Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Für mich ist der Ralle ein Hinterradreifen. Nicht umsonst hat Schwalbe den Ray für vorne entwickelt
Sagt Schwalbe... die Speedcompanyjungs fuhren beim Epic ja auch den Ralle vorne.

Kann mich noch an Zeiten hier im Forum erinnern, da wurde ich als Schwalbe Fanboy fast ausgelacht, als ich behauptet habe die Ralle, Rays, Burts und Rons rollen sehr gut, bei tollem Grip. Da war immer nur die Antwort, der RK kann alles besser. 😁🤷🏼
das war vor den SuperRace Karkassen 8-) und in 2,35; "toller Grip" haben die Schwalben sicher nicht in 2,25, wenn man nicht gerade paarundsechzig Kilo max hat.
Genug für Marathons sicher schon aber in Summe der Eigenschaften ist und bleibt der 2,2er RK BCC der bessere Reifen in Summe für Marathons (zu den 2,25er Schwalben). Rollt besser als der donnerbert und ist sicher etwas einfacher / gutmütiger zu fahren.
Dass man mit allen Weltmeister werden kann, wenn man kann, war aber auch damals schon klar.
 
Taugt der Ralph vorne besser als ein Ray oder Ron? Oder ist das nur weil es den Ron nicht in braun gibt? 😁🙈
Weil TB hinten ist bei mir gesetzt, nur vorne schwanke ich noch. Eigentlich nur zwischen Ray und Ron. Deshalb meine Frage.
Und schon gelogen 🤥
Bin heute morgen beim Bike Dealer hier im Ort durch. Da hat er mir zwei davon zu einem sehr guten Preis angeboten. Und ich konnte natürlich nicht widerstehen. (Und gleich dran genagelt) Jetzt werden halt mal die Ikons getestet 🙈
 

Anhänge

  • IMG_0357.jpeg
    IMG_0357.jpeg
    492,9 KB · Aufrufe: 134
Totaler Quatsch, auf Ikons bin ich zweimal Transalp-Challenge gefahren. Dafür ist die Pelle perfekt und langsam ist der auch nicht. Wobei ich hier zeitweise den Eindruck gewinne, man sollte den Thread in Asphalt- oder Gravelpellen umbenennen ;). Es hängt halt schon etwas davon ab, wo die Reifen bewegt werden sollen.
 
Werde ich sehen, musste sie einfach mal testen.
Und ich denke, für den Preis den ich bezahlt habe, definitiv kein Fehler.
glaube auch nur der Asphaltbetrieb der Ikons ist ätzend. Im Gelände ein super Reifen und wenn du nicht der allerelfigste bist, werden die dir auch geringe Drücke erlauben.
Hast du mal die Breite gemessen?

lange ists her :bier:
und eh mich jemand aufs Foto hinweist... das war damals nicht auf meinen Mist gewachsen... der Schrauber hat goldene Hände. Ästhetik nun ja...
7E0756CA-6AAB-4F87-91AF-AA934DADF542.jpeg
 
Totaler Quatsch, auf Ikons bin ich zweimal Transalp-Challenge gefahren. Dafür ist die Pelle perfekt und langsam ist der auch nicht. Wobei ich hier zeitweise den Eindruck gewinne, man sollte den Thread in Asphalt- oder Gravelpellen umbenennen ;). Es hängt halt schon etwas davon ab, wo die Reifen bewegt werden sollen.
Beruhige dich. Ist doch sowas wie ein Insider. Und ein Smiley war auch dabei.

Aber nebenbei gab es das Thema schon mal:
Was auf Asphalt rennt, rennt auch im Gelände.
Was nicht auf Asphalt rennt, rennt auch nicht im Gelände.
Sind andere Faktoren, die die Unterschiede nicht ganz so krass wirken lassen.
 
Beruhige dich. Ist doch sowas wie ein Insider. Und ein Smiley war auch dabei.

Aber nebenbei gab es das Thema schon mal:
Was auf Asphalt rennt, rennt auch im Gelände.
Was nicht auf Asphalt rennt, rennt auch nicht im Gelände.
Sind andere Faktoren, die die Unterschiede nicht ganz so krass wirken lassen.
schichk de Kollegen doch den Aufnahmeantrag für die #ironiebrauchtkeinesmileys Gruppe :winken:
 
@Schnitzelfreund 57mm auf 25er Felge.
@dino113 schlechter als ein Pirelli Scorpion XC auf Asphalt kann der Ikon gar nicht rollen. 😁
Gleich oder schlechter. Hatte den mal am Chisel mit einem Ardent Race 2,2 3c am VR.
Wäre ne sehr gute XC Kombi gewesen. Bin damit hier ein paar Trails gefahren. War über den Grip erstaunt, allerdings auch über andere nicht so schnelle Dinge🤣
 
Wenn meine Ralle nicht fetter werden mach ich die Mezcal wieder drauf 😂🤪

Wie breit bauen deine denn?

Ich habe meine überschweren Reifen dann doch nicht zurückgeschickt und auf einer 30er Felge montiert.
Seit zwei Tagen bei ca. 3 bar hat der Ray 56mm und der Ralph 57mm.
Also genau 1 mm mehr als die 2.25er Asphaltschneider von Schwalbe.

Der Mezcal baut bei mir auf derselben Felge 59,2mm ... bei 1.5 bar

Hoffentlich rollen die Schwalbe viel besser als die Vittorias, ansonsten habe ich wieder einmal Schwalbe-Lehrgeld bezahlt.
 
Das Bike steht seit Samstag mit 2,5bar vorne und hinten. Gemessen so etwas 58,5mm auf 30mm. Bei 1,5bar sind es wieder je nach Stelle unter 58mm. Gefahren wurden die Reifen etwa 200km. Der Mezcal hat bei 2,5bar über 61,5mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich rollen die Schwalbe besser als die Vittorias,
Ja, deutlich. Die Dämpfung bzw Karkasse finde ich auch besser.
Und du musst sie fahren, damit sie etwas breiter werden.

Bin auch gerade am überlegen, ob meine Ray/Ralle auf die Felge mit 27,5mm gehen, oder ob ich die RK/CK 2,2 von der 30er nehme und stattdessen auf die etwas schmalere Duke packe.
 
Gleich oder schlechter. Hatte den mal am Chisel mit einem Ardent Race 2,2 3c am VR.
Wäre ne sehr gute XC Kombi gewesen. Bin damit hier ein paar Trails gefahren. War über den Grip erstaunt, allerdings auch über andere nicht so schnelle Dinge🤣
Das lag mit Sicherheit am Ardent Race. 😉
Allerdings ein Gewicht sind die beiden Maxxen gar nicht so schlecht. 650g und 625g. Das fand ich gar nicht so schlecht.
 
Werde ich sehen, musste sie einfach mal testen.
Und ich denke, für den Preis den ich bezahlt habe, definitiv kein Fehler.
Also ich hab den auch sehr gut in Erinnerung, war lange mein Lieblingsreifen. Sobald du vom Asphalt runter kommst rollt der auch gut, fühlt sich an wie wenn plötzlich jemand deine Handbremse aufgemacht hat. Sicher nicht der allerschnellste, dafür mit sehr gutem Grip,
 
Zurück