Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Mittlerweile den neuen SidLuxe 3P auf ein paar Runden (insgesamt around 4.000 Hm) getestet... Resümee vorerst: saugut! Er lässt in der Mittelstellung mehr Federweg zu als mein bisheriger Favorit R232 (resp. R535), habe dies jedoch nicht als besonders störend empfunden, ausser ev. bei ganz steilen von Wurzeln durchzogenen Rampen.
Die Remote-Anlenkung (lasst sich einfach um 180° drehen) sitzt jetzt perfekt, harmoniert ausgezeichnet mit dem TwinLoc und mit der F232 (110mm).
Er ist etwa 35g leichter als der R232, sieht recht zierlich aus, wäre auch eine gute Wahl für ein Radl mit Dämpfer oben.
150 psi funktionieren für mein Gewicht (66,6Kg) ziemlich gut. Mit 42,5mm sollte auch ein bisschen mehr Federweg vorhanden sein (110 - 112) als mit 165/40, das merke ich bislang eher nicht, weil der R232 eh sehr viel freigibt, dort sind es eher 41-42mm.
Alles in allem bin ich freudig überrascht, er wir bei zukünftigen Aufbauten - sofern das Budget da ist - die erste Wahl werden.
meiner meinung nach braucht der sid 3p dämpfer 0-7-14 mm seilzug, der dt swiss aber etwas weniger, könnte erklären warum die mittelstellung jetzt mehr federt.
 

1691942881809.png
 
meiner meinung nach braucht der sid 3p dämpfer 0-7-14 mm seilzug, der dt swiss aber etwas weniger, könnte erklären warum die mittelstellung jetzt mehr federt.
Das stimmt genau! Und der TwinLoc hat genau diese 0/7/14mm, das passt also.
Habe bei der gestrigen Tour (wo ich die Mittelposition für einen bolligen 700 Hm-am-Stück-Aufstieg) ein bissl mit der Zugspannung herumprobiert... ändert eigentlich so gut wie nichts, aber mittlerweile passt mir das so. Ist ja auch ein bissl Gewohnheitssache. Nach 300 Hm bei teilweise über 30% Steigung und 35 Grad Hitze sind ein paar mm mehr Bewegung im Hinterbau auch schon wurscht 😉.
Muss noch einmal betonen: funktioniert ausnehmend gut, der SidLuxe 3P, dachte vor dem Test, dass es nach dem R232 keine Steigerung mehr gäbe. Werde bei Gelegenheit auch noch die SID 3P Gabel an meinem Aufbau testen, gibt´s ja nun auch ab Werk mit meinen bevorzugten 110mm, ausserdem verfügbar 👍.

By the way... ein parallel dazu gefahrenes Ofenrohr-Spark RC hat sich im Aufstieg deutlich träger angefühlt, er konnte auch nicht mithalten und schob es auf das höhere Gewicht (nicht seines, sondern das des Radls 😉). Abwärts geht das Spark aber gleich gut, keine Frage (naja, sollte es auch, kostet es doch mind. 3K mehr als mein Aufbau 😉), wobei wir beide der Meinung waren, dass meine Kombi mit 110mm vorne/ca. 115mm hinten) mehr Federweg freigibt als das Spark... kann natürlich auch daran liegen, dass er nicht allzuviel am Fahrwerk herumgestellt hat, ich bei meinem aber sehr wohl.
 
Wieso macht man sowas? Ich mein mit z.b. -17 Vorbau hat's doch schon ne Aerodynamische Haltung, wird die soviel besser dadurch? Und der Vergleich mit an der Gabel halten hinkt weil ist ja viel schmaler und somit auch nochmal aerodynamischer würde ich meinen.
 
Ich habe keine Ahnung wie die Strecke ist - gibt’s dort nur flaches Schotterstraßen-Geballer?

Dass Trails zu bewältigen sind kann ich mir bei dem Setup nicht wirklich vorstellen - und wenn doch würde ich da im Nachgang gern Videos davon sehen 😎😇
 
Wieso macht man sowas? Ich mein mit z.b. -17 Vorbau hat's doch schon ne Aerodynamische Haltung, wird die soviel besser dadurch? Und der Vergleich mit an der Gabel halten hinkt weil ist ja viel schmaler und somit auch nochmal aerodynamischer würde ich meinen.

spezieller Typ, spezielles Bike. Die Experimentierfreudigkeit in der Szene ist gerade aber generell sehr interessant. Da wird einfach zusammengeschustert was funktioniert und los gehts.


1692079336144.png
 
Na ja, für die Kleine unter den Menschen ist halt 29" eigentlich nicht die optimale Größe, da muss man wohl mit eher unkonstitutionellen Mitteln seine Position finden. Die Großen sind da im Vorteil (wie immer eigentlich). Bei 26" sahen die Bikes der Großen da schon ziemlich besch.... aus.
 
Wird langsam wieder ein ganzes Bike 😉🙈

Laufrad vorne ist noch beim zentrieren und Speichenspannung checken 😉 und ja, es ist frisch geputzt, weil dieses hier anscheinend wichtig ist 🤣
Genauso wichtig wie ein anständiger Bildhintergrund! ;)
Ist das das allgemeine Drogen Bevorratungsregal oder sind das die haushaltsüblichen Reinigungsmittel für interne und externe Anwendung? :D
 
Zurück