Hallo zusammen,
würde hier gerne nochmal anknüpfen. Fahre seit Jahren eine
Shimano XT 10fach Schaltung und bin mit der Verschleißanfälligkeit massiv unzufriden (5000km/Jahr). Grundätzlich haben ja die 10fach Kettenglieder deutlich dünnere Wandstärken als frühere 7 oder 8-fach Schaltungen von
Shimano aus der Zeit um 2000.
Ein Bekannter mit einem alten MTB aus der Zeit mit 7fach
Shimano Schaltung hat mir letztens erzählt, dass er bei "regelmäßigem Einsatz" was auch immer das heißt, seit 30 Jahren noch nicht einmal Kassette Kettenblatt oder Kette wechseln musste. Hier möchte ich auch wieder hin.(-;
Zu meiner Frage: Sind denn Komponenten aktueller 7-fach Schaltungen von
SRAM z.B, hinsichtlich Materialstärke und Materialgüte der Ketten und Kettenblätter noch vergleichbar mit 30 Jahre alten Schaltungen oder sind heutige Systeme generell aufgrund gewünschter Materialeinsparung und gewollter Obsolidität verschleißtechnisch herunterdesignt?
Besten Dank vorab!