Intend Moto-Fahrwerk: Sliding-Bushing Technik streng limitiert

Anzeige

Re: Intend Moto-Fahrwerk: Sliding-Bushing Technik streng limitiert
Was Wartung betrifft, sind die Intend Gabeln unschlagbar wartungsfreundlich.
Du hast Erfahrung? Wie wechselst du an solchen Gabeln die Staubabstreifer? Die Buchse muss dafür jedenfalls raus.
Ich weiß, du kannst meinen Post nicht lesen, weil du mich auf ignorieren hast. Aber wie passt das zusammen?
Die Buchse muss raus, wenn man die Staubabstreifer wechseln möchte? Klingt (unnötig) aufwendig.
 
Ich habe dich ignoriert?
Wartungsfreundlich: Die Intend Standard USD Gabeln mit festen Buchsen.
Wartungsaufwendiger: Die Moto Gabel mit Sliding Bushings.


Wie schon geschrieben wurde: Wenn's im die Belastung der Buchsen geht, bringt eine DC Gabel vermutlich mehr als eine SC Gabel mit Sliding Bushings.
 
Wegen des Buchsenabstands im Ausgefederten Zustand.

Da hat die Infinity 190 mm Abstand und die Edge (nehme ich als Äquivalent zur Moto) 145 mm. Ausgleichen tut sich das also erst, wenn die Gabeln um 45 mm eingefedert haben und ab da wird's dann bei der Moto besser.
 
Ich habe dich ignoriert?
Na das hoffe ich doch schwer! Ich hab dir das mal empfohlen.

Wartungsfreundlich: Die Intend Standard USD Gabeln mit festen Buchsen.
Wartungsaufwendiger: Die Moto Gabel mit Sliding Bushings.
Aber bei der Moto sitzen die Staubabstreifer doch auch "vor" den Buchsen. Warum müssen die raus, wenn nur die Abstreifer raus müssen? Erklär das doch gerne mal für Dumme (mich).
 
Schon klar, aber warum sollte die Anzahl der Gabelkronen darauf einen Einfluss haben? Oder meinst durch die geringere Bauhöhe der unteren Gabelkrone bei Doppelbrückengabeln kann das Casting "höher gezogen" werden?
Längeres Casting, ergibt Platz für längeres Tauchrohr, damit kann der Abstand der Buchsen größer gewählt werden.
 
Na das hoffe ich doch schwer! Ich hab dir das mal empfohlen.


Aber bei der Moto sitzen die Staubabstreifer doch auch "vor" den Buchsen. Warum müssen die raus, wenn nur die Abstreifer raus müssen? Erklär das doch gerne mal für Dumme (mich).
Wie bringst du die Staubabstreifer bei der Moto raus und neue rein ohne sie aufschneiden zu müssen.

Ding!Ding!Ding! We have a BINGO! :awesome:
 
Aber bei der Moto sitzen die Staubabstreifer doch auch "vor" den Buchsen. Warum müssen die raus, wenn nur die Abstreifer raus müssen?
1702033067373.png
 
Längeres Casting, ergibt Platz für längeres Tauchrohr, damit kann der Abstand der Buchsen größer gewählt werden.

Den einzigen Vorteil, den ich in diesem Zusammenhang bei der Doppelbrückengabel sehe ist, dass die untere Gabelkrone etwas weniger Bauhöhe hat. Aber das sind nur wenige Millimeter. Die genannten 45mm mehr Buchsenabstand können nicht daher kommen.

Man könnte auch problemlos bei einer SC-Gabel die Tauchrohre an der Radachse vorbei nach unten verlängern, wenn man den Buchsenabstand vergrößern wollen würde.
 
Wer schneidet denn eine Federgabel auf?!
Anhang anzeigen 1826492


Ich dachte bei Intend kann man das ganze Gebumse unten (Ausfallenden) komplett abmontieren.


35iumz.jpg


Den einzigen Vorteil, den ich in diesem Zusammenhang bei der Doppelbrückengabel sehe ist, dass die untere Gabelkrone etwas weniger Bauhöhe hat. Aber das sind nur wenige Millimeter. Die genannten 45mm mehr Buchsenabstand können nicht daher kommen.

Man könnte auch problemlos bei einer SC-Gabel die Tauchrohre an der Radachse vorbei nach unten verlängern, wenn man den Buchsenabstand vergrößern wollen würde.

Hatte Fox schon

photo-24732.jpg
 
Wer schneidet denn eine Federgabel auf?!
Anhang anzeigen 1826492


Ich dachte bei Intend kann man das ganze Gebumse unten (Ausfallenden) komplett abmontieren.
Bei den nicht MotoIntends sind beide Buchsen je Seite im Standrohr fest, so kannst Du das Tauchrohr aus dem Standrohr ziehen und dann einfach den Staubabstreifer wechseln.

Bei der MotoIntend muss halt die obere Buchse vom Tauchrohr runter, um das Rohr durch untere Buchse und den Staubabstreifer zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den einzigen Vorteil, den ich in diesem Zusammenhang bei der Doppelbrückengabel sehe ist, dass die untere Gabelkrone etwas weniger Bauhöhe hat. Aber das sind nur wenige Millimeter. Die genannten 45mm mehr Buchsenabstand können nicht daher kommen.
Nö das sieht nach mehr aus , also bei USD-Denke ...
2023-12-08_12h11_34.png


Und der SingleCrowntrick mit längeren Tauchrohren geht mit USD nicht.
 
Nö das sieht nach mehr aus , also bei USD-Denke ...

Jetzt kommt Licht ins Dunkel...

Mir war nicht bewusst, dass sich der ursprüngliche Vergleich...

Wie schon geschrieben wurde: Wenn's im die Belastung der Buchsen geht, bringt eine DC Gabel vermutlich mehr als eine SC Gabel mit Sliding Bushings.

...nur auf USD Doppelbrücke bezog. Ich hielt die Aussage für allgemein gültig.

Aber rein auf USD bezogen stimmt das natürlich.


🍻
 
Du hast Erfahrung? Wie wechselst du an solchen Gabeln die Staubabstreifer? Die Buchse muss dafür jedenfalls raus.


Na wie bei jeder Mopedgabel halt auch...;)
Hab ich schon X-Mal gemacht (Gabelservice oder Dämpfung neu abstimmen an meinen Erd-Mopeds...

Tauchrohr aussen ein wenig anwärmen und rausziehen...
Geht mit nem kleinen Ruck...
Bei dem Alu Tauchrohr sollts noch viel leichter gehen, da sich das weiter ausdehnt als der Messingträger der Buchse...
 
Aber Intend ist eine ganz andere Liga. Das bestellen tut kurz weh, aber ab dem Auspacken wird es einfach nur toll. Genauso übrigens bei Trickstuff etc., nur dass man da noch 18 Monate warten muss :D

:love:
so schön geschrieben :daumen:
Jetzt wollte ich grad schnell bestellen .....

meinte ja schonmal das Hauptklientel ist 55/60+ und ordert ne Hero, da kommts es doch aufs Bremsen an!Am Ebike, um den See...vor der Eisdiele, mit Kinderanhänger....

obacht! Ich lasse mich nicht in Sippenhaft nehmen! >:(

.... aber ich bin noch nicht alt genug :lol:

:ka:
 
Na wie bei jeder Mopedgabel halt auch...;)

Ich hätt' mir auch einfach mal das Video dazu ansehen können. :D

Ist tatsächlich wie beim Moped. Sprich, die Toleranzen sind groß genug, dass man das alles ohne Werkzeug auseinander bauen kann. Bei der Montage braucht's nicht mal ein Sliding Tool sondern reicht ein Stück Klebeband.

 
Wer von euch außer @Enrgy will eigentlich so'n Set haben?
Wohl keiner, oda? :lol: Wofür dann das ganze Theater?

Bin wieder weg :bier:

Also ich würd ja eins nehmen, weil man sich dann net so umständlich die Schoner extra besorgen muß.
Aber dann müßt ich den Dämpfer wegschmeißen, weils den bloß in so blöden Maßen gibt. Und deswegen extra zum Mülleimer laufen, da bin ich zu faul.

G.:)
 
Zurück