Enduro Rennen 2023

Ja, das werde ICH auch noch machen.
Was die Regularien an sich angehen hatte ich das auch schon vor Ort getan, mündlich. Mein Fehler, wie ich lesen musste:
16. Einsprüche
Die OAI e.V. verfügt über die alleinige Sporthoheit der Serie und der einzelnen Veranstaltungen. Die OAI e.V. kann diese Sporthoheit zeitweise und räumlich an Dritte (insbesondere Veranstalter) weitergeben. Die Weitergabe hat schriftlich zu erfolgen. Einsprüche gegen das Tagesergebnis, Disqualifikationen oder Zeitstrafen sowie das Anzeigen von Regelverstößen sind schriftlich innerhalb von 60 Minuten nach Bekanntgabe der Ergebnisse an die Rennleitung zu richten. Die Protestgebühr beträgt 50 Euro. Sollte dem Protest stattgegeben werden, wird die Gebühr erstattet.

Zugegeben, die 50€ wären es mir NICHT wert gewesen. Allein die Umstände und die Reaktion auf unsere Eingabe waren schon derart, dass mein Vertrauen auf Erfolg gegen Null gewesen wäre.

Auch wenn eigentlich eindeutig zu lesen ist unter

17. Strecken
Die Strecken sind mit Pfeilen und Absperrband markiert. Sie werden erst nach dem Prolog vollständig bekannt gegeben. Ein Training am Vortrag des Rennens ist mit dem Mountainbike nur auf den freigegebenen Strecken und nur zu den ausgeschriebenen Zeiten erlaubt. Unerlaubtes Training wird mit Disqualifikation bestraft.

Wenn ein Fahrer die Strecke verlässt (z.B. nach einem Sturz oder Defekt), so muss er an dieser Stelle wieder in die Strecke einfahren. Sollte dies aus Sicherheitsgründen oder wegen örtlicher Gegebenheiten nicht möglich sein, so muss er so nahe wie möglich an dieser Stelle wieder einfahren. Es darf dadurch kein Zeitvorteil für den Fahrer entstehen.

Ein Verstoß oder jegliche andere versuchte Vorteilnahme führt zu Zeitstrafen über Disqualifikation bis hin zum kompletten Wertungsausschluss aus der Serie. Es ist Aufgabe des betreuenden Personals des Veranstalters, die Einhaltung der Regeln zu überwachen und ggf. Sanktionen zu verhängen.

Auf den Transferetappen außerhalb der Wertungsprüfungen sind die Teilnehmer normale Verkehrsteilnehmer und haben sich nach den Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu verhalten. Die ausgeschriebenen Verbindungsetappen sind unbedingt in voller Länge zu absolvieren. Alternative Wege und Abkürzen sind nicht erlaubt.

Wie geschrieben, ein Großteil der Teilnehmer musste #4 erst gar nicht fahren, und ist somit auch nicht die volle Länge der Verbindungsetappen gefahren. Daraus hätte aus meiner Sicht nur resultieren können: Ungültiges Rennen!

Zumindest aber, hätte man erkennen müssen, dass es nicht für alle das selbe Rennen war. Und das hätte auch so kommuniziert werden müssen. Das man sich so veralbert vorkommt, darf nicht verwundern. Es lässt auch die Frage aufkommen welche Regeln eigentlich gelten und wie Ernst man das Ganze nimmt. Offenkundig interessiert es nicht wirklich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei enduro one feiert man sich in den news:
https://www.enduro-one.com/news/864-enduro-one-auftakt-in-bad-wildbad
man muss eben prioritäten setzen: " Wir haben in der Winterpause unsere LED Wall zur Fahrerinformation weiter optimiert. Auf dem 17m² Display gab`s neben allen wichtigen Race News und live Ergebnissen auch neue Videos unserer Sponsoren und Livebilder von der Eventarea. Das ist Topniveau in der Szene und bringt professionellen WM Flair in den Breitensport“."
 
Man muss das gesamte Zitat lesen:

"E1 Tourchef Christoph Marowsky von BABOONS. „Endlich wieder E1 Racing und noch dazu in einer traumhaften Landschaft. Die Zusammenarbeit mit der Bikepark Crew bei der Premierenveranstaltung hat, trotz ein paar Bugs, gut geklappt. Wir haben in der Winterpause unsere LED Wall zur Fahrerinformation weiter optimiert. Auf dem 17m² Display gab`s neben allen wichtigen Race News und live Ergebnissen auch neue Videos unserer Sponsoren und Livebilder von der Eventarea. Das ist Topniveau in der Szene und bringt professionellen WM Flair in den Breitensport“."

Naja, immerhin räumen die ja ein, sich "ein paar Bugs" geleistet zu haben. Aber die LED-Wall reißt das locker wieder raus Wahrscheinlich wurde über dieses Medium auch für alle bekanntgegeben, dass Stage 4 rausfällt. 👻
 
Ich habe heute spät am Abend noch eine Mail bekommen. Man sieht die Fehler und muss wohl erstmal einiges aufarbeiten. Ich glaube man ist sich noch nicht so bewusst das es echt nicht so dolle war. Aber sie sind selbst unzufrieden.

Das man das nach außen dennoch als Erfolg vermarktet ist wohl klar. Und ein stückweit verstehe ich das und kann das auch unterstützen.
Am Ende müssen wir alle als biker froh sein um jede Veranstaltung und jeden Helfer der es uns ermöglicht diesen tollen Sport auszuüben.

Dennoch darf soetwas nicht passieren.
 
Wahrscheinlich wurde über dieses Medium auch für alle bekanntgegeben, dass Stage 4 rausfällt
Nö, das wurde gar nicht kommuniziert!
Am Ende müssen wir alle als biker froh sein um jede Veranstaltung und jeden Helfer der es uns ermöglicht diesen tollen Sport auszuüben.
Absolut. Und das bin ich auch! Allein die Genehmigungsverfahren sind schon ein Graus.... Und bekomm heute noch mal Leute dazu sich ein Wochenende, ggf. bei miesestem Wetter den ganzen Tag draußen irgendwo hinzustellen. Ggf. müssen sich diese Leute dann auch noch dämliche Sprüche anhören.
Dennoch darf soetwas nicht passieren.
Nein, das ist der Punkt. Und es sollte nach so vielen Jahren E1 Rennen wohl auch so etwas wie ein Log Buch geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keinen klaren Leitfaden gibt, der die wichtigsten Dinge, die defacto funktionieren MÜSSEN vorgibt.
Der Wegfall von Christian ist vermutlich nicht zu kompensieren, aber genau dass hätte klar sein müssen. Darauf kann man sich bestmöglich einstellen!
 
So, habe eine sehr ausführliche und konstruktive Antwort von Baboons erhalten.
Ich denke da kam viel verschiedenes zusammen, und frei nach dem Motto: Wenn man schon kein Glück hat kommt auch noch Pech oben drauf.
Trotz allem hoffe Ich auf eine Wiederholung des Rennens im kommenden Jahr und werde da auch wieder melden.

Grüße Tristan
 
Das mag ja sein, dass DEINE persönlichen Präferenzen das zulassen. Es ist aber nun mal so, dass es Regularien gibt, an die sich auch gerade der Veranstalter zu halten hat. Wenn du in den Statuten liest, wirst Du feststellen, dass das Rennen eigentlich nicht unter regulär hätte gewertet werden dürfen.

Ich habe vom fehlenden Anstieg dort hin profitiert. 😊
Das magst Du so sehen. Streng betrachtet bedeutet es nicht die volle Distanz gefahren zu sein und somit out of race:
Die ausgeschriebenen Verbindungsetappen sind unbedingt in voller Länge zu absolvieren. Alternative Wege und Abkürzen sind nicht erlaubt.
 
Das mag ja sein, dass DEINE persönlichen Präferenzen das zulassen. Es ist aber nun mal so, dass es Regularien gibt, an die sich auch gerade der Veranstalter zu halten hat. Wenn du in den Statuten liest, wirst Du feststellen, dass das Rennen eigentlich nicht unter regulär hätte gewertet werden dürfen.


Das magst Du so sehen. Streng betrachtet bedeutet es nicht die volle Distanz gefahren zu sein und somit out of race:
Die ausgeschriebenen Verbindungsetappen sind unbedingt in voller Länge zu absolvieren. Alternative Wege und Abkürzen sind nicht erlaubt.
Und was habe ich gewonnen, wenn ich mich bei einem Rennen, bei dem ich eh nichts gewinnen kann darüber aufrege?
 
Andersrum: Sind Regelverstöße ok, weil du nichts gewinnen kannst?
Musst dich ja nicht aufregen, aber vielleicht auch nicht sagen, war alles toll.
Wenn es das nun aber für mich war? Ich bin nicht absichtlich nicht zur 4, ich hatte sie nicht gefunden und kam bei der 5 raus. Dort sagte man mir, dass die 4 gestrichen wurde.
 
Mit dem Argument kannst dann aber auch jeglichen anderen Amateur-Sport in die Tonne hauen.

Aber ja, übertreiben muss man es damit auch nicht.
Ja mei. Ich bin tatsächlich erst bei vier Rennen dabei gewesen und kann hier nur einen sehr limitierten Blick geben.

FÜR MICH war es eine gelungene Veranstaltung. Klar kann man hier und da etwas bemängeln aber außer dem Kuchen an einer Verpflegungsstation (Äpfel wären besser gewesen) gab es nichts für mich, was ich groß kritisieren könnte.
 
Wenn es das nun aber für mich war? Ich bin nicht absichtlich nicht zur 4, ich hatte sie nicht gefunden und kam bei der 5 raus. Dort sagte man mir, dass die 4 gestrichen wurde.
War es aber definitiv nicht. Der größere Teil ist die 4 nicht gefahren. Es geht auch nicht darum den Teilnehmern Unfairness vor zu werfen, denn die Teilnehmer haben nichts falsch gemacht.
Ich kann nachvollziehen, dass es dich nicht stört, da du offensichtlich dem Ergebnis nicht den gleichen Stellenwert beimisst wie andere Starter.
Wenn Ich (!) allerdings an einem Wettkampf teilnehme möchte ich einen fairen Wettkampf haben. Ansonsten kann Ich auch gleich einfach mit meinen Kumpels fahren gehen, oder die Strava Tageslisten anschauen, oder an einer geführten Tour teilnehmen, etc..
Klar muss man es bei einem Amateurrennen nicht übertreiben mit Korrektheit. Untertreiben sollte man es aber auch nicht.

Kuchen an den Verpflegungsstellen fand ich übrigens sehr gut. So'n fetter Brownie gibt kurz - und mittelkettige Kohlenhydrate und macht ne Weile satt. Ich fand's gut ;)
Ansonsten fand Ich's auch ziemlich gut, Ich bin auch froh die 4 gefahren zu sein. Ich will ja am Abend auch spüren dass Ich was getan hab :D

Grüßle
 
Wenn Ich (!) allerdings an einem Wettkampf teilnehme möchte ich einen fairen Wettkampf haben. Ansonsten kann Ich auch gleich einfach mit meinen Kumpels fahren gehen, oder die Strava Tageslisten anschauen, oder an einer geführten Tour teilnehmen, etc..
that's it!
Es ist ein Rennen. Es ist auch unterm Strich egal ob für Pros, Beginner, Langzeitracer... OHNE Regeln, ohne Einhaltung derer, ist es einfach sinnlos. Darum geht es. Und wenn es in der Ergebnisliste durch die Geschehnisse Verschiebungen gibt - die kommentarlos hingenommen worden sind - dann ist's erst recht nicht ok.

Und ja, es war nicht alles schlecht. Spaß macht racing ja eigentlich sowieso, sonst würde man ja nicht teilnehmen. Und der Kuchen war in der Tat eine besondere Erwähnung wert!
Es geht auch nicht darum es madig zu machen. Es geht darum aufzuzeigen, dass das Race eigentlich NICHT hätte gewertet werden dürfen und vor allem, dass bitte so etwas nicht noch einmal vorkommt. Zumindest nicht ohne zwingende Notwendigkeit.
 
Ich habe vom fehlenden Anstieg dort hin profitiert. 😊

Ich würde nicht von profitieren sprechen wenn man mir eine stage am berg streicht und ich dafür in einem kurpark rumfahre, für das sie anscheinend all das tape gebraucht haben 🤔

Aber racer wollen auch die chilli typen nicht mehr haben. Siehe interview mit jauch.
Oder jetzt in riva, FUNduro.
 
Ich würde nicht von profitieren sprechen wenn man mir eine stage am berg streicht und ich dafür in einem kurpark rumfahre, für das sie anscheinend all das tape gebraucht haben 🤔

Aber racer wollen auch die chilli typen nicht mehr haben. Siehe interview mit jauch.
Oder jetzt in riva, FUNduro.
Mir ging es um den weiteren Anstieg, denn ich nicht machen musste. Ich wäre die 4 gern gefahren, das war wohl die längste Stage.

In der Stadt war aber auch irgendwie cool. Das hatte ich so auch noch nicht gefahren.

Chilli Typen?
 
Moin zusammen,

ich würde gerne beim Rennen "EnDuo Rabenberg" teilnehmen. Im Einzel, nicht doppel.

Wie ist der Anspruch, hat da jemand Erfahrungen?

Wäre mein erstes Rennen nachdem es bei "Bike The Rock" nicht geklappt hat :)

-> https://www.enduo.de/startseite.html?page_g1675=2
Rabenberg ist als Einstieg hervorragend geeignet. Als ich das letzte Mal da war (ich glaube vor 2 Jahren) waren kurzfristig Helfer ausgefallen und der Ablauf war deswegen hier und da etwas hakelig, aber das haben die bestimmt in den Griff bekommen.
 
Zurück