Hallo zusammen,
konnte nun endlich mein Weihnachtsprojekt vom Pulverbeschichten abholen.
Ist wirklich genau so geworden, wie ich es es wollte.
Nun stellt sich die Frage zwecks Aufbau.
Eigentlich ist ja hier eine XT730 verbaut worden, aber eine XTR900 würde meiner Meinung auch toll darauf aussehen. XTR900 ist ja im Winter 1991 rausgekommen, würde also doch noch zeitlich gerade so passen. Nur was nimmt man dann also als U-Brake?
Passend dazu werde ich einen Brodie Vorbau, und eine Ritchey Gabel, beides fillet brazed nehmen. Passen also auch zeitlich. Original Gabel von Germans habe ich einfach keine gefunden, aber Ritchey fillet brazed wird es auch tun ;-)
Was denkt Ihr? XTR 900 mit U-Brake, und welche? Oder voll XT730? Sonstige Vorschläge? Wäre sehr dankbar für gute Ideen. Bin kein Freund von Suntour, außer den Bremshebeln und Daumenschaltern.
Ja, es ist kein neuer Rahmen, und man kann ein paar Spuren sehen. Aber ist viel besser geworden als gehofft habe. Ich bin damit voll zufrieden. Sind ja auch schon 32 Jahre, da ist ein wenig Patina ok.
Viele Grüße
				
			konnte nun endlich mein Weihnachtsprojekt vom Pulverbeschichten abholen.
Ist wirklich genau so geworden, wie ich es es wollte.
Nun stellt sich die Frage zwecks Aufbau.
Eigentlich ist ja hier eine XT730 verbaut worden, aber eine XTR900 würde meiner Meinung auch toll darauf aussehen. XTR900 ist ja im Winter 1991 rausgekommen, würde also doch noch zeitlich gerade so passen. Nur was nimmt man dann also als U-Brake?
Passend dazu werde ich einen Brodie Vorbau, und eine Ritchey Gabel, beides fillet brazed nehmen. Passen also auch zeitlich. Original Gabel von Germans habe ich einfach keine gefunden, aber Ritchey fillet brazed wird es auch tun ;-)
Was denkt Ihr? XTR 900 mit U-Brake, und welche? Oder voll XT730? Sonstige Vorschläge? Wäre sehr dankbar für gute Ideen. Bin kein Freund von Suntour, außer den Bremshebeln und Daumenschaltern.
Ja, es ist kein neuer Rahmen, und man kann ein paar Spuren sehen. Aber ist viel besser geworden als gehofft habe. Ich bin damit voll zufrieden. Sind ja auch schon 32 Jahre, da ist ein wenig Patina ok.
Viele Grüße
Anhänge
- 
		
		
			
	
		
		
		
			
		
		
	
			
				 PXL_20231210_153020329.MP.jpg215,7 KB · Aufrufe: 297 PXL_20231210_153020329.MP.jpg215,7 KB · Aufrufe: 297
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 PXL_20231210_153028964.jpg197,1 KB · Aufrufe: 307 PXL_20231210_153028964.jpg197,1 KB · Aufrufe: 307
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 PXL_20231210_153033632.jpg193 KB · Aufrufe: 282 PXL_20231210_153033632.jpg193 KB · Aufrufe: 282
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 PXL_20231210_152513735.jpg276,7 KB · Aufrufe: 225 PXL_20231210_152513735.jpg276,7 KB · Aufrufe: 225
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 PXL_20231210_152517996.jpg221 KB · Aufrufe: 225 PXL_20231210_152517996.jpg221 KB · Aufrufe: 225
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 PXL_20231210_152520836.jpg175,1 KB · Aufrufe: 224 PXL_20231210_152520836.jpg175,1 KB · Aufrufe: 224
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 PXL_20231210_152523646.jpg147,9 KB · Aufrufe: 223 PXL_20231210_152523646.jpg147,9 KB · Aufrufe: 223
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 PXL_20231210_152525181.jpg165,7 KB · Aufrufe: 205 PXL_20231210_152525181.jpg165,7 KB · Aufrufe: 205
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 PXL_20231210_152527183.jpg210,7 KB · Aufrufe: 245 PXL_20231210_152527183.jpg210,7 KB · Aufrufe: 245
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
 
		 
 
		 
 
		 und erst mal finden. Evtl. ist eine Repro verfügbar?
 und erst mal finden. Evtl. ist eine Repro verfügbar? 
 
		 ...fehlt noch:
...fehlt noch:
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		