Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Maxx hatten immer Kettenstreben.Ich mag keine Rahmen kaufen, bei denen ich nicht weiß was es ist. Aber der gefällt mir schon. Drauf steht Adventure? Sagt mir nix.
Ist das S-bike? Sieht noch mehr wie ein maxx tbone aus. Aber diese fetten Ausfallenden.
Anhang anzeigen 1690382
Ja. Klingt logisch. Ähnliche Rahmenform, also gleiche Schmiede.Adventure, Maxx, SBike... Wird alles die gleiche Rahmenschmiede gewesen sein
Ja. Klingt logisch. Ähnliche Rahmenform, also gleiche Schmiede.
Denke dann wird Yeti, K2 und hooger booger auch aus einer Schmiede kommen. Die schauen auch alle ähnlich aus![]()
Maxx hat schon auch in Italien zugekauft, das Maxx Machine war ja ein Ancillotti.Sbike kommt aus Italien von Verlicchi (alle S-bike?) Und maxx aus Rosenheim haben wohl in Asien und Deutschland produziert (?).
War sicher ein Spaßvogel, der den Vitus Steel Tubing Aufkleber platziert hat.Ich mag keine Rahmen kaufen, bei denen ich nicht weiß was es ist. Aber der gefällt mir schon. Drauf steht Adventure? Sagt mir nix.
Ist das S-bike? Sieht noch mehr wie ein maxx tbone aus. Aber diese fetten Ausfallenden.
Anhang anzeigen 1690382
welchen von den dreien meinst DuKann man den Bremssockel mit vertretbarem Aufwand instand setzen?
Hi, kennt jemand das Bianchi Model Shiver besser?
Ich bin desöfteren schon mal über so ein rotes Bianchi gestolpert, die gibts zumindest hier in Süddeutschland regelmäßig in den Kleinanzeigen.
Ist aus Alu und von den Ausfallenden her könnte das Oria tubing sein, und mit schicker gerader Alu-Gabel (die so ein bischen wie die volumige Alugabel aussieht wie RudyProject oder S-Bike die mal hatten).
Die Bikes sind mit DX ausgestattet, also deshalb sollte wahrscheinlich das Baujahr 1990-93 sein.
Eines hatte mal einen Aufkleber "Bianchi Weltmeister 1992-93", ist deshalb wahrscheinlich sogar 94er Saison, trotz DX?
Hier mal ein paar Bilder (aber unterschiedliche Bikes)
Anhang anzeigen 1626368
Anhang anzeigen 1626369
Anhang anzeigen 1626370
Komischerweise habe ich noch nie ein Shiver in den Bianchi Prospekten oder Kaufübersichten der Bike Magazine usw. gefunden. Im Übrigen waren Alu-Bikes bei Bianchi ja in den frühen 90zigern noch ganz unüblich (bzw. den NTH Modellen vorbehalten).
Sind das nur Bikes für den deutschen Markt oder von jemanden der offiziell Bianchi Aufkleber auf irgendein Bike kleben konnte gewesen.
Kennt jemand Baujahr oder hat Infos?
Hier steht, dass es von 1993 ist, in der Bike Sport News im Okt 93 getestet wudre und 2100 DM gekostet hat?
https://www.retrobike.co.uk/wiki/List_of_bicycle_tests
Hört sich glatt unkomfortabel an, so eine massive Gabel aus Cro-Mo![]()
Man könnte glatt meinen es sieht dem GT Titanlager ähnlich?!Hallöchen liebe Gemeinde, was könnte das für ein Innenlager sein? 126mm Achslänge. Nicht magnetische Achse (Titan?).
edit: Kann das ein Tune sein? Hatte mal diese länglichen Tune Goldaugen in der Sammelkiste. Vll gehörte das ja zusammen?!
Anhang anzeigen 1703751
Hallo ins Wochenende, habt ihr schonmal etwas von T-Gear Vorbauten gehört? Ich verbuche T-Gear, was Komponenten angeht, immer mir der 2. Garde und kenne nur die Schnellspanner und Kurbeln. Sieht schon recht grobschlächtig aus, das Teil. Ich finde aber trotzdem gerade die Vorstellung schön, so ein grellow T-Gear Vorbau mal an einem Serotta zu sehen
Ist aber bestimmt Perlen vor die Säue...
Wie findet ihr das Teil so?
Anhang anzeigen 1707601
Anhang anzeigen 1707603
ahead gibts ja sogar noch mehr zu kaufen
https://www.ebay.de/itm/20393937508...5338588705&toolid=20006&customid=EB128981117&