Hallo Leute,
ich bin ziemlich zufrieden mit meinem TS1 welches ich seit März bei mir habe.
Das einzige richtige Upgrade bisher ist der
Sattel, da habe ich den 614er von SQ Lab montiert. Arsch sagt vieeel besser

Als nächstes wollte ich mir den 314er Lenker von SQ Lab bestellen der Ende Mai lieferbar sein sollte. Leider gab es laut Aussage vom Support Qualitätsprobleme bei der Fertigung weshalb der Lenker nicht vor Ende September lieferbar sein soll.
Jetzt überlege ich mit dem für den Lenker eingeplanten Geld eine Carbon Sattelstütze zu besorgen. Da kamen mir gleich die Canyon VCLS 2.0 S14 oder die
Ergon Allroad CF(?) in den Sinn. Allerdings habe ich gelesen beide hätten ein Maximalgewicht von 100 kg. Ich selbsr wiege immer so zwischen 95-100 kg. Die Frage ist jetzt wie viel Reserve planen die Hersteller ein? Könnte ich da noch die 16l Ortlieb Arschrakete dranmachen? Ich denke da sollten nicht mehr als 5-8 kg an Gewicht drin sein (habe sie noch nicht, plane aber für die Zukunft mehrtägige Graveltouren). Sprich wäre ein Maximalgewicht von sagen wir bis zu 110 kg diesen beiden Sattelstützen zumutbar? Das wären auch nur Ausnahmen (nur bei Touren), 97% der Zeit wäre ich am zugelassenen Maximalgewicht, sprich den 100 kg dran.
Oder gibt es andere Carbon Modelle die ein höheres zugelassenes Gewicht vorweisen und einen ähnlichen Flex bieten? Danke vorab