Specialized Sammelthread - Teil 2

wie findet ihr denn diese Farbe? Ich glaube die ist auch diskussionsfähig.
 

Anhänge

  • EVO Gold (1).JPG
    EVO Gold (1).JPG
    667,3 KB · Aufrufe: 218
Rcz hat gerade einen 190x45er DPS factory für 139 eur. Schauen wir mal was kommt.....
Moin , na so einfach ist das nicht . Mehr Hub , mehr Einfedern, mehr Federweg , andere Tretlagerhöhe, anderes Hinterbauverhalten . Würd ich nochmals überdenken , auch wenn das Angebot billig zu sein scheint . Es gibt aber einen Fox DPS mit 40mm Hub , nur eben teurer .
 
Moin , na so einfach ist das nicht . Mehr Hub , mehr Einfedern, mehr Federweg , andere Tretlagerhöhe, anderes Hinterbauverhalten . Würd ich nochmals überdenken , auch wenn das Angebot billig zu sein scheint . Es gibt aber einen Fox DPS mit 40mm Hub , nur eben teurer .
Hast du oder jemand anderes in deinem Umfeld Erfahrungen damit gesammelt?
 
Moin , na so einfach ist das nicht . Mehr Hub , mehr Einfedern, mehr Federweg , andere Tretlagerhöhe, anderes Hinterbauverhalten . Würd ich nochmals überdenken , auch wenn das Angebot billig zu sein scheint . Es gibt aber einen Fox DPS mit 40mm Hub , nur eben teurer .
stimmt ja nicht.....

Der Dämpfer ist gleich lang. Er federt nur weiter ein, und dafür ist genug Platz im Rahmen.

Weiß jemand, ob ich die Hardware (Buchse, Distanzdinger) vom RS Dämpfer für den Fox weiter verwenden kann?

hier ein par 120+mm Evos:
https://www.vitalmtb.com/community/cblesius/custom-long-travel-specialized-epic-evohttps://www.pinkbike.com/forum/listcomments/?threadid=230293&pagenum=9https://www.mtbr.com/threads/2021-specialized-epic-evo-rear-shock-swap.1144513/page-2
 
Moin , na so einfach ist das nicht . Mehr Hub , mehr Einfedern, mehr Federweg , andere Tretlagerhöhe, anderes Hinterbauverhalten . Würd ich nochmals überdenken , auch wenn das Angebot billig zu sein scheint . Es gibt aber einen Fox DPS mit 40mm Hub , nur eben teurer .
Juhu!
@LevoSW ist wieder da! 🏆
Willkommen zurück :bier:

Edit: @Scotty18 war schneller!
 
Nein , aber aufgrund von Physik und Mathematik ist die es eine Zwangsläufigkeit , unabhängig von irgendwelchen persönlichen Empfindungen .
Das sich da was ändert habe ich nicht angezweifelt bzw war das auch nicht die Frage.
Hätte ja sein können, dass das jemand mit mehr Hib gefahren ist und schlechte Erfahrungen gemacht hat, da du ja eher davon abrätst.
 
stimmt ja nicht.....

Der Dämpfer ist gleich lang. Er federt nur weiter ein, und dafür ist genug Platz im Rahmen.

Weiß jemand, ob ich die Hardware (Buchse, Distanzdinger) vom RS Dämpfer für den Fox weiter verwenden kann?

hier ein par 120+mm Evos:
https://www.vitalmtb.com/community/cblesius/custom-long-travel-specialized-epic-evohttps://www.pinkbike.com/forum/listcomments/?threadid=230293&pagenum=9https://www.mtbr.com/threads/2021-specialized-epic-evo-rear-shock-swap.1144513/page-2
Na klar ist der Dämpfer gleich lang , aber er federt halt weiter ein . 110mm bei 40mm Hub , entspricht 123,5mm bei 45mm Hub .
Und immer schön an die Kette denken , die Gabel und Dämpfer aufeinander abstimmen .
Bestes Beispiel : Nino Schurter mit dem Spark in Lenzerheide , eine Demonstration perfekt funktionierender Suspension :love:
 
Na klar ist der Dämpfer gleich lang , aber er federt halt weiter ein . 110mm bei 40mm Hub , entspricht 123,5mm bei 45mm Hub .
Und immer schön an die Kette denken , die Gabel und Dämpfer aufeinander abstimmen .
Bestes Beispiel : Nino Schurter mit dem Spark in Lenzerheide , eine Demonstration perfekt funktionierender Suspension :love:
Ja, das ist alles kein Problem ;) Wenn sich's wirklich ausgeht, aber das werd ich eh sehen.
 
Im Speedcompany-Podcast von letzter oder vorletzter Woche haben sie gesagt, dass das noch gehen würde. Versucht habe ich es nicht.
 
Zurück