Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Soll ich was zur Flash schreiben? Ich bin sie jetzt eine Zeit lang gefahren. Man kann über Intend oder USD schreiben, was man will, aber fest steht für mich, dass die Gabel beim Bremsen schon eine ganz andere Dimension ist als jede meiner bisherigen RSU Gabeln, egal ob SC oder DC. Woran auch immer das liegen mag. Insofern ist das ein sehr gutes Upgrade für das, was ich fahre. Steiles Zeug mit Wurzeln, dem antwortet sie mit sehr viel Traktion, auch wenn man ordentlich bremst, was für mich einen erheblichen Zugewinn an Sicherheit bringt.

Wobei deine Selva ja schon eher ne schlabberige Gabel war. Spannender wäre ja, wie viel Unterschied bei Leichtgewichten wie uns am Ende bei der Bremssteifigkeit zwischen den neuen 38mm SCs und einer Flash übrig bleibt? ;)
 
Wobei deine Selva ja schon eher ne schlabberige Gabel war. Spannender wäre ja, wie viel Unterschied bei Leichtgewichten wie uns am Ende bei der Bremssteifigkeit zwischen den neuen 38mm SCs und einer Flash übrig bleibt? ;)

Immernoch Welten…ich hab von der 38 auf die Edge gewechselt.

G.:)
 
Wenn es denn an der Bremssteifigkeit liegt.
Die Flash hat auch bei wurzeligen Off Camber Geschichten mehr Traktion. Da ging's aber mehr im Seitensteifkeit, oder? Die 38 bin ich nicht gefahren, aber eine Mezzer und die konnte das definitiv nicht; die 36er auch nicht; ebenso die Boxxer nicht.

Dass die Selva nicht die steifste ist, ist klar. Gestest wurde die mal mit einer Bremssteifigkeit von 215 Nm/°
Im gleichen Test wurde die Edge mit 360 Nm/° getestet. Dieser Test liegt aber schon Fünfeinhalbjahre zurück. An der Edge hat sich seit damals natürlich einiges getan und die Flash ist sowieso wieder anders mit dickerem Schaft, dickerer Krone, dickeren Tauchrohren und dickeren Buchsen. Wie viel das ausmacht, weiß ich nicht. Eine Dorado bringt 410 Nm/°, die Flash liegt vielleicht bei 385 Nm/° oder so?
Eine Fox 40 wurde (vor Jahren) mit 343 Nm/° getestet, eine Boxxer mit 310 Nm/°.
Die 38er mit 270 Nm/° und die ZEB mit dem gleichen Wert.
Also nur um ein Gefühl für die Messwerte zu bekommen.


Wie gesagt, Ursache/Wirkung ist offen.
Aber gut finde ich, dass ich beim Fahren immer Gewissheit, dass das Schmieröl dort ist, wo es hin gehört. Macht auch was aus. ;)

Huh, der Jörg ein Lauch wie Du. :D
Ich persönlich kompensiere niedriges Körpergewicht durch beherztes bremsen. :D
 
Na gut, das lassen wir einmal noch als Leichtgewicht zählen.
Teilweise kommt es mir eh so vor, als hätte das halbe Forum 90+kg :D

Na klar, muss ja auch so sein wenn der DE Man um die 80-85kg hat, oder nich? ;)
Und es kann ja nich nur austrainierte, gestählte Drahtkörper auf Drahteseln geben, es muss ja auch Genussmenschen, Genussfamilienmenschen oder muskulöser veranlagte Sportskanonen und große Menschen geben :D :troll:
 
Na klar, muss ja auch so sein wenn der DE Man um die 80-85kg hat, oder nich? ;)
Und es kann ja nich nur austrainierte, gestählte Drahtkörper auf Drahteseln geben, es muss ja auch Genussmenschen, Genussfamilienmenschen oder muskulöser veranlagte Sportskanonen und große Menschen geben :D :troll:

Irgendwie scheint man in Innsbruck unter all den Sportlern und Studenten in einer Bubble zu leben. :D
Gerade einmal geschaut, wie dick Deutschland tatsächlich ist. So schlimm hätte ich es nicht erwartet :oops:

1681472971666.png

https://praxistipps.focus.de/durchs...ind-maenner-und-frauen-im-durchschnitt_148133
Aber sicher alles nur Muskeln, immer ;)
 
Österreich:

1681473364332.png



Und dabei hat der BMI eh schon eine riesige Bandbreite, was Normalgewicht betrifft.

Mein BMI liegt bei ~ 21. Die Waage zeigt 61 kg an. Mir schleierhaft, wie 100 kg Menschen mit dem aktuell verfügbaren Material aus kommen. das passt doch vorne und hinten nicht zusammen.
Eigentlich müsste auch eine Maxima zu schwach sein, für 100 kg Menschen.
 
Also ich bin mit meinem G1 nach den Modifikationen so zufrieden, dass ich mein Saturn verkaufe. Fährt sich absolut top im technischen (ich liebe tech), hat genug Reserven bergab, dank 160 Federweg und geht super bergauf.
Seit gestern die Oak Hebel dran, absolut Top! Was für eine Bremse!
20230422_135231.jpg

+1.5 grad Works components headset, die Jungs kann ich nur empfehlen!
Lenkwinkel jetzt bei 64,1 Grad, immer noch flacher als viele enduros. Aber jetzt ist nicht mehr so träge, gerade im technischen. Die Syntace spacer hab ich auch rausgeschmissen.
20230422_135240.jpg

20230304_170839.jpg

Gewicht dürfte laut Rechnung bei 15,5kg liegen, muss es mal wieder wiegen, war aber mit coil front/rear, downhill LRS mit Walzen bei knapp über 17kg. Den LRS hab ich noch für den Bikepark.
Screenshot_20230422_172751_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin mit meinem G1 nach den Modifikationen so zufrieden, dass ich mein Saturn verkaufe. Fährt sich absolut top im technischen (ich liebe tech), hat genug Reserven bergab, dank 160 Federweg und geht super bergauf.
Seit gestern die Oak Hebel dran, absolut Top! Was für eine Bremse!
Anhang anzeigen 1680743
+1.5 grad Works components headset, die Jungs kann ich nur empfehlen!
Lenkwinkel jetzt bei 64,1 Grad, immer noch flacher als viele enduros. Aber jetzt ist nicht mehr so träge, gerade im technischen. Die Syntace spacer hab ich auch rausgeschmissen.
Anhang anzeigen 1680745
Anhang anzeigen 1680744
Gewicht dürfte laut Rechnung bei 15,5kg liegen, muss es mal wieder wiegen, war aber mit coil front/rear, downhill LRS mit Walzen bei knapp über 17kg. Den LRS hab ich noch für den Bikepark.
Anhang anzeigen 1680746

Super, wenn es dir so taugt und Farbkombi Raw-Blau Elox is einfach top :daumen:

Da bist nun etwa dort bzw recht ähnlich nem S16, ohne einen neuen Rahmen zu kaufen und immer noch voll flexibel, doch mal auf „Ballermodus“ umbauen zu können!
 
Sehr geil! Hast du ausser dem Steuersatz noch etwas verändert in Sachen Geometrie? Also z.B. Mutatoren usw?
Ja, ich fahre die 12er Mutatoren.

Die Farbkombi gefällt mir. Steiler machen des lenkwinkels macht den sitzwinkel flacher. Wenn es dir so taugt ist ja gut 👍
Yep, mir war es etwas zu steil und Handlastig, der Sattel ist auch ziemlich weit hinten.

Mit den mutatoren ist Lenkwinkel nicht steil genug geworden ? Oder war Tretlager dann zu hoch ?
Nicht steil genug für das was ich wollte, Tretlager war ebenfalls nicht hoch genug. Sitzt jetzt bei 359mm, beim Saturn war es Standard 355, die 4mm mehr kommen der 175er Kurbel und im technischen entgegen.

Super, wenn es dir so taugt und Farbkombi Raw-Blau Elox is einfach top :daumen:

Da bist nun etwa dort bzw recht ähnlich nem S16, ohne einen neuen Rahmen zu kaufen und immer noch voll flexibel, doch mal auf „Ballermodus“ umbauen zu können!
Genauso hat die Geschichte angefangen, ich habe Nicolai kontaktiert und gefragt ob ich das G1 per Mutatoren so verändern kann das es Richtung S16 geht. Nicolai hat mir dabei geholfen und gesagt das ist natürlich erstmal günstiger als einen neuen Rahmen zu kaufen. Bin sehr zufrieden und hab mit 29 hinten echte 160 verfügbar! Optisch gefällt mir das G1 auch ein bisschen besser als das S16.

Ich denk mit der massnahme wird der SW zu steil 🤷‍♂️

@dogdaysunrise

Würd mich mal interessieren welchen SW und tretlagerhöhe nun gefahren wird?
Ich werde mal mein Winkelmessgerät dran halten und später berichten.
 
Moin,
ich war auch mal wieder unterwegs... in den Kaffee-Pausen ging es aufs Rad ;)
Jetzt wieder mit Mezzer unterwegs in Thale:



Bei der Fahrradgröße (XL) kann man nur einzeln fahren. Tipp: mit dem Hinterrad einhängen - dann schleift nur das Vorderrad an der Liftstation leicht auf dem Boden. Zwei Bikes aufeinmal mit dem Lift zu Transporten ist eine Katastrophe... hoffen wir mal, dass die Lifte dazu lernen und nicht nur für Pocket bikes eine Vorrichtung bauen :D

 
Kenne das aus Andreasberg, das g1 würde da immer um die Kurve geschliffen 🤣 das g19 hat sich sogar Mal ausgehebelt
 
Zurück