idioten gibt es genug auf diesen Planeten, gerne weit weg von dieser Plattform und Lifestyle ;)
Ich bin nicht gläubig, believe it or not… Eher ziemlich gut im Bilde was moderne Fertigungsprozesse angeht. Mein Sondermüll ist jedenfalls absolut maßhaltig und ich muss mir keine Gedanken um die Biegekünste eines Deutschen MA an diesem specific day und build machen. Auch sind meine Sondermüll Massenware Rahmen stets perfekt in Flucht und Form… Schiefe nicolai Rahmen gab es ja nun zuhauf, auch in diesem Forum.
Carbon, Stahl, Titan altern nicht? Jeder Werkstoff hat seine Berechtigung, wenn hochwertig verarbeitet. Vielleicht ist ein Last Rahmen sicher hochwertig verarbeitet. Wie manch Carbon Rahmen aber an Lagersitzen und in Bezug auf Insertpisitionen aussehen…na ja,…und ich fahr Carbon und Alu ;)

Wie gesagt, ich hab auch schon einiges gesehen und gefahren. Außerdem absolut in der Materie. Privat wie beruflich. (O)Nostalgie und Emotion interessieren mich herzlich wenig.
 
Ich bin nicht gläubig, believe it or not… Eher ziemlich gut im Bilde was moderne Fertigungsprozesse angeht. Mein Sondermüll ist jedenfalls absolut maßhaltig und ich muss mir keine Gedanken um die Biegekünste eines Deutschen MA an diesem specific day und build machen. Auch sind meine Sondermüll Massenware Rahmen stets perfekt in Flucht und Form… Schiefe nicolai Rahmen gab es ja nun zuhauf, auch in diesem Forum.


Wie gesagt, ich hab auch schon einiges gesehen und gefahren. Außerdem absolut in der Materie. Privat wie beruflich. (O)Nostalgie und Emotion interessieren mich herzlich wenig.
Naja, gibt auch genügend Beispiele im Forum von gebrochenen, gerissenen oder sonstigen Problemen mit Carbonrahmen. Glücklicherweise bedienen verschiedene Hersteller, verschiedene Bedürfnisse.

Meine Erfahrung mit N ist bisher gut, das Bike funktioniert perfekt. Am Telefon wurde ich zwar nicht so freundlich behandelt, aber jeder hat mal nen schlechten Tag.

Die Möglichkeit auf UDH umzubauen finde ich gut, den Preis nicht. Ich hoffe hier auf ein wenig kulantere Preise. Wenn die Nachrüstung 1200-1500€ kostet, kann ich ja gleich nen neuen Rahmen odern🙈
 
Ich bin nicht gläubig, believe it or not… Eher ziemlich gut im Bilde was moderne Fertigungsprozesse angeht. Mein Sondermüll ist jedenfalls absolut maßhaltig und ich muss mir keine Gedanken um die Biegekünste eines Deutschen MA an diesem specific day und build machen. Auch sind meine Sondermüll Massenware Rahmen stets perfekt in Flucht und Form…

Laut deiner Fotogalarie bist du in den letzen Jahren untere Mittelklasse Canyons gefahren ...
 
zu welchem Rad/Rahmen gehören diese Streben?Hat da jemand Infos....oder frage ich nach Dingen die noch "geheim"sind?🫣

https://fotos.mtb-news.de/p/2715344
Das sind Schwingen welche schon serienmäßig im EBOXX eingesetzt werden. (ausschließlich bei Kettenschaltung)
Eines meiner liebsten Frästeile; aus dem vollen gefrästes 8-Eck Rohr mit positiven Zugfuhrührungshaltern 🙏
 
Ich bin nicht gläubig, believe it or not… Eher ziemlich gut im Bilde was moderne Fertigungsprozesse angeht. Mein Sondermüll ist jedenfalls absolut maßhaltig und ich muss mir keine Gedanken um die Biegekünste eines Deutschen MA an diesem specific day und build machen. Auch sind meine Sondermüll Massenware Rahmen stets perfekt in Flucht und Form… Schiefe nicolai Rahmen gab es ja nun zuhauf, auch in diesem Forum.


Wie gesagt, ich hab auch schon einiges gesehen und gefahren. Außerdem absolut in der Materie. Privat wie beruflich. (O)Nostalgie und Emotion interessieren mich herzlich wenig.
Schön... mich freut es immer wieder wenn angebliche Fachleute ihre Einzelmeinung hier kundtun...
belive it or not ;)

Vielleicht sind wir sogar Kollegen, vielleicht haben wir den gleichen Werdegang und Erfahrung, solltest du bereits seit 1996 selber Carbon verarbeitet und konstruktiv ausgelegt haben und in den ach so biegefreundlichen Materialien wie Aluminium etc. innovative Projekte weit weg von Gegenwart realisiert haben, ja dann könnten wir den gleichen Know-How Stand haben.

Alles eine Frage der Betrachtung und persönlicher Vorliebe... daher wünsche ich dir weiterhin viel Spass auf welchen Bike auch immer, ich habe diesen uneingeschränkt auf meinen Nicolai G1!

Belive it or not!
 
Da scheint ja jemand richtig erpicht darauf zu sein dem bösen Nicolai staatsfeind das Handwerk zu legen… Ganz ruhig meen bester. Ich sage nur wie es ist in der „Heutigen Industrie“. Es liegt genau dort, das Geheimnis! Ich fahre meine Räder, viel und Ordentlich. Das über längere Zeiträume als der Durchschnittliche Foristi hier. Und herzlich egal welcher Qualitätstufe deine Bikebravos oder Foren dich lehrten, in die du sie zu kategorisieren versuchst. Mir ist es einfach „Wurst“ woher die kommen solange die Qualität (maßhaltigkeit, Fertigung etc) stimmt. Weder habe ich geschrieben ich fahre zur Zeit eins noch das ich niemals eins gefahren bin. Ich bin viel unterwegs, kenne einige Leute und hatte schon die Gelegenheit viele Bikes zu testen, ohne sie behalten zu müssen… Das was du dir da versuchst einzureden nennt man „ein Marketing Opfer zu sein“ bzw. in seiner eigenen Rosa Welt zu leben… Du denkst bestimmt auch immernoch in Deutschland werden die besten Autos gebaut. 🤣 So richtig Hängengeblieben halt, wie sehr viele sowie vieles hierzulande. Leider. Egal, ich hatte auf jeden Fall grad eine geile Feierabend runde auf meinem Bike.
 
Das sind Schwingen welche schon serienmäßig im EBOXX eingesetzt werden. (ausschließlich bei Kettenschaltung)
Eines meiner liebsten Frästeile; aus dem vollen gefrästes 8-Eck Rohr mit positiven Zugfuhrührungshaltern 🙏

Und ich hatte schon Hoffnung, das ist was von dem Geheimen, das besser ist als ein Saturn 16 mit Fazua. Gibts denn dazu schon Neuigkeiten ;)

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da scheint ja jemand richtig erpicht darauf zu sein dem bösen Nicolai staatsfeind das Handwerk zu legen… Ganz ruhig meen bester. Ich sage nur wie es ist in der „Heutigen Industrie“. Es liegt genau dort, das Geheimnis! Ich fahre meine Räder, viel und Ordentlich. Das über längere Zeiträume als der Durchschnittliche Foristi hier. Und herzlich egal welcher Qualitätstufe deine Bikebravos oder Foren dich lehrten, in die du sie zu kategorisieren versuchst. Mir ist es einfach „Wurst“ woher die kommen solange die Qualität (maßhaltigkeit, Fertigung etc) stimmt. Weder habe ich geschrieben ich fahre zur Zeit eins noch das ich niemals eins gefahren bin. Ich bin viel unterwegs, kenne einige Leute und hatte schon die Gelegenheit viele Bikes zu testen, ohne sie behalten zu müssen… Das was du dir da versuchst einzureden nennt man „ein Marketing Opfer zu sein“ bzw. in seiner eigenen Rosa Welt zu leben… Du denkst bestimmt auch immernoch in Deutschland werden die besten Autos gebaut. 🤣 So richtig Hängengeblieben halt, wie sehr viele sowie vieles hierzulande. Leider. Egal, ich hatte auf jeden Fall grad eine geile Feierabend runde auf meinem Bike.
So lebt halt jeder in seiner Welt…, ganz sachlich ist dein Beitrag ebenfalls nicht.
 
Zurück