Danke! Ich habs eben gecheckt. War komplett in die "falsche" Richtung verstellt.Umgekehrt. 1-2 Clicks schneller und weniger Dämpfung. Das Öl wird dicker und alles langsamer und steifer dadurch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke! Ich habs eben gecheckt. War komplett in die "falsche" Richtung verstellt.Umgekehrt. 1-2 Clicks schneller und weniger Dämpfung. Das Öl wird dicker und alles langsamer und steifer dadurch.
Der Händler wird dir 4bar empfehlen...Frage zum Magic Mary 2.4 und Reifenbreite in die Runde:
aktuell gekauft 29x2.4 SuperTrail UltraSoft
Auf Notubes Flow gemessen nur noch 57mm (Flanke)
Also nur noch ein 2.2er
Alle MM in 2.4 hatten bisher mind 60mm
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Schwalbe antwortet nicht
Händler habe ich schon angeschrieben
Merci
Ich glaub die 3mm wirste noch hinkriegen ,nach ein paar Ausfahrten .Frage zum Magic Mary 2.4 und Reifenbreite in die Runde:
aktuell gekauft 29x2.4 SuperTrail UltraSoft
Auf Notubes Flow gemessen nur noch 57mm (Flanke)
Also nur noch ein 2.2er
Alle MM in 2.4 hatten bisher mind 60mm
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Schwalbe antwortet nicht
Händler habe ich schon angeschrieben
Merci
werde ich machen; 3,5 bar sind draufBei mir sind's 60 mm an der Karkasse und 63 mm an den Stollen bei 2 bar und 30 mm Maulweite.
Lass die mal mit max. zulässigem Druck (der Felge) 24 Stunden ruhen und mess dann nochmal. Manchmal braucht die Gute etwas um sich zu weiten...
Selbst deutlich gespürt bei Krypto Re Enduro Soft zu Magic Mary Super Trail Soft. Laut diverser RW Tests in Magazinen gilt das auch für die Big Betty Soft, egal ob Super Trail oder Super Gravity.Was für reifen konkret im vergleich?
Ich hatte den Kryptotal Trail in soft vorne und hinten drauf, vorne hat sich nach einem Einschlag die Karkasse verabschiedet, jetzt ist der Agrotal Enduro soft vorne drauf und der ist bis jetzt unauffällig, bietet guten Grip.Ich bin aktuell dabei ein neues Enduro aufzubauen, naja, aufbauen zu lassen, aber ich stelle die Teile zusammen.Es wird ein SB160.
Bei den Reifen dachte ich an die Kryptotal. Ich bin mir nur nicht sicher bei den Mischungen. Ich komme aus dem DC-Bereich mit Nobby Nic Superground Soft vorne 19-20psi und Wicked Will Supertrail Speedgrip hinten 21psi. Rollt super. Ist klar, dass das nicht für nen Enduro passt (vor allem habe ich letztens bei ner schlechten Landung die Luft aus dem Hinterreifen gesprungen - war noch drauf, aber fast platt.
Ich wiege fahrfertig 68-70kg. Das Bike wohl so um die 15 am Ende des Tages. Fahren will ich Touren und ein bisschen Bikepark.
Ich bin mir jetzt wegen der Casings und Mischungen nicht sicher. Letztens bei Last auf der Testfahrt war mir die superweich Mischung von Maxis (keine Ahnung, welche es genau war, aber sehr weich) für das Tourenfahren zu langsam.
Ich dachte für mein Bike an die Enduro Casings und dann vorne die soft Mischung. Hinten schwanke ich zwischen soft und endurance.
Hat wer Erfahrung damit?
Specialized Eliminator Gridgravity T7/T9, Karkasse zwischen Doubledown und DH im Vergleich mit Maxxis, Lauffläche mit harter Mischung, Seitenstollen sind in der weichen Mischung ausgeführt. Rollt super und hält bei mir die fast die ganze Saison.hiho,
ich suche aktuell einen neuen hr reifen für meinen neuen rahmen (madonna).
Gefahren wird er ab und an im bikepark, auf der lokalen jumpline mit ~60min anfahrt (treten) und ein paar mal im jahr in alpinem terrain.
höchster grip ist nicht vonnöten da hr, ehr ne härtere mischung. hab notgedrungen im sommer23 nen dhr2 dh casing im bikeparkshop kaufen müssen, der war nach 3 tagen runter. in die richtung will ich nicht. dazu bin ich kein leichtgewicht mit ~90kg, in der vergangenheit hatte ich immer wieder probleme mit dem hr, sei es reifen oder felge. aktuell dient eine fr560, die hält bis jetzt ganz gut durch..
angeschaut hab ich mir den agressor in dd. der sollte ja ganz gut rollen, in maxxterra etwas halten und auch was abkönnen. eigentlich perfekt.nur wie schauts da aus wenn das wetter mal umschlägt? nicht fahren ist keine option
da käme der dhr2 in spiel, bewährt... aber halt beim hochtreten etwas träge.
was ist denn noch vergleichbar mit nem dd reifen? super gravity? hab nen magic mary hier liegen der wiegt 1340g. - falsche richtung.. evtl nen hans dampf? der sollte etwas leichter sein.
wie siehts mit conti enduro soft aus? kryptotal evtl? fahre aktuell wöchentlich nen argotal trail als matschreifen am kurzhubigen trailbike am vr und bin eigentlich recht angetan.
wäre für nen tipp sehr dankbar!
grüße
Specialized Eliminator Gridgravity T7/T9, Karkasse zwischen Doubledown und DH im Vergleich mit Maxxis, Lauffläche mit harter Mischung, Seitenstollen sind in der weichen Mischung ausgeführt. Rollt super und hält bei mir die fast die ganze Saison.
Baut wie ein 2,4er, mehr oder weniger gleich breit wie der DHRGeht erstmal nur ums hr. Vorne fahr ich noch den alten kenda runter, dann kommt conti drauf.
Der eliminator sieht ganz gut aus. Ist der arg schmal in 2.3? 2.6 ist eigentlich keine Option weil er wieder Richtung 1.4kg geht
der Krypto enduro Soft für hinten ist schon ein sehr guter Allrounder. Rollt auch nicht schlecht für die Klasse.klingt gut, leider für mich keine option da ~1380g
hat denn wer erfahrung mit den conti enduro reifen als allrounder?