China Rahmen Erfahrungen

Was willst du bzgl Größe wissen? Ich würde bei 170cm einen M nehmen.
Der Rahmen soll die Teile von einem Ghost Nirvana übernehmen und perspektivisch mit 130mm vorn (Pike) gefahren werden. Die Fahrerin fährt das Nirvana in M und ist 167cm groß, hat aber nicht so lange Beine; die Vario von TranzX mit 120mm passt gerade so.
Ich bin eigentlich auch beim M, sonst wird das OR wahrscheinlich zu kurz und die Position im Stizen viel zu kompakt. Allerdings ist das Nirvana vorn viel höher...
https://bike-stats.de/geometrie_ver...P-M861_2023_M&Bike2=Ghost_Nirvana Tour_2020_M
 
Da kommt was neues von Spcycles-> Orbea Oiz Clone

Material: Toray T1000 Carbon Fiber
Size: S/M/L/XL
Bottom Bracket : BSA 73mm Thread
Headset Size: Top 1-1/2", Down 1-1/2"
Brake: compatible with Post mount and Flat mount disc brake, 160mm rotor
Seatpost Size: 31.6mm
Cable: All Internal Cable Routing
Weight : 1900g+/-50g
Rear hanger: 148x12mm, UDH hanger
Rear Shock: 190x45mm, front 8x50mm, rear 8x22mm
Travel: Frame 120mm, Fork 120mm
Max Tire size: 29er*2.4


https://www.sp-cycle.com/2023-new-t...-suspension-mountain-bike-frame-p4740885.htmlAnhang anzeigen 1689629Anhang anzeigen 1689630

Quelle: https://chinertown.com/index.php/topic,4200.0.html
Bei Carbonda soll zur Jahresmitte 2023 das FM909 mit 120/120 mm zur Auslieferung fertig sein !
 
Moin in die Runde!

Ich brauche mal eine Entscheidungshilfe...

Zur Auswahl stehen diese beiden Rahmen

https://www.sp-cycle.com/spcycle-29...untry-mtb-carbon-frame-29-boost-p4299053.html
https://www.sp-cycle.com/spcycle-27...rameset-14812mm-boost-thru-axle-p1910403.html
Ich bin 194cm groß mit 98cm Schrittlänge. Bevorzugte Sitzposition eher sportlich.
Einsatzbereich wird hauptsächlich XC-Strecke in der Norddeutschen Tiefebene sein ;-)

Danke vorab
Hi,
ich fahre den oberen Rahmen jetzt die 3. Saison, funktioniert ohne Probleme.
Versenkbare Stütze ging aber z.B. nicht, weil ich das Kabel im Tretlagerbereich ums verrecken nicht verlegen konnte, weil da im Rahmen Produktionsreste sind.
Ich habe sogar eine 130er Gabel verbaut und bin fahrfertig bei 10,1 kg.
Grüße
Stefan
 

Anhänge

  • IMG_9402_LI.jpeg
    IMG_9402_LI.jpeg
    295,1 KB · Aufrufe: 317
Hi,
ich fahre den oberen Rahmen jetzt die 3. Saison, funktioniert ohne Probleme.
Versenkbare Stütze ging aber z.B. nicht, weil ich das Kabel im Tretlagerbereich ums verrecken nicht verlegen konnte, weil da im Rahmen Produktionsreste sind.
Ich habe sogar eine 130er Gabel verbaut und bin fahrfertig bei 10,1 kg.
Grüße
Stefan

Danke für die Info.
Variostütze ist ein Muss. Meinst Du man könnte die Produktionsreste so weit beseitigen, dass das doch klappt?
 
Mir geht gerade ein Aufbauprojekt für den Winter durch den Kopf. Basis soll ein leichter Carbonrahmen für Bikepacking mit leichter Ausrüstung sein. Waldwege, Gravel, leichte Trails.

Auf Seiten der XC Rahmen sehen die Varianten Carbonda FM1306, Spcycle SP-M05/M030 interessant aus, wobei ich zum Spcycle SP-M030 nichts gefunden habe und der leider Pressfit hat.
Den Carbonda gibt es auf deren Website nicht mehr im Angebot.

Ansonsten gibt es bei diycarbon-bikes den DCB PT29 Trek Stache clone. Die Meinungen zu diycarbon sind eher nicht so positiv, allgemein eher wenig zu finden, außerdem natürlich teurer.

Von der reinen Geometrie finde ich den Trek Stache clone eigentlich am attraktivsten, da er 2.6" bzw. plus-Reifen bei 29" aufnimmt.

Alternative habe ich keinen Rahmen mit moderater Geometrie und der Reifenfreiheit gefunden, kennt da jemand was?
 
Da kommt was neues von Spcycles-> Orbea Oiz Clone

Material: Toray T1000 Carbon Fiber
Size: S/M/L/XL
Bottom Bracket : BSA 73mm Thread
Headset Size: Top 1-1/2", Down 1-1/2"
Brake: compatible with Post mount and Flat mount disc brake, 160mm rotor
Seatpost Size: 31.6mm
Cable: All Internal Cable Routing
Weight : 1900g+/-50g
Rear hanger: 148x12mm, UDH hanger
Rear Shock: 190x45mm, front 8x50mm, rear 8x22mm
Travel: Frame 120mm, Fork 120mm
Max Tire size: 29er*2.4


https://www.sp-cycle.com/2023-new-t...-suspension-mountain-bike-frame-p4740885.htmlAnhang anzeigen 1689629Anhang anzeigen 1689630

Quelle: https://chinertown.com/index.php/topic,4200.0.html
Hatte jemand den Rahmen vorbestellt?

Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir ein XC-Bike mit etwas mehr Federweg aufzubauen.
Da sagen mir die 120 mm sehr zu. Nerven tut mich die Flatmount-Bremsaufnahme.
Ausschusskriterium wäre auch wenn die Montage eines UDH-Schaltauges nicht möglich ist.
 
Hallo zusammen

Ich möchte ein XC Race Hardtail aufbauen und tendiere zu volgenden Rahmen:
  • SP-M030 (SP-cycle)
  • SP-M038 (SP-cycle)
  • SDY20 (Trifox)

Insbesondere über die SP-cycle Rahmen habe ich praktisch keine Erfahrungsberichte gefunden.
Kennt jemand diese? Was würdet ihr empfehlen?

Danke für eure Mithilfe
 
SP-M038 gibt es erst seit 2023, wenn ich mich nicht täusche. Und es gibt ihn mit T1100 Carbonfaser und ohne, was sich im Gewicht und geringfügig im Preis niederschlägt. Habe ihn bestellt und kann dann berichten.
Bin gespannt. War in Versuchung auch zu bestellen. Hab aber eigentlich keinen Platz dafür.

Man findet leider keine Infos zum Schaltauge.

Habe mal ein wenig Geometrie verglichen nun - scheint recht nah am 2019er canyon Exceed.
 
Was könntet ihr denn für einen leichten und günstigen Rahmen für ein Mädel mit 156cm empfehlen?
Einsatzzweck ist eigentlich typisch Gravelbike, als Trainingsrad, sie will aber ein HT.
Hab mal bei Spcycle geschaut, da gäbe es z.B. das SP-M018 in 27,5“ oder das SP-M030 in 29“.
Bei den anderen fängt die Größenempfehlung erst bei 165cm an oder ist gar nicht aufgeführt.
@tonzone :
Du baust doch ständig Räder für Mädels auf, was würdest du denn bei dieser Körpergröße empfehlen?
 
Hallo,

vielleicht hat jemand dasselbe Problem, gibt es ordentliche Carbonrahmen mit 73° Sitzwinkel und in Gr. XL (längeres Sitzrohr >470mm, für 185cm Innenbeinlänge 90cm)?

Danke für Infos
 
Hallo,

vielleicht hat jemand dasselbe Problem, gibt es ordentliche Carbonrahmen mit 73° Sitzwinkel und in Gr. XL (längeres Sitzrohr >470mm, für 185cm Innenbeinlänge 90cm)?

Danke für Infos

Bin 1,85m mit 86cm Beinlänge und fahre nen OG-Evkin 052 mit genau 470mm Sitzrohr und 74° Sitzwinkel.
Der passt gut! Habe glaube ne 400er Stütze montiert. Mal so grob gerechnet 900-470-ca 175 für die Kurbel = 255mm. Das müsste ja mit 400er Stütze bei dir locker hinhauen.
 
Zurück