Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Meine PB-Swiss Bestellung ist gestern auch gekommen 🤪
Kleine Tipps

Der Ratschen-Schraubendreher ist top, den gibt's mit der gleichen Grifflaenge mit kürzerem Schaft. Das ist nmE beim Bike praktischer.

Der Coin driver ist auch top, vor allem beim Einstellen von Skibindungen.
Den gibt's auch mit langem Griff. Wenn man den eher stationär verwendet, empfehle ich die lange Griff Version.
 
Darf man fragen wozu du das brauchst?
Eine M5/SW8 Stopp-Mutter aus Aluminium in schwarz matt eloxiert mit zu geringem Betätigungsraum für Werkzeuge außer Maul-/Ringschlüssel. Die Unterlage von Plastikfolien ist durch häufiges neu ansetzen des Schraubschlüssels extrem unpraktikabel. Alternativ wäre Bekleben des Maulschlüssels mit Folie möglich, besser aber gleich ein Ringschlüssel aus Kunststoff.
 
Bedarf:
Anbieter/Verkäufer von Maul/Ringmaulschlüssel für SW8 Muttern, aber komplett aus Kunststoff/Plastik!

Empfehlungen mit Link erbeten.

Ausgeschlossen: Carbon-Werkzeuge und 3D-Druckvorlagen (mangels Geräte/Zugang zu solchen).

du kannst ja eine 3D Druckvorlage mir schicken. Ich kann es dir drucken.
lg
 
Nachdem mein Billigset von Aliexpress nie den Weg zu mir gefunden hat: Hat jemand eine Empfehlung für ein Bremsenentlüftungsset (nur die Spritzen eigentlich) für SRAM?

Habe noch das alte Pro Kit hier liegen, aber da sind alle Dichtungen, Schläuche, etc. mittlerweile nicht mehr so toll...

Danke zunächst einmal für die bisherigen Tipps.
Im Sinne der Nachhaltigkeit werde ich wohl doch mein altes SRAM (steht sogar noch Avid auf den Spritzen) Kit behalten, und nur die Schläuche und Dichtungen tauschen.

Frage: Kann mir jemand sagen, was für Spritzen das unten auf dem Bild sind? Bzw. wo man die Anschlüsse dafür kriegt? Luer Lock ist es ja nicht, und normale Spritzen auch nicht. Brauche nur den Begriff, und finde damit hoffentlich mal "Anschlussmaterial". Das werden ja keine Eigenentwicklungen von SRAM sein.

1704444134261.png
 
Kleine Tipps

Der Ratschen-Schraubendreher ist top, den gibt's mit der gleichen Grifflaenge mit kürzerem Schaft. Das ist nmE beim Bike praktischer.

Der Coin driver ist auch top, vor allem beim Einstellen von Skibindungen.
Den gibt's auch mit langem Griff. Wenn man den eher stationär verwendet, empfehle ich die lange Griff Version.

Der Ratschengriff ist wirklich Top... Verarbeitung, Qualität und wie sich der Griff anfassen lässt, Wahnsinn !
War auch hin und her gerissen ob es die kurze oder lange Version wird.
Hab mich dann aber für den Längeren entschieden, weil Ich den nicht nur am Bike nutzen werde, sondern auch mal da schraube, wo es in die Tiefe, bzw. enger zugeht.

An Skibindungen hab Ich beim Coin-Driver gar nicht dran gedacht.
Werd das mal mit dem Kleinen probieren ob es geht... ansonsten gibts den mit langem Griff halt auch noch.

Mit ner Münze sieht man da schon recht alt aus 😁
 
Der Ratschengriff ist wirklich Top... Verarbeitung, Qualität und wie sich der Griff anfassen lässt, Wahnsinn !
War auch hin und her gerissen ob es die kurze oder lange Version wird.
Hab mich dann aber für den Längeren entschieden, weil Ich den nicht nur am Bike nutzen werde, sondern auch mal da schraube, wo es in die Tiefe, bzw. enger zugeht.

An Skibindungen hab Ich beim Coin-Driver gar nicht dran gedacht.
Werd das mal mit dem Kleinen probieren ob es geht... ansonsten gibts den mit langem Griff halt auch noch.

Mit ner Münze sieht man da schon recht alt aus 😁
Der lange Coindriver eignet sich auch super für
diverses Anderes 🍺
😎
 

Der Kopf ist keine Umschaltknarre und hat die typische Form eines Durchsteckkopfes. Der Schlüssel wird - wie quasi alle namenhaften Produktw - nur in eine Richtung auslösen. Daher muss für den Linksanzug der Vierkant durchgesteckt und das Werkzeug auf der Rückseite montiert werden.
 
@Godapol
Ich kenne das Patent. 8 von 10 klemmen sich bei dem Klappmechanismus früher oder später die Pfoten. Daher, ließ mal genau 😂
Hab zwei solche. Einen im Haus, einen im Camper. Super platzsparend.
... aber jetzt Schluss mit Alditeilen im High-Quality-Tool-Forum
 
Zurück