gravel goes 80s Pop [A]rt

Ich würde es dir nicht empfehlen, deutlich schärferer Ton als hier im Gravel-Bereich.
Ich bereue es mindestens 2 mal am Tag mich dort angemeldet zu haben. 🤣

Das stimmt. Hatte mich 2004 nahezu parallel angemeldet, aber auf RR bin ich nur bruchstückhaft unterwegs. Die sind irgendwie....verklemmt? Verblendet? Oder einfach...plemmplemm? ;)

Jetzt sind wir schon zu dritt. Mir gehts da ähnlich. Kommentiere auch ab und zu einen Beitrag, halte mich aber aus Diskussionen so gut es geht raus. Bisher ziere ich mich aus diesen Gründen auch mein Isaac Boson zum RdW anzumelden und das, obwohl es ein lupenreines Rennrad ist.
 
Du hast diesen Thread Ende Juli gestartet. Zu dem Zeitpunkt muss das Rad bei Canyon längst in der Pipeline gewesen sein, sonst könnten sie es jetzt nicht weltweit mit Verfügbarkeit launchen.
Na, da bin ich nicht deiner Meinung. Sowas dauert nicht so lange bei Canyon. Die bringen duzende neue Modelle mit jeweils zig verschiedenen Designs auf einmal raus. Da steht nicht alles ein Jahr vorher fest!
Aber dass sie hier wirklich Inspiration aufgeschnappt haben glaube ich auch nicht wirklich.
 
Jetzt sind wir schon zu dritt. Mir gehts da ähnlich. Kommentiere auch ab und zu einen Beitrag, halte mich aber aus Diskussionen so gut es geht raus. Bisher ziere ich mich aus diesen Gründen auch mein Isaac Boson zum RdW anzumelden und das, obwohl es ein lupenreines Rennrad ist.
Soll ich jetzt als Liegeradler meine Erfahrung kund tun?
Jedenfalls mögen es Rennradler nicht, wenn man ne Gruppe auseinander nimmt, obwohl man 50W weniger Stundenleistung als der Beste von der Gruppe hat... :D
Hab ich aber nur 2mal mit voller Absicht als Retourkutsche gemacht.
Gut aufgehoben hab ich mich immer bei den Randonneuren gefühlt.
 
Kannst du mir verraten warum Liegeradler nie grüßen und immer aussehen als würden sie es hassen damit zu fahren? 😅

Ich denke du spielst auf das dümmliche Jokergrinsen an.
Naja das liegt daran das denen gerade eine Biene ins Hosenbein
geflogen ist und sie gerade im Schritt malträtiert.
Dabei wollten sie dir gerade die Zunge rausstrecken, um dich zu ärgern.
Das schaffen diese aber nicht , weil sie verkrampft verhindern versuchen zu schreien,
da die Biene gerade gestochen hat.
Ach ja an der nächsten Ampel kannste dich dann überzeugen, das Liegeradler die dicksten Eier haben.
 
😏 Ach ja... der Querschnitt der Bevölkerung geht halt auch radeln. Wenn ich mal in die Verlegenheit komme schneller als der Herr vor mir zu sein habe ich gefühlt zu 90% danach einen gefährlich dicht fahrenden unbekannten an mir kleben, der in Kauf nimmt ,dass es kracht .. unabgesprochen find ich das tatsächlich gefährlich. Bin deswegen auch schon mal fast geflogen. Nach Hause konnte ich nur noch im limb home Modus, die Scheibe hatte sich beim Einschlag bös verbogen.

Unabhängig vom Lenker übrigens. DAS müsst ihr mir mal erklären...😏 geht das so ins Ego?
 
😏 Ach ja... der Querschnitt der Bevölkerung geht halt auch radeln. Wenn ich mal in die Verlegenheit komme schneller als der Herr vor mir zu sein habe ich gefühlt zu 90% danach einen gefährlich dicht fahrenden unbekannten an mir kleben, der in Kauf nimmt ,dass es kracht .. unabgesprochen find ich das tatsächlich gefährlich. Bin deswegen auch schon mal fast geflogen. Nach Hause konnte ich nur noch im limb home Modus, die Scheibe hatte sich beim Einschlag bös verbogen.

Unabhängig vom Lenker übrigens. DAS müsst ihr mir mal erklären...😏 geht das so ins Ego?
Männer und ihre Spielzeuge...dazu zuviel Testosteron, zu wenig Testosteron, eine KOM im Portfolio und ne verzerrte Selbstwahrnehmung. März/April Malle zum Radeln kann ich persönlich nur empfehlen, schöne Sozialstudie. Wenn Fremdschämen nicht schon erfunden wäre...dort kriegt der Begriff ne Visualisierung.
 
Soll ich jetzt als Liegeradler meine Erfahrung kund tun?
Jedenfalls mögen es Rennradler nicht, wenn man ne Gruppe auseinander nimmt, obwohl man 50W weniger Stundenleistung als der Beste von der Gruppe hat... :D
Hab ich aber nur 2mal mit voller Absicht als Retourkutsche gemacht.
Gut aufgehoben hab ich mich immer bei den Randonneuren gefühlt.

Was verstehst du unter auseinandernehmen und warum dachtest du dass sie eine Retourkutsche verdient hatten?
 
ich bin ein bisschen enttäuscht was die Spritzigkeit/Schnelligkeit des Laufradsatzes angeht. Woran kann das liegen?
Ich hatte 2019 an meinem Graveler einen LRS mit Gravelfelge, der fühlte sich spritziger und auch irgendwie wener schwammig, mehr steif an. Jetzt überlege ich ob es an der XC Felge statt Gravel Felge legt, oder ob es alles vom Reifen kommt (Gewicht, und Breite).

LRS damals:
Carbonfelge mit 22mm innen, 36mm Höhe 400g
CX-Ray komplett
DT240
Panaracer GK Slick 40mm 330g

LRS heute:
Carbonfelge mit 28mm innen, 23mm Höhe 400g
CX-Ray/Sprint Kombi
DT240 Kopie
Hatcher Pass 51mm 430g

ich wüsste halt gern, ob ich auf schmalere härtere Reifen gehen müsste, oder ob ich bei der Felgenwahl Mist gebaut habe.
 
36 mm zu 23 mm ist natürlich ein Wort! Das dürfte im Antritt definitiv zu spüren sein, dass die flache Felge "ausweichen" möchte. Dazu das viel größere Luftvolumen des RH - das wird halt alles gefühlt unpräziser und indirekter. Auch ein Grund, warum im automotive breit auch immer mit Niederquerschnitt einhergeht. Ansonsten bedeutet das Flummi! Schau Dir mal einen Traktor bei Topspeed an: der hüpft regelrecht.
 
ich wüsste halt gern, ob ich auf schmalere härtere Reifen gehen müsste, oder ob ich bei der Felgenwahl Mist gebaut habe.
Ich kann mir nicht vorstellen, das die fehlende Spritzigkeit vom LRS kommt.
Wobei 10mm mehr beim Reifen ist auch nicht soviel.
Aber bei Reifen gibts extrem hohe Unterschiede und auch der Reifendruck macht viel aus.
 
Ich würde auch eher bei der Reifenbreite die Ursache sehen.
Ich habe es gerade bei meinem Pickenflick Umbau bemerkt. Vorne von 50mm runter auf 43mm. Fährt sich deutlich spritziger.

Da ist zwar auch noch der Vorbau von -8 auf -17 nach unten gegangen, aber ich halte die Reifenbreite für ursächlich.
 
Habe es mich endlich getraut - lasst gerne ein Sternchen oben rechts am Bildchen da .
http://mtbn.ws/p1mc6e
7j2xoa.jpg


Damit du dich schonmal auf die Kommentare einfühlen kannst. :troll:
 
Daß es kein Motainbaik ist, ist mir egal. Was mir allerdings immer sehr aufstößt, wenn Leute ihr Rad mit dem Rahmen an irgendwelche harten Gegenstände ranschmeißen. - Erst recht bei einer solchen tollen Lackierung tut das mehr als weh.

Und ja, ich sage ranschmeißen, auch wenn es nicht geschmissen wurde. Der Effekt auf den Lack ist der selbe.
Und nein, mir geht das gegen den Strich, auch wenn der Rahmen mit Schutzfolie abgeklebt sein sollte. Denn verkratzte Schutzfolie sieht fast genauso übel aus wie verkratzer Lack.

Es gibt gefühlt zwei Millionen andere Möglichkeiten, sein Rad abzustellen, ohne den Lack zu kompromittieren; hier sehe ich schon mindestens zwei.

- Sorry, aber das mußte mal wieder raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß es kein Motainbaik ist, ist mir schei§egal. Was mir allerdings immer sehr aufstößt ist, wenn Leute ihr Rad mit dem Rahmen an irgendwelche harten Gegenstände ranschmeißen. - Erst recht bei einer solchen tollen Lackierung tut das mehr als weh.

Und ja, ich sage ranschmeißen, auch wenn es nicht geschmissen wurde. Der Effekt auf den Lack ist der selbe.
Und nein, mir geht das gegen den Strich, auch wenn der Rahmen mit Schutzfolie abgeklebt sein sollte. Denn verkratzte Schutzfolie sieht fast genauso übel aus wie verkratzer Lack.

Es gibt gefühlt zwei Millionen andere Möglichkeiten, sein Rad abzustellen, ohne den Lack zu kompromittieren; hier sehe ich schon mindestens zwei.

- Sorry, aber das mußte mal wieder raus.
 
:ka:
Daß es kein Motainbaik ist, ist mir schei§egal. Was mir allerdings immer sehr aufstößt ist, wenn Leute ihr Rad mit dem Rahmen an irgendwelche harten Gegenstände ranschmeißen. - Erst recht bei einer solchen tollen Lackierung tut das mehr als weh.

Und ja, ich sage ranschmeißen, auch wenn es nicht geschmissen wurde. Der Effekt auf den Lack ist der selbe.
Und nein, mir geht das gegen den Strich, auch wenn der Rahmen mit Schutzfolie abgeklebt sein sollte. Denn verkratzte Schutzfolie sieht fast genauso übel aus wie verkratzer Lack.

Es gibt gefühlt zwei Millionen andere Möglichkeiten, sein Rad abzustellen, ohne den Lack zu kompromittieren; hier sehe ich schon mindestens zwei.

- Sorry, aber das mußte mal wieder raus.
Ich sehe da nur, dass 2 Reifen zum anlehnen genutzt wurden.... zwischen Rahmen und Backstein ist Luft...
Keep kewl.
 
Zurück