shibboleth
Mointainbiker
Oh berichte bitte mal. Was für eine Nabe fährst du hinten, mit wieviel Eingriffpunkten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kauft ihr einmal die neue Schaltung. Ich schmeiß mein Geld solange anderweitig aus dem Fenster
Anhang anzeigen 1668999
Oh berichte bitte mal. Was für eine Nabe fährst du hinten, mit wieviel Eingriffpunkten?
Chainless fühlt sich für mich ekelig an. Um da was raus fühlen zu können, müsste ich das Tretlager blockieren.
Ich kam jetzt in Finale unfreiwillig (Schaltauge abgerochen) in den "Genuss" ohne Kette eine Abfahrt zu absolvieren. Ich fahre am Hinterrad eine Hope Pro4 Nabe und konnte keinen wirklich signifikanten Unterscheid zur Fahrt mit Kette feststellen.
Das O-Chain dämpft ja auch (oder auch nur) das reine Kettenschlagen.Interessant ist ja nicht nur der Kettenrückschlag durch die Kinematik, sondern auch das Schlagen durch die Kette.
Zwei unterschiedliche Themen, wovon das O-Chain eine Komponente (Hinterbau) bekämpft.
Chainless wollte ich auch noch ausprobieren. Ist ja schnell gemacht mit einem Kettenschloss.
Interessant ist ja nicht nur der Kettenrückschlag durch die Kinematik, sondern auch das Schlagen durch die Kette.
Zwei unterschiedliche Themen, wovon das O-Chain eine Komponente (Hinterbau) bekämpft.
Chainless wollte ich auch noch ausprobieren. Ist ja schnell gemacht mit einem Kettenschloss.
Using data acquisition on my bike, I have found that my average position, or dynamic sag, is higher with an O-Chain than without, meaning that the chain tension truly is adding resistance to the suspension moving freely. I generally go up in spring rate with when using an O-chain to get the ride height I want, which I believe gives me the best balance of support and bump absorption
Und ausgerechnet Nicolai kann kein Upgrade für Ihre Rahmen anbieten, das will mir nicht in den Kopf.
Mit großem und kleinem Ritzel habe ich es mal ein wenig getestet, aber das war auch nur Spielerei.Kann man das nicht auch testen, indem man die Kette abwechselnd mal auf dem größten und auf dem kleinsten Ritzel fährt?
Wegen des Kettenschlagens wäre ev. das Nucleon interessant. Muss man aber erst Abwarten.
Mr. Lal schreibt: "A remarkable trait is that the bike is great for sprinting out-of-saddle because of its plentiful anti-squat." Was ja nun eher in die Gegenrichtung geht, aber auch zu erwarten war.
Oder ist hier higher als "mehr" zu verstehen. Also mehr dynamischen SAG mit O-Chain. Dann würde es Sinn machen.
Kann man das nicht auch testen, indem man die Kette abwechselnd mal auf dem größten und auf dem kleinsten Ritzel fährt?
Du fährst eh schon ein 28er KB, oder? Sonst gäb's noch die Option, ein viel kleineres KB zu fahren. Also von 34 auf 26 wär's sicher spürbar.
Sofern die Kettenstreben das her geben. Weil sonst könnte man mit wenig Geld ein noch größeres KB verwenden.
Aber wozu der Aufwand, wenn man auch O-Chain haben kann.![]()
Ich Tippe auf leicht andere Geo, UDH und die neuen Rohre vom Nucleon, wurde ja fast im Video des Hausbesuches hier bestätigt.