Breite, leichte XC Reifen

Wo hast du den Racing Ralph in 2.35 her? Irgendwie ist der nirgendwo lagernd. Auf welcher MW?
Gesucht gesucht und beim eBay Kleinanzeigen gefunden. 32er IW
Bin den TB hinten schon zum 2,4er Aspen gefahren. Optisch Schrott, bergab super.
Aber der Ersteindruck von Ralle war auch gut trotz fiesen Bedingungen. War doch überrascht. Addix ist etwas besser als die Barzo Mische
 
Werde den Barzo nächste Woche vorne mal testen. Liegt schon im Keller. Bike kommt jedoch erst am Mittwoch, oder Donnerstag. 😃 Wollte eigentlich Ralle, aber wegen Verfügbarkeit dann den Mezcal und Barzo geholt. Evt. vo und hi Mezcal. Entscheide ich noch 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Verfügbarkeit des Kenda Rush 2.4 TR eine Auskunft von bike24:
"Derzeit steht uns leider kein zuverlässiger Termin zur Lieferbarkeit zur Verfügung. Wir passen die Verfügbarkeitsanzeige an, sobald neue Informationen vorliegen."
 
Ich bin bekennender Schönwetter-Fahrer ☀ 🤣 Der Ralle in 2,25 war auch schon rutschig bei nassen Verhältnissen. Habe ich zumindest in Erinnerung.
773A85A5-6B03-44CC-9B18-9C69985F5C2A.jpeg

Ray und Ralle in 2,25... eher versagt... das war Barzowetter
 
Du beurteilst die Reifen wie sie sich beim "Bike schieben" verhalten:rolleyes:?


schbässle 😉
In der Tat. Ray vorne ging runter noch so halbwegs. Ralle hoch ne Katastrophe. Dann halt „Lauf, Forrest“
War zum Glück steil genug, dass man kurbelnd nicht viel schneller war.
Tretend war ich 50% über meinem Freund mit dem Barzo hinten…
 
Hi zusammen,

ich möchte auf meinem 120/110mm Fully breite Reifen aufziehen (also 2.4 anstelle 2.25).
Das die Schwalbe gefühlt nie zu erwerben sind und ich mit mir selber nicht einig werde möchte ich gerne eure Meinungen/Vorschläge hören :)

Ich schwanke zwischen Rekon Race und Aspen (beides 2.4) oder Wolfpack Race/Speed 2.4
Felgen haben 30mm Innenweite.

Was wäre eure Wahl?
Möchte die Reifen von jetzt und über den Sommer betreiben.

Besten Dank und viele Grüße,
Andy
 
von den genannten würde ich den aspen an vr und hr nehmen. dadurch das der so extrem dick baut hat der bei niedrigem druck massig grip (für das miniprofil), setzt sich bei nässe nicht zu und ne lange lebensdauer.
ist natürlich kein matschreifen, aber er kann bei nässe und matsch deutlich mehr als man von dem profil erwarten würde.
auffällig ist auch die stark dämpfende karkasse (für xc reifen): der reifen liegt satter als andere dieser klasse. rollt deswegen aber auch schlechter (ähnlich wie die wolfpacks).
 
Schlechter wohl eher auf Asphalt. Auf Schotter dürfte der Unterschied weniger gering sein, oder?

Wie findest du den im Vergleich zum Speed vorne?
Nicht vergleichbar.
Den Aspen kannst auch du mit minimalen Bar fahren und der gript super für das Profil. Gute Seitenführung. Der Speed 2,4 hat die übliche dünne Karkasse, 60-100g liegen da aber auch dazwischen
@Nehcuk ich bin die optisch fragwürdige Aspen 2,4 / Donnerbert 2,35 Super Race gefahren. Das passte perfekt
Jetzt grübel ich, ob ich die aktuellen Ralle 2,35 / TB drauflasse, wieder Aspen 2,4/ tb 2,35 oder Aspen 2,4 / Aspen 2,25.
Der Ralle war eigentlich auch ganz überzeugend vorne bisher. Nicht so stark auf der Karkasse wie der Aspen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Kenda Rush TR 2.4 waren vor 2 Wochen ein paar Exemplare bei bike24 lieferbar, also freudig 4 bestellt. Als die dann ankamen wogen die 599, 606, 620 und 621g. Montiert habe ich erst die beiden leichtesten, der 606er lief gerade, der 599er eierte deutlich. 620 und 621 eierten aber außerhalb jeder Toleranz (v.a. meiner) und gingen daher zurück mit entsprechendem Kommentar. Den 599er hätte ich auch zurückgeschickt, wenn denn Ersatz lieferbar gewesen wäre ...

Der 599er ist am Hinterrad gerade noch ok - optisch eher peinlich, beim Fahren merke ich das Eiern aber nicht. Ansonsten ließen sie sich mit dem Schwalbe Booster und Stans Milch problemlos montieren, wobei der 606er noch minimal Luft lässt - ich habe aber auch "nur" 69g Milch drin.

Fahreindrücke äußerst positiv - rollen richtig leicht, fahren sich sehr agil mit absolut leichter Einlenkbarkeit, gehen auf Asphalt super durch die Kurve, dämpfen gut bzw. lassen sich mit wenig Luft fahren (bei mir IW 30,5 mit v/h 1,0/1,3 - weiter runter teste ich noch) und sind noch dazu auf der Straße sehr leise. Vorne schiebt er in meinem Setup auf losem Untergrund relativ früh nach außen, aber gutmütig und kontrollierbar.

Rundlauf ist leider nach wie vor ein erhebliches Problem beim Rush.
 
Hi zusammen,

ich möchte auf meinem 120/110mm Fully breite Reifen aufziehen (also 2.4 anstelle 2.25).
Das die Schwalbe gefühlt nie zu erwerben sind und ich mit mir selber nicht einig werde möchte ich gerne eure Meinungen/Vorschläge hören :)

Ich schwanke zwischen Rekon Race und Aspen (beides 2.4) oder Wolfpack Race/Speed 2.4
Felgen haben 30mm Innenweite.

Was wäre eure Wahl?
Möchte die Reifen von jetzt und über den Sommer betreiben.

Besten Dank und viele Grüße,
Andy
Ich fahre an meinem Scott Spark die Wolfpacks (Race/Speed 2.25") seit einem Jahr.
Der Race hat schon mehrere Male meinen Arsch gerettet.
Der Speed verliert schnell sein Profil und und rutscht a bissel auf dem Schotter nach außen. Alles nicht so tragisch aber trotzdem 😬

Auf dem Asphalt rollt das Setup naja... könnte schneller sein 😅

MAXXIS Recon Race habe ich nach paar Monaten in die Tonne geschmissen 🤌🏻
 
hab jetzt (endlich) nen 2,35er Super Race Racing Ray bekommen, montiere nachher und teste vermutlich auch.
Ist den schon jemand im Vergleich zum Ralle gefahren? Den hab ich aktuell in 2,35 drauf, bin da ganz positiv überrascht. Kein Aspen vom Grip bzw. kann ich den Ralle nicht so gut fahren aber nass besser als erwartet und bei knapp über 1 bar schön griffig
EDIT: montiert; fast genau die gleiche Breite. Ralph war schon gefahren; Ray ging einfacher tubeless aber wie alle meine Schwalbe bisher auf der breiten (32) Felge nicht gut mit Standpumpe zu montieren

592508BF-3193-4BAF-A21A-FA57F87F5357.jpeg


704CAC47-82DF-45A0-BB83-69AE43117C77.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt (endlich) nen 2,35er Super Race Racing Ray bekommen, montiere nachher und teste vermutlich auch.
Ist den schon jemand im Vergleich zum Ralle gefahren? Den hab ich aktuell in 2,35 drauf, bin da ganz positiv überrascht. Kein Aspen vom Grip bzw. kann ich den Ralle nicht so gut fahren aber nass besser als erwartet und bei knapp über 1 bar schön griffig
EDIT: montiert; fast genau die gleiche Breite. Ralph war schon gefahren; Ray ging einfacher tubeless aber wie alle meine Schwalbe bisher auf der breiten (32) Felge nicht gut mit Standpumpe zu montieren

Anhang anzeigen 1693528

Anhang anzeigen 1693538


Würde sich bei mir der Reifenwechsel von Barzo/Mezcal denn lohnen?
Viel breiter sind die Schwalbe in 2,35er nicht, und der Rollwiderstand wird auch derselbe sein.

Hast evtl. noch die Gewichte der Schwalbe Reifen?

Meine Vittorias haben bei 2.25: Barzo (758g) / Mezcal (748g)

bzgl. Nassgrip habe ich mit Addix Speed sowie mit den Vittorias so meine Probleme.
Da vertraue ich zu 100% auf meine Contis (CK/RK)
 
Moin, ich suche eine Allround-rundumsorglos-Kombi für die warmen Tage. Will mal was anderes als Schwalbe. Tendiere zu Aspen oder RaceKing jeweils hin und hinten. Was meint ihr? Felge ist mit 21c relativ schmal, also sollten 2,2(5) gesetzt sein.
 
Zurück