Breite, leichte XC Reifen

Moin, ich suche eine Allround-rundumsorglos-Kombi für die warmen Tage. Will mal was anderes als Schwalbe. Tendiere zu Aspen oder RaceKing jeweils hin und hinten. Was meint ihr? Felge ist mit 21c relativ schmal, also sollten 2,2(5) gesetzt sein.
Habe bei meiner Tochter auf 21c den CK 2,3 vorne und hinten montiert. Schaut gut und fahrbar aus. Hinten wenn eher schnell den RK 2,2. Ansonsten einen Ralle SG in schwarz. Der rollt auch sehr gut und verlässlich.
 
Würde sich bei mir der Reifenwechsel von Barzo/Mezcal denn lohnen?
Viel breiter sind die Schwalbe in 2,35er nicht, und der Rollwiderstand wird auch derselbe sein.

Hast evtl. noch die Gewichte der Schwalbe Reifen?

Meine Vittorias haben bei 2.25: Barzo (758g) / Mezcal (748g)

bzgl. Nassgrip habe ich mit Addix Speed sowie mit den Vittorias so meine Probleme.
Da vertraue ich zu 100% auf meine Contis (CK/RK)
Alle 2,35 SuperRace:
Ray 720g, Ralle 715g, 725g; Thunderburt 653, 700, 815g
Schwalben 2mm breiter und volumiger vor allem als der Barzo auf der gleichen Felge wie die Vittorias (Tanwall, 2,25 670g der Barzo und 690g der Mezcal), die Vittoria Karkasse ist labberiger bzw. bei mir schnell "durch" bei wenig bar (78kg). Die Schwalben hatte ich gerade bei 1/1,2 bar am Gardasee und das grippte mega.
Nass können beide Mischen nicht so toll, der Barzo und der Ray sind vom Profil ähnlich wobei der Barzo das Schlammwunder ist. Ich finde die Schwalben besser.

Moin, ich suche eine Allround-rundumsorglos-Kombi für die warmen Tage. Will mal was anderes als Schwalbe. Tendiere zu Aspen oder RaceKing jeweils hin und hinten. Was meint ihr? Felge ist mit 21c relativ schmal, also sollten 2,2(5) gesetzt sein.

Aspen 2,4 / 2,25. Gerade auf nem Hardtail oder in einer nicht so großhubigen Gabel ist der 2,4er vorne sensationell. Keine Ahnung, ob der auf ner kleineren Felge weniger funz, hat mich bisher noch nie gestört.
 
Habe bei meiner Tochter auf 21c den CK 2,3 vorne und hinten montiert. Schaut gut und fahrbar aus. Hinten wenn eher schnell den RK 2,2. Ansonsten einen Ralle SG in schwarz. Der rollt auch sehr gut und verlässlich.
Wie gesagt, von Schwalbe bin ich erstmal weg bzw. würde gern was anderes probieren. Mit dem Ralph hinten hatte ich einige brenzlige Situationen, gerade wenn’s feucht ist, kam der mir oft quer.
 
Mit dem Ralph hinten hatte ich einige brenzlige Situationen, gerade wenn’s feucht ist, kam der mir oft quer.
Probiere mal den Speci RG T5 2,35 am Heck. Geht mit ca 660g noch in Ordnung und fährt sich super. Asphalt auch nicht der schnellste. Grip super.
Fahre am XC Fully gerade RG T5 vo/hi aber in 2,2 auf 30mm Felge. Baut da nur knapp 56mm. Würde auf schmaler Felge zu 2,35 greifen
 
Welchen XC Reifen würdet ihr für HT empfehlen? Asphalt/Wald sagen wir mal 50/50.
Habe an Maxxis Rekon Race/ Rekon oder günstiger Kenda Booster Pro SCT oder Saber Pro gedacht?
Für andere Vorschläge bin ebenfalls offen. Sind meine erste XC Reifen.
 
Welchen XC Reifen würdet ihr für HT empfehlen? Asphalt/Wald sagen wir mal 50/50.
Habe an Maxxis Rekon Race/ Rekon oder günstiger Kenda Booster Pro SCT oder Saber Pro gedacht?
Für andere Vorschläge bin ebenfalls offen. Sind meine erste XC Reifen.
Gravelbikereifen? Glaube im Marathon thread bist du richtiger

2 x Raceking 2,2 Protection
Racing Ray und Ralph 2,25
 
Die Rekon Race rollen gut, sind aber auch sauschwer. Habe die an meinem Spark und anschliessend an den andren Rädern (hab nur XC :D ) gegen Wolfpack Speed getauscht und bin sehr zufrieden. Merke subjektiv kein schlechteres Rollverhalten auf Asphalt (wird hier im Forum teils anders gesehen), sind wesentlich leichter (meine 2,4er wiegen alle zwischen 600 und 640g) und haben guten Grip auch im Nassen.
Vorne sind sie mit der sehr runden Form/Stollenanordnung auf Schotter erstmal gewöhnungsbedürftig, aber böse Überraschungen, habe ich noch keine damit gehabt.

Nachteil ist allerdings, dass der Hinterreifen nicht lange hält. Verschleiß ist glaube ich ok, aber die Stollen sind halt von Haus aus relativ flach.

War vorher glühender RoRo Fan (immer 2,25) und finde die WP um Längen besser, liegt vlt. aber auch an dem Mehr an Breite/Volumen.
 
Welchen XC Reifen würdet ihr für HT empfehlen? Asphalt/Wald sagen wir mal 50/50.
Habe an Maxxis Rekon Race/ Rekon oder günstiger Kenda Booster Pro SCT oder Saber Pro gedacht?
Für andere Vorschläge bin ebenfalls offen. Sind meine erste XC Reifen.
KENDA Rush v+h
Bei dem Einsatzgebiet reichen die TR.
 
Merke subjektiv kein schlechteres Rollverhalten auf Asphalt (wird hier im Forum teils anders gesehen),
Nö. Rollen beide sehr bescheiden auf Asphalt.
Fahre den Rekon Race 2,4 jetzt schon einige Zeit am HR. Sauschwer, rollt nicht gut und bei Nässe überfordert.

Da fahren sich die WP Speed viel fluffiger und würde ich den Maxxen immer vorziehen.
 
@dino113 Kann ich so nicht unterschreiben. Zumindest meine Rekon Race 2.35 sind zwar schwer, rollen aber nicht schlechter als meine Wolfpack-Race/Speed-Kombi, die ich am anderen Hardtail fahre. Ich rolle bergab auf Asphalt mit den Rekons auch nicht langsamer als meine Kumpels auf Conti oder Wolfpack. Wenn es da Unterschiede gibt, dann findet man die höchstens auf dem Prüfstand. Ich würde den Rekon Race daher nicht schlechter machen, als er ist. Sobald die Reifen fertig sind, werde ich aber trotzdem auf Mezcal oder Wolfpack wechseln - weil der Satz da knapp 200g leichter ist.
 
meine Rekon Race 2.35 sind zwar schwer, rollen aber nicht schlechter als meine Wolfpack-Race/Speed-Kombi,
Habe ich doch auch so geschrieben
Wenn es da Unterschiede gibt, dann findet man die höchstens auf dem Prüfstand.

Ich würde den Rekon Race daher nicht schlechter machen, als er ist.
Halt die Erfahrung vieler Testfahrten mit vielen verschiedenen Reifen. Und nass war die letzten Jahre viel dabei
 
Hat schon jemand was von den Good Year Reifen gehört?
Zwar nicht besonders leicht, aber vielleicht mit vernünftigen Pannenschutz?
https://www.bike24.de/p1735858.html

IMG_20230602_133446.jpg

Macht einen guten ersten Eindruck so aus der Verpackung raus und mit 704gr okay
 
Good Year war in Willingen am Pfingstwochenende und zwei Kumpels haben sich damit eingedeckt. Einer war bei XC Training auf seinem Hardtail schon damit am Start und ist mit 1,25 bar ganz gut gefahren.
Da er einen Luftdruckprüfer dabei hatte konnte ich auch mal prüfen, nachdem ich auf meinen Wohlfühldruck abgelassen habe: 0,85 bar :D auf dem Wolfpack Race 2.4.
Keine Durchschläge, trotz derzeit 73kg nackig und neue PR auf der Intervallstrecke (rauf und runter).
Breite des Race habe ich vorhin auch gemessen: 61,5mm auf 30mm Felge.

Jetzt dürfen die Schwalben (Ray und Burt) am XC-Fully werkeln und ich bin gespannt, ob ich wieder auf WP wechsel.
 
Good Year war in Willingen am Pfingstwochenende und zwei Kumpels haben sich damit eingedeckt. Einer war bei XC Training auf seinem Hardtail schon damit am Start und ist mit 1,25 bar ganz gut gefahren.
Da er einen Luftdruckprüfer dabei hatte konnte ich auch mal prüfen, nachdem ich auf meinen Wohlfühldruck abgelassen habe: 0,85 bar :D auf dem Wolfpack Race 2.4.
Keine Durchschläge, trotz derzeit 73kg nackig und neue PR auf der Intervallstrecke (rauf und runter).
Breite des Race habe ich vorhin auch gemessen: 61,5mm auf 30mm Felge.

Jetzt dürfen die Schwalben (Ray und Burt) am XC-Fully werkeln und ich bin gespannt, ob ich wieder auf WP wechsel.
ich fand den Race 2,4 bei 78kg und 1,3bar in der SID35 schon wabbelig (Anlieger, Kompressionen; nicht im normalen Trail)
 
Wo hast du den den jetzt wieder her? Mal neu?

Bin mal gespannt. Vielleicht kann ich mir die ja sparen.
Der YouTuber MTBLove findet, dass das der bessere Aspen ist🤷‍♂️
Mein Bestie hat den für seinen XC Nachwuchs geschossen, nicht für mich.
Er selbst ist heute Ralle TB 2,35 das erste mal gefahren und war durchaus begeistert 1,1/1,3 bei 80kg), vorher Race und Mezcal. Er meinte deutlicher Unterschied.
Der Aspen sieht ganz anders aus, als der Pirelli.
 
Habe diesen Beitrag gerade im „falschen“ Thread (Bester Marathon Reifen) gepostet, ich denke, er passt hier besser :))

2 x Pirelli (2.4 XC RC) in der Prowall-Version erhalten. Ich werde sie in den kommenden Wochen ausprobieren, da ich technisch gesehen ein durchschnittlicher Fahrer bin, werde ich sie zunächst nur am Vorderrad montieren, um zu sehen, ob sie für mich geeignet sind.

Ein Bekannter von mir fährt schon seit einiger Zeit damit ( Prowall XC RC 2.4), gestern ist er damit ein Rennen unter sehr trockenen und lockeren Bedingungen (Sand) gefahren. Er ist sehr zufrieden mit ihnen, weil sie viel Grip und einen geringen Rollwiderstand haben. Seiner Meinung nach sind sie vergleichbar mit einem Thunder Burt, nur etwas langsamer auf der Geraden, aber mehr Grip und fehlerverzeihender in den Kurven.
 

Anhänge

  • Pirelli XC RC.jpg
    Pirelli XC RC.jpg
    329,2 KB · Aufrufe: 86
Habe diesen Beitrag gerade im „falschen“ Thread (Bester Marathon Reifen) gepostet, ich denke, er passt hier besser :))

2 x Pirelli (2.4 XC RC) in der Prowall-Version erhalten. Ich werde sie in den kommenden Wochen ausprobieren, da ich technisch gesehen ein durchschnittlicher Fahrer bin, werde ich sie zunächst nur am Vorderrad montieren, um zu sehen, ob sie für mich geeignet sind.

Ein Bekannter von mir fährt schon seit einiger Zeit damit ( Prowall XC RC 2.4), gestern ist er damit ein Rennen unter sehr trockenen und lockeren Bedingungen (Sand) gefahren. Er ist sehr zufrieden mit ihnen, weil sie viel Grip und einen geringen Rollwiderstand haben. Seiner Meinung nach sind sie vergleichbar mit einem Thunder Burt, nur etwas langsamer auf der Geraden, aber mehr Grip und fehlerverzeihender in den Kurven.
Bin die heute auch gefahren. Allerdings auf Fremdrad. Vorher Ray TB 2,35 auf meinem.
Fühlten sich echt geschmeidig an, das Heck ist mir interessanter Weise früher weg. Kann aber auch am ungewohnten Rad gelegen haben.
Die jungen Wilden waren durchaus angetan, liegen aber auch in der 60kg Klasse.
 
Bin die heute auch gefahren. Allerdings auf Fremdrad. Vorher Ray TB 2,35 auf meinem.
Fühlten sich echt geschmeidig an, das Heck ist mir interessanter Weise früher weg. Kann aber auch am ungewohnten Rad gelegen haben.
Die jungen Wilden waren durchaus angetan, liegen aber auch in der 60kg Klasse.
Mein Bekannter hatte auch, dass das Heck etwas ausbricht/driftet, hauptsächlich in schnellen Kurven.
 
Zurück