Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

kann ich nicht bestätigen; auch im Gelände nicht, wobei meine XX1 AXS dort aber auch nicht "schlägt" oder rumklappert
und ruhiger ist sie auch nicht; (verglichen neu zu neu) ; mit einer gewissen Laufzeit wird eh jeder etwas lauter beim schalten
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Ist dem wirklich so?

Ich wollte eigentlich auch upgraden, da mir die Feder im Schaltwerk viel zu schwach ist und das Schaltwerk im ruppigen Gelände dermassen schäppert. Dann werde ich wohl doch auf Shimano setzen...
In den Test wurde zwar geschrieben, dass es ruhier sein soll??
die neue ist leiser. Bin gerade mal wieder die „alte“ (1 Monat alt) gefahren, das scheppert schon deutlich mehr. Merkt man eher bei härterer Gangart (Spints oder sonstiges voll reinhalten). Normalbetrieb isses Worscht.
Ich persönlich starte besser mit der neuen weil einfach durchstampfen
 
die neue ist leiser. Bin gerade mal wieder die „alte“ (1 Monat alt) gefahren, das scheppert schon deutlich mehr. Merkt man eher bei härterer Gangart (Spints oder sonstiges voll reinhalten). Normalbetrieb isses Worscht.
Ich persönlich starte besser mit der neuen weil einfach durchstampfen
wenn dein antrieb sauber ist; schnurrt die "alte" genau so .... und der Gangwechsel ist nicht wirklich sanfter wenn du mit druck schaltest
jedenfalls nicht das ich sagen würde - hey das sind Welten oder das ist spürbar
optisch ist gerade das PM eher noch gewöhnungsbedürftig
von der Haltbarkeit was den Käfig etc angeht mal ganz aussen vor

ich bleib erstmal bei der alten; irgendwann hat man eh keine andere Wahl mehr
 
wenn dein antrieb sauber ist; schnurrt die "alte" genau so .... und der Gangwechsel ist nicht wirklich sanfter wenn du mit druck schaltest
jedenfalls nicht das ich sagen würde - hey das sind Welten oder das ist spürbar
optisch ist gerade das PM eher noch gewöhnungsbedürftig
von der Haltbarkeit was den Käfig etc angeht mal ganz aussen vor

ich bleib erstmal bei der alten; irgendwann hat man eh keine andere Wahl mehr
Nö.
Meine Antriebe sind sauber, die Vorgänger AXS scheppert merklich lauter zB im Sprint bei Schalten unter Vollast.
 
Sieht super aus. Wie bist du mit der Transmission im Vergleich zur AXS zufrieden?
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich keine großen Erwartungen im Vergleich der "alten" AXS hatte.

Für alle Freaks, welche gerne schrauben, habe ich schlechte Nachrichten. Die Montage ist so einfach und unspektakulär. Fast schon fad :o -

Jeder Schaltvorgang ist präzise und leise. Kein knarzen, kein "klack" oder ähnliches. Was stimmt ist, dass das neue Schaltwerk den eigentlichen Schaltvorgang einen ticken langsamer durchführt. Die Reaktionszeit zwischen der Betätigung des Controller´s und der Rektion des Schaltwerkes ist, wie gewohnt, schnell und unverzögert. Wenn man jedoch nur je einen Gang schalten möchte, merkt man die Verzögerung nicht. Erst wenn du mehrere auf einmal durchknallst. Für mich aber kein Minuspunkt, da der eigentliche Schaltvorgang einfach sitzt.

Bei der Transmission ist einfach jeder Gangwechsel sauber und leise. Bei der alten war das nicht immer der Fall.

Mein Eindruck (erst rund 35km / 1.000hm) deckt sich mit dem Kommentar von Zedi.
Sehr gut! Die Schaltvorrgänge sind zwar leicht verzögert, funzen aber in jeder Situation ohne den Druck vom Pedal zu nehmen. Nice!

Der neue Schalthebel ist wieder kein Ergonomiewunder... Vielleicht taugen mir die bereits herumliegenden Wireless Blips besser.

Aber es ist schon so, wenn man die alte AXS fährt, kann man sich die Kohle für die Transmission ruhig sparen. Ausser man muss immer den neusten Sch... fahren. Ja, ich habe diese Zwangsstörung beim Bike und mir graut vor dem Tag an dem die "Stewardess" für das Spark verfügbar ist... :daumen:

Ich bin das neue Epic S-Works mit der neuen AXS gefahren und habe an all meinen Bikes die AXS XX1
Kurzfassung; kein Unterschied ausser Optik
schaltet genau so gut wie die XX1 vor dem Hintergrund des Preises würde ich da auch niemals ein upgrade anstreben; auch wenn einer meiner Rahmen das hergeben würde
Das kann ich tatsächlich nicht bestätigen. Es gibt überall kleine Veränderungen die sich schon bemerkbar machen.
Die neue ist aber sicherlich nicht der gamechanger oder eine Revolution, sondern eher eine Evolution.
 
rad mag kein Wasser
Man munkelt, genauso derjenige, der es fährt🤣

Pic
IMG_7674.jpeg
 
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich keine großen Erwartungen im Vergleich der "alten" AXS hatte.

Für alle Freaks, welche gerne schrauben, habe ich schlechte Nachrichten. Die Montage ist so einfach und unspektakulär. Fast schon fad :o -

Jeder Schaltvorgang ist präzise und leise. Kein knarzen, kein "klack" oder ähnliches. Was stimmt ist, dass das neue Schaltwerk den eigentlichen Schaltvorgang einen ticken langsamer durchführt. Die Reaktionszeit zwischen der Betätigung des Controller´s und der Rektion des Schaltwerkes ist, wie gewohnt, schnell und unverzögert. Wenn man jedoch nur je einen Gang schalten möchte, merkt man die Verzögerung nicht. Erst wenn du mehrere auf einmal durchknallst. Für mich aber kein Minuspunkt, da der eigentliche Schaltvorgang einfach sitzt.

Bei der Transmission ist einfach jeder Gangwechsel sauber und leise. Bei der alten war das nicht immer der Fall.

Mein Eindruck (erst rund 35km / 1.000hm) deckt sich mit dem Kommentar von Zedi.



Das kann ich tatsächlich nicht bestätigen. Es gibt überall kleine Veränderungen die sich schon bemerkbar machen.
Die neue ist aber sicherlich nicht der gamechanger oder eine Revolution, sondern eher eine Evolution.
Fahr sie mal 5000km und mehr; und dann schauen wir nochmal ;)
meine erste/die erste von mir verbaute AXS hat jetzt knappe 19.000km runter
1x Schaltrollen getauscht; mehr nicht , einen "spürbaren" unterschied zu einer neuen oder gar Verschleiß kann ich da auch nicht erkennen
Neu ist immer die Euphorie ;)
aber beides sind keine schlechten Schaltungen- aber einfach nicht den Mehrpreis für ein upgrade wert
die Preise werden aber eh bald fallen

Früher oder Später wird's dann aber eh "standard" wie jetzt die AXS; jedenfalls an den Bikes in dem Preissegment
 
naja mit 600+ Watt knall ich seltener die Gänge voll
Fahr sie mal 5000km und mehr; und dann schauen wir nochmal ;)
meine erste/die erste von mir verbaute AXS hat jetzt knappe 19.000km runter
1x Schaltrollen getauscht; mehr nicht , einen "spürbaren" unterschied zu einer neuen oder gar Verschleiß kann ich da auch nicht erkennen
Neu ist immer die Euphorie ;)
aber beides sind keine schlechten Schaltungen- aber einfach nicht den Mehrpreis für ein upgrade wert
die Preise werden aber eh bald fallen

Früher oder Später wird's dann aber eh "standard" wie jetzt die AXS; jedenfalls an den Bikes in dem Preissegment
Es hat nichts damit zu tun wie sie nach 5.000km fährt. Genau wie dein Gefühl ist meines auch subjektiv. Ich hab ja selbst 3 „alte“ AXS in gebrauch und konnte, bezugnehmend darauf, einen Unterdessen feststellen. Auch gehen eine neue XX1 Kassette.

Wie du aber auch oben lesen kannst, sehe ich nicht „DIE“ Verbesserung. Das alte Zeug ist noch immer super und verstehe jeden der nicht wechseln möchte.

Ich hatte einfach ein gutes Angebot bekommen 😀
 
Zurück