Der BMC Sammelthread....

Danke für die Infos. Wahrscheinlich hätte ich den Schaltzug auch leichtfertig rausgezogen, wenn es mit der Bremsleitung geklappt hat.
:D
Konnte es wegen der AXS leicht riskieren und es ist jetzt daher auch nicht schlimm. Etwas ärgerlich fand ich es trotzdem, im Hinblick auf geführte Bremsleitung :ka:. Im Zweifel muss halt das Innenlager mal raus, um das Teil wieder rein zu bekommen...
 

Anzeige

Re: Der BMC Sammelthread....
An eine elektronische Schaltung habe ich auch schon gedacht. Kann man auch eine Sram Eagle Transmission an das Twostroke bauen, oder scheitert es am fehlenden UDH Schaltauge?

Das geht leider nicht, da nicht UDH kompatibel.

Das Routing für die Bremsleitung ist vorhanden. Schaltzug weiß ich nicht, da AXS verbaut. Kann ich gerne mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal rein informativ:
Hat schon jemand daran gedacht eine 120er Gabel in ein Twostroke zu bauen oder hat gar Erfahrung damit?

Hier die Jungs haben das gemacht. Nicht übermäßig informativ, aber schon spaßig:

youtu.be/z_xTKw0R9YM?si=3wGaZeBZozSZDA_3
 
hat jemand mit dem TwoStroke 01 auch das Problem, dass das Tretlager nach kurzer Zeit extrem zu knarzen angefangen hat? und ggf. eine Lösung? oder habe ich mega Pech mit meinem Rahmen?
 
hat jemand mit dem TwoStroke 01 auch das Problem, dass das Tretlager nach kurzer Zeit extrem zu knarzen angefangen hat? und ggf. eine Lösung? oder habe ich mega Pech mit meinem Rahmen?
Habe ich bis jetzt nicht. Bin das Rad mit der originalen, gruppenlosen Shimano Kurbel aber nur ein paar hundert km/tausend hm gefahren. War alles ruhig. Hab dann eine X01 mit Dub Innenlager eingebaut. Das Innenlagergehäuse ist bei mir nicht sonderlich schön. Oberfläche innen mit einigen Lunkern etc.. Kein Drama jetzt, aber auch nicht verwunderlich wenn das bei anderen Rahmen evtl. Grund für ein Knacken ist. Hast du die Kurbel mal komplett gecheckt? Würde die sonst erstmal ausbauen, alles reinigen und neu gefettet zusammenbauen.
 
Habe ich bis jetzt nicht. Bin das Rad mit der originalen, gruppenlosen Shimano Kurbel aber nur ein paar hundert km/tausend hm gefahren. War alles ruhig. Hab dann eine X01 mit Dub Innenlager eingebaut. Das Innenlagergehäuse ist bei mir nicht sonderlich schön. Oberfläche innen mit einigen Lunkern etc.. Kein Drama jetzt, aber auch nicht verwunderlich wenn das bei anderen Rahmen evtl. Grund für ein Knacken ist. Hast du die Kurbel mal komplett gecheckt? Würde die sonst erstmal ausbauen, alles reinigen und neu gefettet zusammenbauen.
habe ich schon gemacht. Kurbel ausgebaut, Tretlager und Kurbel gesäubert und neu gefettet. Problem bleibt aber genau gleich :( Pedale habe ich ebenfalls nochmal abgebaut, neu gefettet und wieder verbaut.
Ist genau das gleiche Verhalten, wie in diesem Video:

Ich befürchte, dass sich das nicht mal durch ein neues Tretlager beheben lässt :/
 
Moin,
kann mir jemand sagen, welche Achsmaße BMC am Twostroke AL verwendet? Für die Hinterachse geben sie es an (12x148 mm Boost), für vorne leider nicht.

Ach ja, und wieviel Nachlauf haben die verbauten Gabeln?

Noch ein Gedanke: würdet ihr es für sonnvoll halten eine Gabel mit 120 mm Federweg zu verbauen? - Daß die Geometrie sich dadurch verändert, ist mir klar. Das habe ich mir schon auf bike-stats angesehen. Macht sowohl beim Sitz- als auch beim Lenkwinkel minus ein Grad aus. Reach minus 10,2, Stack plus 7,7 mm. Der Radstand vergrößert sich um 8,4 mm.
Hast du 120 mm eingebaut? Was is dein Fazit dazu?
 
Hast du 120 mm eingebaut? Was is dein Fazit dazu?
habe eine SID in 120mm verbaut und bin heute die erste Tour in der Konstellation gefahren. Für meinen Geschmack passen 120mm sehr gut zu dem Rahmen. Es klettert immer noch mega, sitzt sich sehr angenehm. Zum Trails bergab ballern kann ich nichts sagen, da bei der Tour keine Höhenmeter drin waren. Das kommt irgendwann später bzw. vorallem im Urlaub dann irgendwann im nächsten Jahr 🙃

Leider nur ein Bild mit Taschen:
20231104_114559.jpg


Hier gibt es übrigens noch einen Vergleich:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe das Twostroke als Rahmenset zugelegt. Der Steuersatz gibt mir aber leider ein paar Rätsel auf. Wenn ich das richtig einschätze, dient das gefräste Aluteil als Gabelkonus. Ich habe also den vorhandenen Gabelkonus entfernt und dieses Teil auf die Gabel gepresst. Zuerst fällt mir dabei auf, dass ich diesen nicht bei auf Anschlag bekomme. Verbaue ich das Teil mit dem Lager zusammen und spanne mit der Ahead-Schraube, lässt sich die Gabel irgendwann nicht mehr drehen. Eine Analyse hat ergeben, dass es nicht oben am Kompressionsring liegt, sondern die Gabel wahrscheinlich irgendwie mit dem unteren Lager klemmt.
Hat jemand Erfahrungen hierzu?

Edit: Hat sich erledigt. Ich hatte bei der Montage des Ringes auf der Gabel vorne und hinten vertauscht.
 
Mal rein informativ:
Hat schon jemand daran gedacht eine 120er Gabel in ein Twostroke zu bauen oder hat gar Erfahrung damit?

Hier die Jungs haben das gemacht. Nicht übermäßig informativ, aber schon spaßig:

youtu.be/z_xTKw0R9YM?si=3wGaZeBZozSZDA_3
Hi, ja ich habe die mitgelieferte 100mm Suntour durch eine 120er Reba mit 51mm Offset getauscht. Funktioniert einwandfrei und lässt sich, für meine Einsatzzwecke super fahren.

Danke für den Videolink im übrigen! Die haben auf dem blauen genau die Reifenkombi verbaut, die ich bestellt habe, nur eben etwas schmaler 😅

Eine andere Frage. Ich habe mir unüberlegterweise 2,6er Reifen gekauft. Auf der Herstellerseite steht was von 58mm Clearance. Hat schon mal jemand versucht auf das twostroke breitere als die mitgelieferten 2,25er (zumindest hinten) drauf zu montieren? Ich wäre euch sehr für eine Hilfestellung dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
So seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Twostrokes und absolut verliebt in das Rad. Den Antritt beim Lostreten kenn ich sonst nur vom Rennrad, einfach gigantisch 😀🥰
Damit eröffnen sich für mich ganz neue Dimensionen was die Tourenplanung anbegeht 👍
Sag mal, welches Offset hat die Reba an einem Twostroke? Habe in meinem M AL nachträglich eine mit 51 eingebaut. Laut BMC gab es nur 44mm Offset. Ich kann bei Rockshox aber keine Reba mit 44ger Offset finden.
 
Hat schon mal jemand versucht auf das twostroke breitere als die mitgelieferten 2,25er (zumindest hinten) drauf zu montieren?
Denke 2,35-2,4 passt gerade so. Viel Platz ist da nicht. Hängt ja auch immer mit der MW der Felge ab. Je breiter diese ist, umso breiter auch der montierte Reifen.

Im Keller habe ich einen LRS mit 27,5mm und Rocket Ron 2,35. den baue ich am Wochenende mal ein.

2,6 wird definitiv zu breit. Das Twostroke ist ja auch ein XC und kein Trailbike.
Da hätte ich mir dann doch eher ein Laufey oder so gekauft. Erst recht, weil das Alu Twostroke keine Vorteile bietet, da es eh sehr schwer ist.

Sag mal, welches Offset hat die Reba an einem Twostroke? Habe in meinem M AL nachträglich eine mit 51 eingebaut. Laut BMC gab es nur 44mm Offset. Ich kann bei Rockshox aber keine Reba mit 44ger Offset finden.
Glaube die Reba mit 44 mm gibt es nicht käuflich zu erwerben. Ist aber auch egal. Denke nicht, dass jemand von uns den Unterschied beim fahren mit einer Gabel mit 44mm oder 51mm Offset feststellen wird.
Ausgelegt ist der Rahmen für 44mm.
 
Denke 2,35-2,4 passt gerade so. Viel Platz ist da nicht. Hängt ja auch immer mit der MW der Felge ab. Je breiter diese ist, umso breiter auch der montierte Reifen.

Im Keller habe ich einen LRS mit 27,5mm und Rocket Ron 2,35. den baue ich am Wochenende mal ein.

2,6 wird definitiv zu breit. Das Twostroke ist ja auch ein XC und kein Trailbike.
Da hätte ich mir dann doch eher ein Laufey oder so gekauft. Erst recht, weil das Alu Twostroke keine Vorteile bietet, da es eh sehr schwer ist.


Glaube die Reba mit 44 mm gibt es nicht käuflich zu erwerben. Ist aber auch egal. Denke nicht, dass jemand von uns den Unterschied beim fahren mit einer Gabel mit 44mm oder 51mm Offset feststellen wird.
Ausgelegt ist der Rahmen für 44mm.
Vielen Dank für die Info! An der Felge wird es wahrscheinlich weniger scheitern. Ich hab jetzt mal die Combo in 2.35 für hinten und 2.4 für vorne bestellt. Der Preis vom twostroke war ein absoluter nobrainer, da hab ich ehrlichweise gar nicht mehr so viel recherchiert. Tatsächlich ist das Laufey lt. Herstellerangaben schwerer als das Twostroke. Darauf kam es mir letztlich gar nicht so sehr an. Ich bin auf jeden Fall super happy mit dem Rad.
 
So, nur für den Fall, dass jemand anders noch auf die Idee kommt. Die 2.35er hinten passen locker rein und bieten genügend Platz nach links und rechts. Radl ist fast komplett umgebaut und ich bin bis hierher mega Happy und zufrieden und trails scheppern macht ordentlich Laune 😄
1000015876.jpg
 
So, nur für den Fall, dass jemand anders noch auf die Idee kommt. Die 2.35er hinten passen locker rein und bieten genügend Platz nach links und rechts. Radl ist fast komplett umgebaut und ich bin bis hierher mega Happy und zufrieden und trails scheppern macht ordentlich Laune 😄
Anhang anzeigen 1860173
Wie war noch die MW der Felge?
Wie breit baut der Reifen auf der Felge?
Das macht teilweise einen erheblichen Unterschied. Und nicht jeder 2,35 Reifen baut gleich breit
 
Zurück